Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
zeig mir doch bitte mal die stelle im wortlaut, wo der europäische gerichtshof oder der bundesgerichtshof geurteilt hat, pelham hätte diebstahl begangen...
zeig mir doch bitte mal die stelle im wortlaut, wo der europäische gerichtshof oder der bundesgerichtshof geurteilt hat, pelham hätte diebstahl begangen...
Hab ich nicht behauptet. Mich beschleicht langsam der Verdacht du bist des Lesens nicht mächtig.
Die Aussage MP hat geklaut, ist die logische Konsequenz der Aussagen der beiden Gerichte. Wer etwas anderes behauptet, hat entweder keine Ahnung oder heißt MP![]()
zeig mir doch bitte mal die stelle im wortlaut, wo der europäische gerichtshof oder der bundesgerichtshof geurteilt hat, pelham hätte diebstahl begangen...
Hab ich nicht behauptet. Mich beschleicht langsam der Verdacht du bist des Lesens nicht mächtig.
Die Aussage MP hat geklaut, ist die logische Konsequenz der Aussagen der beiden Gerichte. Wer etwas anderes behauptet, hat entweder keine Ahnung oder heißt MP![]()
du fällst hier immer auf durch unkontrolliertes lospoltern und persönliche angriffe.
kann dir nur empfehlen, mal über deine art der kommunikation nachzudenken...
zeig mir doch bitte mal die stelle im wortlaut, wo der europäische gerichtshof oder der bundesgerichtshof geurteilt hat, pelham hätte diebstahl begangen...
Hab ich nicht behauptet. Mich beschleicht langsam der Verdacht du bist des Lesens nicht mächtig.
Die Aussage MP hat geklaut, ist die logische Konsequenz der Aussagen der beiden Gerichte. Wer etwas anderes behauptet, hat entweder keine Ahnung oder heißt MP![]()
du fällst hier immer auf durch unkontrolliertes lospoltern und persönliche angriffe.
kann dir nur empfehlen, mal über deine art der kommunikation nachzudenken...
Und das ist nun die Antwort auf die Frage, wo genau jetzt die künstlerische Freiheit eingeschränkt wird?
Und wieso glaubst du, dass irgendein Gericht der Ansicht sein könnte (nachdem jetzt die Gesetzeslage eindeutig geklärt wurde), MP hätte auch nach 2002 nicht geklaut?
die kunstfreiheit ist in der praxis nichts mehr wert,
wenn nur noch die leute das kulturelle gedächtnis zitieren dürfen,
die genügend kohle haben, sich die zitate zu kaufen.
finds btw super ekelhaft wie arrogant und herablassend hier über leute gesprochen wird die samplen.
Zusammenfassend es gibt keine Richtline und selbst Kraftwerk vs Pelham (sofern es denn je ein Ende findet, wird sich wiederholen und die Schmierlappen von Anwälten sind es, die danach anbauen können, denn in D bekommen alle ihre Kohle bis zu 350 EUR pro Stunde, egal wie es ausgeht.
Klar weiß man das. Erkennbar für sachverständige Gutachter, d.h. in diesem Fall Musikologen / Musikwissenschaftler.Die Frage ist für wen erkennbar? Den Richter? Das wäre gut, denn die haben wahrscheinlich eher keinen Plan. Der Ober-Nerd? Der Durchschnitts-Tschabo auf der Straße? Wir wissen es nicht.
Denn natürlich kommt ein Laie vor Gericht mit einer Aussage nicht gegen einen Sachverständigen durch.
die Sampling nicht als kreative Kunstform akzeptieren
Wo ist den so eine Stelle zu finden? Ich habe hier nichts negatives über Sampling im allgemeinen gelesen, nur das es nicht OK ist geistigen Diebstahl mit Kunstfreiheit zu rechtfertigen.finds btw super ekelhaft wie arrogant und herablassend hier über leute gesprochen wird die samplen.
Ich finde eigentlich, dass es in diesem Thread sogar unerwartet viel Aufgeschlossenheit gegenüber dem Sampling gibt. Die einzelnen elitären Instrumentalisten, die Sampling nicht als kreative Kunstform akzeptieren können/wollen, solltest du einfach ignorieren.
Hast du genau das schon Mal gemacht? Ein Bild zusammen zu stellen aus kleinen Puzzleteilen die aus unterschiedlichen Puzzle Sets entnommen wurden? Und am besten so dass da am Schluss wieder ein ansehnliches Gesamtbild entsteht? Auch das muss erstmal gekonnt sein und ist eine komplett andere Art von musikalischer kreativ/können als es ist ein Musikinstrument zu beherrschendie Sampling nicht als kreative Kunstform akzeptieren
Damit etwas Kunstform werden kann, muss es dazu nicht erstmal Kunst sein?
Ich seh das so ähnlich wie puzzeln. Irgendwer hat künstlerisch ein Motiv entwickelt und dann nimmt man einzelne Teile und steckt die zusammen.
Ob das zusammenstecken nun Kunst ist, muss jeder für sich entscheiden
Lieber @zille1976 ,Damit etwas Kunstform werden kann, muss es dazu nicht erstmal Kunst sein?
Ich seh das so ähnlich wie puzzeln. Irgendwer hat künstlerisch ein Motiv entwickelt und dann nimmt man einzelne Teile und steckt die zusammen.
Ob das zusammenstecken nun Kunst ist, muss jeder für sich entscheiden
Auch das muss erstmal gekonnt sein und ist eine komplett andere Art von musikalischer kreativ/können als es ist ein Musikinstrument zu beherrschen
Merkste selber oder?Naja wie gesagt, das muss jeder für sich entscheiden was er für Kunst hält und was nicht.
Ich kann nur das Gejammer nicht leiden, mimimi alle hacken auf uns rum weil wir angeblich keine richtigen Künstler sind.
Das kann ich als jemand, der Musik selber erschafft und nicht von Anderen absamplen muss, so akzeptieren. Damit wäre ich einverstanden.es gibt unzählige rap songs aus amerika, wo kreativlos einfach ein paar takte aus einem song abgesampelt und dann dieses eine sample in dauerschleife mit eigenen drums bereichert als beat verwendet wird. das ist schon sehr billig und muss auf jeden fall gecleared werden. wenn man aber ein oder mehrere samples so flippt, dass was völlig neues entsteht, dann sollte man auch nichts clearen müssen.
Damit bist du aber sicherlich nicht alleineDas kann ich als jemand, der Musik selber erschafft und nicht von Anderen absamplen muss, so akzeptieren.
zeig mir doch bitte mal die stelle im wortlaut, wo der europäische gerichtshof oder der bundesgerichtshof geurteilt hat, pelham hätte diebstahl begangen...
Hab ich nicht behauptet. Mich beschleicht langsam der Verdacht du bist des Lesens nicht mächtig.
Die Aussage MP hat geklaut, ist die logische Konsequenz der Aussagen der beiden Gerichte. Wer etwas anderes behauptet, hat entweder keine Ahnung oder heißt MP![]()
du fällst hier immer auf durch unkontrolliertes lospoltern und persönliche angriffe.
kann dir nur empfehlen, mal über deine art der kommunikation nachzudenken...
Und das ist nun die Antwort auf die Frage, wo genau jetzt die künstlerische Freiheit eingeschränkt wird?
Und wieso glaubst du, dass irgendein Gericht der Ansicht sein könnte (nachdem jetzt die Gesetzeslage eindeutig geklärt wurde), MP hätte auch nach 2002 nicht geklaut?
darüber, ob die rechtsprechung des europäischen gerichtshofes von 2002 die künstlerische freiheit einschränkt, kann man sicherlich diskutieren. dazu habe ich auf der ersten seite in diesem fred meine meinung gesagt.
kein gericht der welt wird in dieser sache jetzt noch pelham wegen "klauens" verurteilen.
1997 hat er definitiv nicht geklaut.
2002 hat er sich möglicherweise etwas vorbehalten, was ihm nach geänderter rechtsprechung nicht zusteht.
klauen ist was anderes.
.
Prinzipiell eine gute Lösung. Oder den Loop halt ersetzen.Theoretisch hätte der Pelham doch eine neue Version des Songs ohne das Originalsample herausbringen können?
Nunja, beides sind u. U. Gründe zu sampeln. Das bedeutet nicht, dass alle die Sampeln faul sind und nichts drauf haben.@Ethersis ist Grad sehr Umständlich Belege zu suchen da auf dem Handy unterwegs aber hier wurde sowas gesagt wie: Faulheit, fehlendes können
Dabei ging es um den Vergleich mit der Verwendung eines Drumsampler wie EZDrummer mit dem absampeln aus einem bestehenden Werk.Das ist doch was ganz anderes. Da wurden Töne aufgenommen und als Instrument verpackt damit Leute kreativ werden können. Wenn jemand aus Faulheit bzw. Unfähigkeit aber das fertige Ergebnis eines anderen nimmt, ist es nun mal keine Kunst sondern Diebstahl.