Lauter Piep-Ton beim "auf Aufnahme drücken"?

  • Ersteller Lama100
  • Erstellt am
L

Lama100

Registriert
08.09.13
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Liebe Community!

Ich bin neu hier - und auch in der Welt des Recordings.
Hab mir schon vor längerer Zeit Samplitude Music Studio 2013 gekauft, für meine Aufnahmezwecke ist es genau richtig.

Vor kurzem hab ich mir ein ZOOM R16 - Mischpult von einem Freund ausgeliehen und wollte es mal als Audio Interface in Samplitude ausprobieren. Nach langem Treiberheruminstallieren, Kabelherumgestecke und einigen Neustarts meines PC hab ichs geschafft (und das will bei mir was heißen!) das Ding in Samplitude zu aktivieren und dort zu benutzen.
Am Mischpult angesteckt hab ich mein AKG C519 - Clipmikro, das ich als Live-Mikro in meiner Band benutze.

Ich hab ein paar Spuren (nennt man doch so, oder?) aufgenommen und einige Male den Record-Knopf gedrückt ohne Probleme. Doch ich schätze so alle 15-20x kam statt den Metronomklicks ein ohrenbetäubender, monotoner "TÜT"-Ton in meinen Kopfhörern (oder Piep, je nachdem wie mans will). Vor Schreck hab ich mir immer die kopfhörer vom kopf gerissen und mich jedesmal davor gefürchtet den Record-Knopf zu drücken. DAnn gings wieder einige male gut bis... PIEEEEE....EEP!

Vermutlich wird dieses Problem nur schwer zu beheben sein, aber warum tut das Ding das? Hab bevor der Tüt-ton kam nichts umgestellt oder anders gemacht- eine Spur aufgenommen, kurz angehört, die nächste zur Aufnahme fertigemacht und record gedrückt - TÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ..............ÜÜÜT!

Danke schon im voraus,
Lama100
 
Hallo Lama100,

zunächst mal: Herzlichen Willkommen
smil4904f5fa0d216.gif


Ferndiagnostik ist hier schwer - dennoch, ein Versuch kann ja nicht schaden:



zunächst ist wichtig, WIE genau du Mischpult und PC verkabelt hast. Schon hier können viele Fehlerquellen liegen.

Dann käme die Art der Kabel in Frage: Klinke, Cinch, oder gar USB, Firewire, etc?

Als nächstes würde ich mir den Fehlerton genau "anhören", mir stellen sich dabei folgende Fragen:

a) ist der Ton wesentlich lauter, als das anliegende Nutzsignal? (das scheint der Fall zu sein, wenn du dir die Headphones vom Kopf reißen musst ;-) )

b) wird dieser Ton bei Aufnahmen mitaufgezeichnet? Wenn ja weißt du schon mal, dass nur die Signalkette Mic-Eingang ins Pult-Routing zum PC in Frage kommt.

c) taucht der Ton in zeitlich gleichmäßigen Intervallen auf? Unregelmäßig? Nur bei bestimmten zuvor durchgeführten Aktionen? Manchmal gar nicht?

Diese Fragen können dir helfen dem Fehler auf die Schliche zu kommen. Dein Programm selbst kannst du als Fehlerquelle in diesem Fall mit Sicherheit ausschließen. Deine Beschreibung lässt eher vermuten, dass ein Störsignal (Steuersignal, digitales Artefakt) anliegt. Das kann (!) an einer Treiberunverträglichkeit liegen, kann aber auch ein defekter Eingang am PC liegen. Um letzteres auszuschließen müsstest du nur eine andere Signalquelle am PC-Anschluss anschließen und versuchen aufzunehmen. Klappt das fehlerlos, ist der Anschluss am PC OK.

Wichtig für die Hilfe wären noch Hard- und Softwarespezifische Angaben zu deinem PC (Betriebssystem, RAM, Mainboard, Eingänge für Sound, evtl. vorhandene Soundkarte etc.)

Vielleicht wirst du aber auch schon bei der Fehlersuche fündig - viel Erfolg.

schöne Grüße

snafu
 
Lad dir doch erstmal den aktuellen Patch von Samplitude und den aktuellen Treiber des R16 runter. Diesen solltest du auch unbedingt in Samplitude auswählen (also als Treibersystem ASIO und dann den Zoom-Treiber).
Um dein Gehör zu schonen, würde ich an deiner Stelle einfach mal ein paar Tests mit deinen Boxen machen und da die Lautstärke runter ziehen.
 
