Was sind die absolut durchschnittlichsten schrottigen Lautsprecher (Studiomonitor gesucht)

Das zieht ja einen ganzen Rattenschwanz von Nebenaufwendungen nach sich. Erstmal bekommt man die Dinger pro Paar in gutem Zustand selten unter 600. Dann braucht man eine Endstufe und einen Monitor Controller.
 
Nun ich habe die NS10 viele Jahre verwendet. Das erfüllt dem TS seine Bedürfnisse m.M.n. perfekt. Wenn es darauf geil klingt hat er schon einen ziemlich guten Mix hinbekommen. Ja eine Endstufe braucht man bei passiven Lautsprechern, das ist halt so. Ist keine Billigstlösung aber eine mit der er wahrscheinlich erfolgreich sein wird. Ist ein Klassiker, whatever.
 
Das erfüllt dem TS seine Bedürfnisse m.M.n. perfekt.
Er hat die Neumann KH 310A und wenns dort gut klingt, hat er doch alles richtig gemacht. Und wenn er sich wirklich unsicher ist, dann kann er ja sein Smartphone, seine Autoanlage, seine Hifianalge, sein Radio mit USB, Billigkopfhörer usw. ebenso nutzen. Man kann genauso sagen, wenns auf seinen KH 310A gut klingt, dann vermutlich überall genauso wie man es erwartet. Das macht doch die NS10 überflüssig. Da kann er sich auch einfach Impulses einiger Monitore besorgen.

z.B. hier: https://pasttofuturereverbs.gumroad.com/?query=Monitor
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf KH310 klingt nicht alles gut, aber man findet alles gut, das ist das große Problem dieses Lautsprechers.
Ich bin auf Geithain RL906 gewechselt, seit 4 Jahren keine Übersetzungsprobleme mehr, die Neumänner habe ich noch eine Weile zum gegenhören behalten und dann verkauft.
 
Ich suche die am durchschnittlichst klingenden, billige "Schrottlautsprecher" - Studiomonitore.
Irgend etwas das der Mediamarkt "Hi-Fi" Anlage und den Autolautsprecher am nächsten kommt.
KH 310A

Im Ernst: Warum suchst Du ein zweites Paar? Weil Deine Mixe nicht translaten. Dann solltest Du Dir aber nicht blind irgendein zweites Paar Lautsprecher kaufen. Du solltest mit einem Paar mischen können, ohne hin und her schalten zu müssen. Es geht also eher um die Ursache, warum Du Probleme hast. Die musst Du finden und lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
KH 310A

Im Ernst: Warum suchst Du ein zweites Paar? Weil Deine Mixe nicht translaten. Dann solltest Du Dir aber nicht blind irgendein zweites Paar Lautsprecher kaufen. Du solltest mit einem Paar mischen können, ohne hin und her schalten zu müssen. Es geht also eher um die Ursache, warum Du Probleme hast. Die musst Du finden und lösen.

Weil ich u.A. ab und zu auch mal bisschen was anderes hören will. Wird schon seine Gründe haben :)
 
Dann würde ich auf komplett andere Konzepte setzen - vielleicht einen Zweiwegerich in coax Bauweise (z.B. presonus sceptre) als Gegenspieler, vielleicht sogar wirklich nur einen. Vielleicht eine soundbar (mackie cr stealth, jbl l75ms), vielleicht PA speaker (presonus cdl), vielleicht amt Hochtöner, vielleicht ein emes OWL System?
Aber am naheliegendsten scheint mir das was ich oben schon schrieb - wenn du Bluetooth in den Monitorweg bekommst ein Echo dot, sonst billige Consumer Breitband Lautsprecher
 
Ich habe im Studio auch die KH310. Zusätzlich noch Auratones. Sind immer ne gute Ergänzung. :)
Ansonsten mag und schätze ich meine HS5 zuhause als sehr durchschnittliche, weit verbreitet Boxen.
 
Dann würde ich auf komplett andere Konzepte setzen - vielleicht einen Zweiwegerich in coax Bauweise (z.B. presonus sceptre) als Gegenspieler, vielleicht sogar wirklich nur einen. Vielleicht eine soundbar (mackie cr stealth, jbl l75ms), vielleicht PA speaker (presonus cdl), vielleicht amt Hochtöner, vielleicht ein emes OWL System?
Aber am naheliegendsten scheint mir das was ich oben schon schrieb - wenn du Bluetooth in den Monitorweg bekommst ein Echo dot, sonst billige Consumer Breitband Lautsprecher
Ein PA wäre echt auch eine gute Idee
 
Das zieht ja einen ganzen Rattenschwanz von Nebenaufwendungen nach sich. Erstmal bekommt man die Dinger pro Paar in gutem Zustand selten unter 600. Dann braucht man eine Endstufe und einen Monitor Controller.
CLA10 hatte ich vorne erwähnt
Ich hatte NS10 ca. 20 Jahre und kann die CLA10 empfehlen.
Also gebrauchte NS10 würde ich nicht kaufen.

Aber die Eve SC203 waren auch noch cool, aber halt anders als die CLA10.
Da ist Geschmack gefragt
 
Für mich noch bisschen die Frage, wozu du das zweite Paar Boxen brauchst? Gelingen Mixe auf den 310ern nicht so richtig? Wie sieht es mit Room treatment aus? Evtl da noch was nachbessern (=bessere Gesamtabhörsituation = bessere Mixe) oder geht's dir mehr ums translaten vom Bass (dann wäre wirklich ne Mini Box was, um zu checken ob der Bass da auch zu hören ist).
Grundsätzlich kann ich dir voll und ganz auch die Slate VSX Kopfhörer empfehlen, da gibt es ein plugin dazu welches zig Räume (diverse Studios mit den Abhören dort) Clubs, Autos, diverse Kopfhörermodelle und mehr gesampled wurden und man kann dann eben direkt in der DAW den Track in diesen verschiedenen Umgebungen hören. Das funktioniert wirklich gut. Gibt zwei Versionen von dem Kopfhörer, wobei der Unterschied lediglich in den bereits freigeschalteten Räumen liegt, der Kopfhörer ist natürlich der selbe:
Steven Slate Audio VSX Essentials Edition – Musikhaus Thomann
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben