Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube nicht, dass Du in dem Fall eine befriedigende Antwort/Lösung erhälst, ausser die hier schon genannten.Oh man ey, nach zig emails mit dem Support und Rumstochern im Nebel alles immer noch beim alten.
(De)fragmentierung ist auf SSD soweit ich weiß irrelevant.
Die SSD ist noch kein Jahr alt und sehr schnell, das Laden von Library und Samples selbst geht ratzfatz, wenn die Kontakt GUI erstmal da ist.(De)fragmentierung ist auf SSD soweit ich weiß irrelevant.
Das denke ich eigentlich auch - aber wenn's eh auf SSD ist, würde ein Versuch ja nicht unbedingt Stunden beanspruchen.
Vielleicht auch mal hier gucken, gerade drüber gestolpert, da gibt's auch gleich 'n SSD Check-Tool (für umme):
https://www.makeuseof.com/tag/5-warning-signs-ssd-break-fail/
Als eines der Symptome steht da halt, dass es plötzlich sehr langsam werden kann.
Weil es um den ersten Start von Kontakt geht. Die weiteren Starts gehen in ca 5 Sekunden.Wieso müsstest du den so oft neu booten?
Das ist eigentlich kein Thema mehr.
Du kannst HDD's in Win10 defragmentieren und SSD's von Zeit zu Zeit optimieren. Läuft alles total fluffig und man braucht da auch keine Tools von Fremdherstellern mehr. Sollte man aber auf alle Fälle regelmässig machen.
Ob es das Problem löst, glaube ich weniger.
Ist ja eher ein "Startproblem". Meine Libraries befinden sich z.B. noch alle auf einer HDD und Kontakt startet trotzallem schnell.
Wahrscheinlich ist es irgendwas wo man im ersten Moment nicht dran denkt, weil es total unlogisch erscheint.
Evtl. nen Problem mit der Grafikkarte bzw dessen Treiber, weil diese erst das GUI einmal berechnen muss, so als Beispiel.
Oder mehrere kleine Faktoren die zusammen spielen und sich dann aufschaukeln.
Oder irgendwas mit den Admin-Rechten etc.
Theoretisch müsste man mal alle Einstellungen von MoMa, einem "funktionierenden" System gegenüber stellen.
Vielleicht kommt man so dem Problem auf die Schliche. Wäre natürlich ziemlich zeitaufwendig.
Aber wenn der Support auch nur im Dunkeln stochert, könnte man darüber nachdenken, das mal anzugehen.
Es gibt ja auch noch andere, welche das Problem haben.
Das ist nicht nur kein Thema mehr, sondern man sollte das Defragmentieren von SSD Platten tunlichst vermeiden, wenn man von der Platte länger was haben will.Das ist eigentlich kein Thema mehr
Das ist nicht nur kein Thema mehr, sondern man sollte das Defragmentieren von SSD Platten tunlichst vermeiden, wenn man von der Platte länger was haben will.
Du kannst HDD's in Win10 defragmentieren und SSD's von Zeit zu Zeit optimieren. Läuft alles total fluffig und man braucht da auch keine Tools von Fremdherstellern mehr. Sollte man aber auf alle Fälle regelmässig machen.