Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
+1will sagen: was hinten rauskommt ist wichtig, wies gemacht wird immer weniger
Warum?weil das Bürgertum selbst verschwinden wird.
Na ja, wer hört sich denn heute noch altägyptische Musik an? Oder, wenn man nicht so weit zurück gehen will, die traditionelle Musik der Altvorderen? Wenn man nicht gerade auf dem Dorf lebt, doch eher niemand. Und dort auf dem Dorf wird es auch nur noch an bestimmten Tagen herausgeholt und davon auch immer nur die bekannten Sachen. Soll heißen, das Vergessen ist uns in die Wiege gelegt, bildlich gesprochen.Viel problematischer ist mMn, dass durch die KI all die gute Musik in Vergessenheit geraten wird. Das können sich heute sicher die wenigsten vorstellen. Ich bin aber überzeugt, dass es so kommen wird. Und dann wird es mglw. sein, als hätte es Klassik, Pop und Rock nie gegeben.
Die Antwort darauf wäre politischer Natur.Warum?
Damals konnte man Musik aber nicht in materieller Form erhalten. Musik war immer wie ein Parfum . . . man öffnet den Flakon, der Duft steigt heraus . . . und verflüchtigt sich. Erhalten können wir Musik mit der Notenschrift erst seit ca. 700 Jahren. Und seit etwas mehr als 100 Jahren zusätzlich durch die Möglichkeit, sie auf Tonträgern zu speichern.Na ja, wer hört sich denn heute noch altägyptische Musik an? Oder, wenn man nicht so weit zurück gehen will, die traditionelle Musik der Altvorderen? (...) Soll heißen, das Vergessen ist uns in die Wiege gelegt, bildlich gesprochen.
Wenn der Terminator dann anfängt zu singen ( Der Song heißt "Hasta la vista, baby !") , und beim ESC dann alles abräumt, wissen wir warum![]()
vergiss es. Das wird x-tausende Jobs kosten.... Auch in Tonstudios. Hör dich bitte z.B. nur mal in der Pro Sprecherbranche um, diese Leute kotzen gerade alle, weil die künstlichen Stimmen immer besser werden und jetzt schon bereits teilweise perfekt sind. Neulich auf der Berliner Tagung wurden Audiofiles vorgeführt, die wenigsten konnten die KI Voices heraushören. Und das waren alles Profis, die dort sassen... Keine gute Entwicklung ! Nun versucht man sich gemeinsam aufzustellen und an die Regierung heranzutreten. Denn der Staat hat nun mal nichts davon, wenn alle Sozialhilfe bekommen und keine Steuern mehr generiert werden... Und das betrifft eben nicht nur die Kreativbranche. Da hängt viel mehr dran....ich sehe absolut kein problem in der ki.
Saskia scheint ne ganz Scharfe zu sein. Hoffentlich gibt es die mal als Real Doll.
Höre mein Werk an...klar, Noten, Text und Betonung bla musste ich Hand anlegen, aber:es wird aber lang dauern bis man mit ki hörbücher produzieren kann...
Ich finde das man diese Technologie nicht dafür nehmen sollte irgendwas zu imitieren sondern um sein eigenes Zeug zu kreieren,Bedenkt dabei immer dass all diese Beispiele erst in den Kinderschuhen stecken. Rasant geht es weiter in Richtung Jeder kann Jeden imitieren.
Und bald schon klingt dann das Imitat mehr nach original als das Original selber.
Ich finde das man diese Technologie nicht dafür nehmen sollte irgendwas zu imitieren sondern um sein eigenes Zeug zu kreieren,