Vermutlich wird dieses Problem nur schwer zu beheben sein, aber warum tut das Ding das?
Das Ding ut sowas nur dan von alleine, wenns ne Macke hat.
Ansonsten tuts das zuallermeist, wenn der Bediener nen Fehler gemacht hat - für mich hört sich das ziemlich nach einer Rückkopplung an, entweder durch zu hohe Lautstärke der Kopfhörer, mitlaufende Boxen, einen internen Routungfehler im Mischer oder sonstwo, der das Signal im Kreis rum schickt.
 
Vielen Dank für die vielen netten Antworten!

Is eh klar dass Ferndiagnose bei solchen Dingen grundsätzlich schwer ist, aber viel schaden kanns ja auch nicht ;)

Die genaue Reihenfolge der Geräte ist:

Mikro -> Klinkenkabel -> Audiointerface -> USB-Kabel -> PC

Der Ton wird nicht mitaufgezeichnet. Ich klicke auf Aufnahme, und noramlerweise beginnt sofort das Playback. Wenn allerdings dieser Ton kommt, dann kommt voher ungefähr 1-2 Sekunden nichts und dann sofort ohne lauter/leiser/tiefer/höher werden dieser Ton. Der Ton taucht unregelmäßig, aber oft auf. Ich schätze jedes 15-20te Mal auf Aufnahme drücken kommt dieser Ton.

Den Patch hab ich noch nicht, aber die aktuellen Treiber hab ich bereits installiert. Die Treiber sind auch unter den Programmeinstellungen ausgewählt, sowie die benutzten Kanäle.

Die Lautstärke der Kopfhörer, am Mischpultausgang und im Coputer intern waren alle relativ niedrig, da ich, als der Ton zum ersten Mal kam, sofort alles runtergedreht hab. Beim zweiten Mal wars genau gleich, nur eben etwas leiser. Boxen waren nicht angesteckt und auch die eingebauten Lautsprecher waren deaktiviert.

Werde im Laufe der Woche mal ein paar Tests machen und all eure Ratschläge und Vermutungen Stück für Stück abarbeiten, erstmal vielen herzlichen Dank für die Antworten!

Lama100
 
Der Ton wird nicht mitaufgezeichnet.

Das ist schon mal ein wichtiger Hinweis! Auch, dass der Ton nicht regelmäßig auftaucht ist so ein Hinweis. Mal aus der Hüfte geschossen würde ich auf einen Treiberkonflikt tippen - aber das ließe sich schnell überprüfen. Installiere doch mal bei deinem Kumpel Music Studio 2013 (die Testversion langt ja) - wenn der Fehler dort ebenfalls auftaucht, ist die Sachlage relativ eindeutig. Wenn nicht aber auch: dann liegt der Fehler auf deinem System. Infrage kämen da Soundkarte und - wie bereits erwähnt - ein evt. defekter Eingang. Letztlich spielen auch die Einstellungen unter Windows eine Rolle.

Ich kenne das Zoom nicht aus eigener Erfahrung, aber ich vermute, dass wenn es als Audiointerface genutzt werden kann, dass es einen ASIO-Treiber besitzt?
Anders gefragt: übernimmt das Zoom die Funktion einer Soundkarte? Falls nicht, und es gehen Signale vom Mixer in direkt in deine Soundkarte (vielleicht sogar Onboard-Soundkarte), die evtl. ASIO nicht unterstützt - dann könnte bereits hier der Hund begraben liegen!

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
snafu
 
So, habs bei einem Freund probiert - genau dasselbe. Einige Male gehts - plötzlich der Piepton.

Das Zoom übernimmt die Funktion einer Soundkarte. Ja ganz genau, es hat einen ASIO Treiber - hab den vom Internet runtergeladen und installiert. Hab irgendwo gelesen dass man auch das System des Zoom R16 updaten kann und so neue Treiber (intern) installiert werden (es hat einen SD-Karten Slot über den das Update erfolgt, glaube ich mich zu erinnern...)
- wenn ich schon die aktuellen Treiber am PC benutze, vielleicht hilft ja das?

Lama 100
 
Hahaaaa! ich glaub ich bin fündig geworden! Hab auf der Herstellerseite (klick) ein Update für das Ding gefunden, das das Problem vermutlich beheben wird:

"Fixed the problem that stop-restart operation in recording may generate noise sometimes."

Werd das glatt ausprobieren! Erstmal vielen herzlichen Dank für die ausgesprochen nette Hilfe, falls es nicht funktioniert meld ich mich nochmal!

lg Lama100
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
60K
tim_heinrich
tim_heinrich
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
49K
greenman
greenman
M
  • Artikel
Testberichte Magix Samplitude
Antworten
1
Aufrufe
37K
TheRalf24
T
popsta
Antworten
0
Aufrufe
3K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben