Latenz höher/tiefer stellen

  • Ersteller Ersteller Kapetan
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kapetan

Registriert
29.11.05
Beiträge
316
Reaktionen
4
Punkte
407
Vielleicht ist dies eine blöde Frage aber ich habe vor kurzem Latenzprobleme und man sagte mir man könnte dies umgehen indem man die [g=5]Latenz[/g] hoch bzw, runterschraubt (Hab PRobleme mit dem SIR Faltungshall).

Benutze Cubase SX 3.0

Wo finde ich diese Einstellungen im Cubase?

danke
 
die [g=5]latenz[/g] stellt man meines wissen an der soundkarte ein. irgendein progrämmchen wirds da geben. bei mir z.b. gibts direkt einen [g=5]latenz[/g]-menüpunkt. dieser bezieht sich aber sicherlich auf die buffergröße. bei cubase kannst du ebenfalls buffergrößen einstellen. inwieweit die zusammen agieren oder miteinander zu tun haben, weiß ich nicht (kann mal einer erklären?!). allerdings bringen beide bei vergrößerung mehr performance.
 
inwieweit die zusammen agieren oder miteinander zu tun haben, weiß ich nicht (kann mal einer erklären?!)

wurde schon mehrfach erklärt. einfach ein bißchen suchen ;-) - buffer rauf, [g=5]latenz[/g] rauf.
 
Das [g=12]Asio[/g] Controllpanel deiner Soundkarte kannste du eigentlich auch direkt von Cubase z.B. öffnen. Dort in den Geräteeinstellungen gibts einen Unterpunkt der erscheint wenn du oben deinen [g=12]Asio[/g]-Treiber deiner Soundkarte ausgewählt hast.
Ansonsten sollte es sich irgendwo in der Taskleiste befinden ;) Dort dann wo dann evtl. etwas wie DMA Puffersize steht, kannst du die Samples auswählen. Fange am besten mit einem Wert von 384 Samples an und gehe dann hoch bis es vernünftig auch ohne Knackser funktioniert.
 
Ich benutze die audiophile 24/96 und habe die entsprechende software...meine buffergröße liegt so zwischen 300 und 400 denk ich...Was hat der buffer genau mit der [g=5]latenz[/g] zu tun?

IS die Audiobay freeware?
 
Danke 4damind =)
 
Hier ist die Antwort für alle User, die nur eine OnBoard-Soundkarte besitzen.
Bei der Anfertigung der Bilder und Filme stand mir nur eine Phase22 zur Verfügung. D.h. wenn Ihr diese Schritte nachmacht, wird bei Euch dort natürlich nicht Phase22 stehen, sondern [g=87]AC97[/g] oder Soundmax-schlagmichtot uder irgendwas anderes. Nur damit da jetzt keine Unsicherheiten auftauchen.

Du musst dann also folgendes tun:

Lade Dir den kostenlossen Treiber ASIO4ALL herunter und installiere ihn.
Dieser Treiber macht aus Deiner billigen OnBoardkarte eine vollwertige ASIO_fähige Soundkarte und ermöglicht Dir auf diese Weise genauso niedrige Latenzen wie bei einer richtigen [g=12]Asio[/g]-Soundkarte.

http://www.asio4all.com/

Dann stellst Du ihn so ein wie auf diesem Bild:

b9d9aee4fd.jpg


Dann öffnest Du Cubase und stellst alles so ein, wie in diesem Film:

asio4alltreibereinstellen7xv.gif
 
Schön, dass Du uns jetzt auch endlich mitgeteilt hast, welche Soundkarte Du benutzt.
Dann hätte ich mir die Arbeit ja auch sparen können.
 
Wow, danke für die große Hilfe fmo.

Ihr seits die besten :D jezt funkts sogar hehe, danke leute.

schöne grüße
 
@kapetan

kleiner Tip am Rande:

geh auf FMOs Animation, Rechtsklick und speicher unter....

habe das vor langer Zeit auch mal gemacht und hat mir bei erneuter Krise geholfen....


Gruss Holgi
 
Mein Kompliment, besser kann man das gar nicht erklären!
Der Mann macht sich echt Mühe und das ist nicht ironisch gemeint.
Vitueller Hut ab!
 
Das ist aber auch ein Problem, was hier jede Woche 10mal angefragt wird.
Ich habe mich deswegen vor einiger Zeit mal hingesetzt und genau für diese paar Standardprobleme solche Bilder und Filmchen entwickelt.
 
Nochmal danke =)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben