Klavinator - Pop-Ballade (Piano/Gesang) - "Someday"

  • Ersteller Ersteller Klavinator
  • Erstellt am Erstellt am
"Ich liebe dich, du bedeutest mir so viel, nichts bringt uns auseinander, ich wünsche mir ein Haus und Kinder mit dir, du bist so großartig, ich liebe dich so dermaßen, ich bete jeden Abend zum Himmel dir möge nur gutes wiederfahren, nur du allein bist der richtige für mich.....und so weiter bis die 4 Minuten rum sind....irgendwann denkst du doch...ja mein Gott krieg dich mal wieder ein....und das was sie dir sagen will wird null und nichtig, weil es viel zu übertrieben daherkommt.

Ja, das klingt in der Tat übertrieben! Ist mein Song denn auch so schlimm? :?
 
lass dich nicht verunsichern...wenn du diesen text einer dame ohne englischkenntnisse vorsingst wird sie sich auf der stelle ausziehen:D

frauen hören eher auf melodie, timbre, aussehen:D

übersetze mal 99% aller erfolgreichen internationalen hits....da bist du noch ganz oben auf dem treppchen;)

ein deutscher text würde im übrigen auch nicht helfen wenn der rest nicht stimmt....sing einen deutschen anspruchsvollen text 4 minuten lang einer frau vor....die geht sofort bügel oder schaltet den fernseher ein...wenn du dabei noch schief singst .....nicht auszudenken:D:D
 
Nee das war ein übertriebenes Beispiel um dir die Wirkungsweise logisch klarzumachen.

@Hintermann..

was kennst du für Frauen??? Ich glaube wenn man so mit einer Frau redet wird diese fast immer das Weite suchen.....Frauen möchten subtile Liebesgeständnisse und kleine nette Gesten...und keine Lastwagenladung Herzschmalz der mit dem Tieflader direkt über ihrem Kopf abgeladen wird. Das wirkt nämlich erdrückend.....

und die glaTTe Haut dort im Gesicht, nein darauf stehn die Frauen nicht....

Möchte sich sonst noch jemand an dieser Fachsimpelei beteiligen?

Ich würde dazu einen neuen Thread anbieten "Was Frauen wollen."
..da wir hier größtenteils unter uns sind kann man sich da nach Herzenslust austoben :)
 
nee was mich nur aufregt an dr dent aussage ist : ein homrecording ergebnis mit elton Johns produzer team zu stellen, dann zu behaupten das klavinator praktisch völlig unmusikalisch ist und darüber hinaus alle anderen die den song gut finden ebenfalls als völlig unmusikalisch hinzustellen...sry DAS ist überzogen und einfach nur arm....
 
Okay, der Text ist Panne, aber das ist das leichteste, was man noch ändern könnte....

Klingt für mich ein wenig noch J. Kadison und noch viel mehr noch Balladen von Rick Price (ha - kennt den hier jemand?).

Ich find's stimmlich sehr stark und auch absolut sauber aufgenommen. Ich stelle hier ja auch fast nur Piano-Balladen ein (na ja - meine haben immer esoterische Texte und sind eher unkonventionell komponiert), deswegen freue ich mich über Mitstreiter.

Ab ins Song-Voting damit, würde ich sagen.
 
respekt dafür, dass du dich zu singen traust. noch mehr respekt, weil du das auch noch richtig kannst!

was du noch tun brauchst, um die herzen vieler zuhörerinnen zwischen 15 und 50 zu gewinnen:

nichts wahrscheinlich. gut aussehen und dich teuer aufnehmen lassen. video drehen ist ne gute idee!


was du noch tun müsstest, damit ich deine platten hören will:
generell das formelhafte in deiner musik bekämpfen - mir trickst du zuviel:

- geachtelte, arpeggierte [g=251]dur[/g]-akkorde finde ich in pop balladen grenzwertig, das bin wahrscheinlich nur ich.

- dein gesang ist mir für pop zuviel "performance" - hier ein hauchen, da ein yeah! das ist geschauspielert. auch eine persönliche sache, klar, mir liegen gesangsschauspieler im pop nicht.

- die harmonien sind absichtlich aufs herz gezielt, der gipfel ist am ende noch der trugschluss ins moll. gleichzeitig gehst du auf nummer sicher, bewährtes, was gut zur melodie passt, aber keine überraschung.

wie gesagt, es ist gut gemacht. das sind alles persönliche stil-anmerkungen. die sind doch auch erlaubt? der stil, diese kleinigkeiten, machen für mich den unterschied zwischen großem popsong und eintagslied.

lG f
 
@fas1piano: Hmm, also irgendwie seh ich was du meinst mit tricksen, aber ich kann dir versichern, dass ich dies nicht bewusst tue.
- geachtelte, arpeggierte [g=251]dur[/g]-akkorde finde ich in pop balladen grenzwertig, das bin wahrscheinlich nur ich.
Die Pianobegleitung entsteht bei mir irgendwie automatisch beim komponieren. Ich mache mir da irgendwie nie grosse Gedanken darüber. Konzentriere mich mehr auf die Wahl der Harmonien und die Melodie. Die Begleitung ist auch nie komplett auskomponiert, da wird auch während der Aufnahme viel improvisiert. Anscheinend entstehen da oft arpeggierte [g=251]Dur[/g]-Akkorde. Finde ich aber nicht unbedingt unpassend...
dein gesang ist mir für pop zuviel "performance" - hier ein hauchen, da ein yeah! das ist geschauspielert. auch eine persönliche sache, klar, mir liegen gesangsschauspieler im pop nicht.
Ist nicht geschauspielert. Die "yeah's" und "ooh's" passieren einfach so bei der Aufnahme. Ist wohl mein Stil zu singen. Stört mich aber hier nicht sonderlich, mir fallen die meist gar nicht auf. Ich nehme mal an, dass es den meisten Leuten so geht, hat sich nämlich noch nie jemand beschwert, dass mein Gesang geschauspielert klingt. Sonst müsste ich da auf jeden Fall was dran ändern.
- die harmonien sind absichtlich aufs herz gezielt, der gipfel ist am ende noch der trugschluss ins moll. gleichzeitig gehst du auf nummer sicher, bewährtes, was gut zur melodie passt, aber keine überraschung.
Mag so klingen, ist aber nicht so. Ich ziele nie auf irgend etwas ab beim komponieren. Ich setze mich ans Klavier und improvisiere und picke Dinge heraus, die mir gefallen. Vielleicht bin ich einfach ein zu grosser Romantiker, was bei meinem Vornamen (Roman) auch kaum verwunderlich ist :D Wo ich dir allerdings Recht geben muss, ist, dass ich teilweise ein wenig mutiger sein könnte und ein wenig überraschendere Wendungen in meine Songs einbauen könnte.
 
Wenn wir schon den Vergleich machen wollen, der Song
ist definitiv besser als das meiste der letzten Bohlen
Produktionen mit Mark Medlock (der erste Song war noch
catchy) und eben noch nicht so zwingend wie 90% der Elton John Songs
Das ist bezogen auf das Songwriting der Melodie und nicht
auf technische Finessen oder Tricks - Tricks sind nice to have aber
nicht entscheidend, siehe der Hit "I`am a big big girl"!!!
 
Klavinator schrieb:
@fas1piano: Hmm, also irgendwie seh ich was du meinst mit tricksen, aber ich kann dir versichern, dass ich dies nicht bewusst tue.

klar, das ist unbewusst. dachte auch nicht, dass du dich hinsetzt und denkst: ha, heut krieg ich sie mit dem trick. ;) das gehört ja auch alles zum gängigen popvokabular. meine anmerkungen sind wie gesagt komplett persönlich und nicht unbedingt mainstreamtauglich. es machen ganz viele genau wie du, ist auch völlig o.k. ich find halt selber grad die spannend, die es anders machen.

gerade singen, die begleitung reduzieren und dir bewusst machen, warum du genau das so spielst und nicht anders, das fänd ich gut...machen auch viele von denen so, die meine vorbilder sind.

aber: werd bloß nicht so wie ich, alles zehnmal überlegen und dann nix fertig kriegen. :D
 
Lass dir hier am besten nichts vormachen.................

Es ist ein tolles Lied....ein toller Sound in Stimme und das Piano klingt sehr realistisch.............

Wer hier noch rummäckelt, der soll das mal vorweisen.........

Schade, dass immer alle was auszusetzen haben, und auch wenn es noch so eine gute Produktion ist.................

Also: Tolle Idee.................sehr gut umgesetzt................

Klasse

Roberto Bellavita
 
Wenn die Performance, das Feeling und die Melodie stimmen und die Reime / Textkonstrukte nett klingen, rückt der eigentliche Text für einen großen Teil der (Kommerz-)Hörerschaft eher in den Hintergrund. Das ist zumindest meine Erfahrung bislang.

Ich bin überzeugt, dass die Person, für die dieser Song ausschließlich bestimmt ist, 0.0 Probleme mit dem Text hat. Und darauf kommts ja erstmal an. Die "Zielgruppe" soll's gut finden.

Wenns verkauft werden soll, kann man immer noch weitere Wochen investieren oder nen separaten Texter engagieren.

Vielleicht verliert der Song aber auch ungemein an Feeling wenn Mr. Klavinator auf einmal komplexere Textkonstrukte trällert und seinen Stil umstellt, weil den ein oder anderen vielleicht die "ooohs" und "aaahs" stören.....


nee was mich nur aufregt an dr dent aussage ist : ein homrecording ergebnis mit elton Johns produzer team zu stellen, dann zu behaupten das klavinator praktisch völlig unmusikalisch ist und darüber hinaus alle anderen die den song gut finden ebenfalls als völlig unmusikalisch hinzustellen...sry DAS ist überzogen und einfach nur arm....
Jop, und wir warten immer noch auf den Beweis von drdent, dass er überhaupt mitreden kann.


@Klavi: Dein Gesang klingt net geschauspielert. Eher "old-style", also Richtung 80er mit Toto und co. Wenn ich etwas zu kritisieren hätte, dann dass dir da noch dein ganz eigener Stil fehlt und die Songs wie "von vor 30 Jahren klingen".
Aber dieser "eigene Stil" ist im Kommerz auch sehr oft das Produkt gewiefter Produzenten...von daher: keine Sorge.
 
bensommerfeld schrieb:
...... Die "Zielgruppe" soll's gut finden....

Da sind wir genau an dem Punkt ...
...ernstzunehmende künstlerische Haltung resultiert niemals durch das Anbiedern an irgendwelchen Publikumsgeschmack ...
... sollte es nicht um die Gefühle und Intentionen des Schöpfers gehen ... ? ... Genau das ist es was D. Bohlen und Co. von echten Songwritern unterscheidet ... die einen wollen sich nicht ausdrücken .. sie wollen verkaufen und da sind ihnen die Kompositionstricks, die die Millionen Friseusinnen heiss machen gerade recht ... im Grunde könnten sie aber auch Hygieneartikel produzieren, verkaufen oder sonstwas ...
.. zu merken ist das immer an den unetrschiedlichen Reaktionen ...die Masse findet's toll ... (PUR... wie heisst der Heini mit "Hölle, Hölle..." komm jetzt nicht drauf ... und unser Diddä eben... mit seinen Glöckchenballaden...)
...alle ernsthaft an Musik Interessierten erkennen den Schwindel aber sofort ...
... das alles kann nun hier aber gar nicht der Fall sein ... weil Klavinator überhaupt nichts verkafen muss, sondern seinem Hobby nachgeht ... dass er da den einen oder anderen [g=250]Akkord[/g] verwendet ... der eben "immer wieder gern genommen wird" ... kann man ihm in diesem Fall also kaum ankreiden...

Gruss, Kasimiruslav
 
die Masse findet's toll ... (PUR... wie heisst der Heini mit "Hölle, Hölle..." komm jetzt nicht drauf ... und unser Diddä eben... mit seinen Glöckchenballaden...)
Wolle Petry erntet von mir jedoch großen Respekt, weil er zu seiner aktiven Zeit sich wenn ich mich recht entsinne bei jedem Konzert nochmal für die Fans Zeit genommen hat und auch so Aktionen gebracht hat wie persönlich vor dem Gig die Dixie Klos nochmal zu überprüfen. Wer sich so um seine Fans kümmert und Stadien füllt, darf ruhig "Hölle Hölle" machen.
 
Ich finds gut! Erinnert mich ein bisschen an die Backstreet Boys und Take That. Aber ich finds gut!
In der 2. Strophe könnten ruhig noch ein paar weitere Instrumente einsteigen ich denke wenn zumindest noch Streicher und ein [g=118]Bass[/g] dazu kämen, würde das schon ziemlich geil klingen.
Aber wie gesagt, sehr schöner Song. Und auf den Text hört doch eh kaum jemand, ich zumindest nicht! :-) Wenn der Text auf Deutsch wäre würde ich mir da vielleicht ein bisschen mehr Gedanken drüber machen, aber bei nem englischen Text ist das doch nicht so schlimm. (Rihanna singt singt auch über einen Regenschirm und der Song ist trotzdem ein Hit geworden.)
 
bensommerfeld schrieb:
die Masse findet's toll ... (PUR... wie heisst der Heini mit "Hölle, Hölle..." komm jetzt nicht drauf ... und unser Diddä eben... mit seinen Glöckchenballaden...)
Wolle Petry erntet von mir jedoch großen Respekt, weil er zu seiner aktiven Zeit sich wenn ich mich recht entsinne bei jedem Konzert nochmal für die Fans Zeit genommen hat und auch so Aktionen gebracht hat wie persönlich vor dem Gig die Dixie Klos nochmal zu überprüfen. Wer sich so um seine Fans kümmert und Stadien füllt, darf ruhig "Hölle Hölle" machen.

..äh ... ich vermisse hinter dieser Aussage den Grinse-Smilie... das macht mich etwas misstrauisch....
 
:)
Also ich mein das schon ernst mit "Wolle, Hut ab" und so. Können wir ja mal bei nem Bierle drüber philosophieren:)
 
jetzt wirds interessant hier :)
im endeffekt finde ich auch die Diskussionen über Intervalle, Akkorde und Text gar nicht so auschlaggebend....ich finde einfach Klavinator hat das "gewisse etwas" in der Stimme, das man für Geld nicht kaufen kann und für das andere Sänger sehr, sehr hart arbeiten müssen. eine der wenigen beispiele bei denen ich nicht die Krise kriege wenn er Kopfstimme einsetzt :) es gibt sicherlich viele gute Sänger auf der Welt, aber oft genug erlebt man es das diese Leute nicht in der Lage sind eigene Songs zu schreiben, meist landen die Leute in Coverbands und verbringen den rest ihres Lebens damit lieder möglichst "gut" nachzuspielen um sich dann vom Publikum beweihräuchern zu lassen. ich denke Klavinator ist einfach auf dem besten Weg gute Gesangstechnik, Ausdruck mit gutem Songwriting zu verbinden. etwas "eigenes" zu erschaffen welches Menschen berührt ist für mich halt immer noch die höchste Kunstform.
normalerweise ist eine stimme auch erst mit mitte bis ende zwanzig ausgereift also da geht noch was und der eigene Stil braucht eben auch seine Zeit sich zu entwickeln.
also egal was andere hier behaupten: ich glaub an Dich! :)
 
Telaviv schrieb:
Wenn der Text auf Deutsch wäre würde ich mir da vielleicht ein bisschen mehr Gedanken drüber machen, aber bei nem englischen Text ist das doch nicht so schlimm. (Rihanna singt singt auch über einen Regenschirm und der Song ist trotzdem ein Hit geworden.)

genau:)

@heelie....vielviele :D:D:D brauchst du um meinen text zu verstehen? ;););)
 
Also ich entnehme diesem ultralangen Thread jetzt, dass den meisten der Song gefällt, trotz des einfachen, nicht sehr hochstehenden Textes. Meiner Freundin die übrigens in Spanien wohnt (vielleicht versteht man jetzt den Text besser und sieht eher ein, dass er wirklich Wort für Wort ernst gemeint ist), hat der Song auf jeden Fall seeeeehr gefallen, obwohl sie ganz gut Englisch kann ;)
Fazit: Ich werde mal weiter komponieren und vielleicht auch wieder mal was Rockiges machen. Mein einziger Titel im Songvoting war ja auch ein Rocksong ("Get Over You") und der ist ziemlich gut angekommen.

Gruss und nochmals Danke für all die Feedbacks!
The Klavinator

PS: noch 2 Postings fehlen zur 100er-Marke :D
 
Um dir über die Hundert zu helfen ;)

Sehr schönes Lied, super gesungen. Wobei ich manches übertrieben 'amerikanischer Pop' Gesungene etwas fehl am Platz finde. (Dies 'ah an manche Wörter angehangen.)

Vielleicht würde ein Einstieg von ein paar Instrumenten was bringen, vielleicht braucht der Song aber auch diese Schlichtheit...

Hab übrigens auch grad ne Klavierballade hier reingestellt, könnt ihr auch gerne was zu sagen. (Wobei ich schon mit #10 glücklich wäre) ;)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben