• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

Klavinator - Pop-Ballade (Piano/Gesang) - "Someday"

  • Ersteller Klavinator
  • Erstellt am
das heisst...reden ist silber und schweigen ist gold...ausser man hat wirklich etwas zu sagen :D:D
 
Leudz

... ich finde es nicht gut, wenn ehrliche Meinungsäusserungen torpediert werden hier ... sicherlich hat drdent hart fomuliert ... (jeder der selbst kreativ ist, weiss, wie schmerzhaft einen vor allem so kleine aggressive Untertöne treffen können) ... aber es ist eine ehrliche Meinung und die gilt es, denke ich zu tolerieren ... zu hören ist hier mit Klavinator doch ein wirkliches Talent ... man hilft ihm doch, indem man kritisch hinweist und hinterfragt ...

Gruss und Weltfrieden, Kasimiruslav
 
.. ich finde es nicht gut, wenn ehrliche Meinungsäusserungen torpediert werden hier ... sicherlich hat drdent hart fomuliert ... (jeder der selbst kreativ ist, weiss, wie schmerzhaft einen vor allem so kleine aggressive Untertöne treffen können)

Seh ich genauso. Konstruktive Kritik ist immer sehr wertvoll, kann einen nur weiter bringen, auch wenn es im 1. Moment etwas weh tut.

man hilft ihm doch, indem man kritisch hinweist und hinterfragt ...

Ich helfe keinem, indem ich sage, sein Songwriting sei schlecht ohne diese Meinung zu begründen.
Wenn ich schon so hart mit jemandem ins Gericht gehe, dann muss meine Meinung auch irgendwie belegbar sein, außer ich weise darauf hin, das alles nur subjektiv ist. Drdent hat so einen dogmatischen Anspruch gehabt, da finde ich es schon komisch wenn man das dann nicht anhand von wirklichen Beispielen untermauern kann.
 
Das Songwriting ist überhaupt nicht schlecht...aber das Textwriting.
Ich empfinde den Text als ziemlich belanglos.

I Love U..our love is getting stronger...time cant keep us apart...

Das sind einfach abgelutschte Phrasen die keinen mehr wirklich berühren. Da hätte ich mir etwas Kreativität gewünscht. Vielleicht ne nette Story..mehr Wortgewandtheit.

Alles in allem leider einmal mehr ein Song der sich nach.."Ich hab ne super Songidee, Texten liegt mir aber nicht so deswegen greif ich mal kurz in die Standardkiste".. anhört.

Und ich finde hier ist es an vielen Stellen einfach nur Faulheit. Die Faulheit der Songwriter sich nicht nur um Musik, sondern auch um Text Gedanken zu machen. Wenn ich soviel Kreativität besitze musikalisch eine Geschichte zu erzählen dann kann ich das auch textlich machen. Das ist einfach ne Frage der Übung. Wie heisst es analog so schön....wer in der Lage ist zu schreiben (Buchstaben zu sehen und ihre Form wiederzugeben), der kann auch zeichnen...einfach eine Frage der Übung.

Funktioniert sicher bei vielen Hörern trotzdem, die da nicht so viel Wert drauflegen. Bei mir leider nicht aber ich denke das kannst du verschmerzen :)

Klavier und Stimme klingen jedoch wirklich gut. Mit besserem Text würde der Song super auf mich wirken.
 
drdent, analytisch lässt sich jede tonfolge in einzelteile zerlegen.
aber weisst du was?
ob es dir das passt oda nicht - die beste melodien bestehen aus mehreren teilen.

genauso wie ein gesprochener satz aus wörtern gebaut wird.

so hast du uns jetzt schön erklärt, dass superklavinator in den sätzen spricht.
soweitsogut.
du kannst ihn aber auch beschuldigen, dass er UNTERSCHIEDLICHE TONHÖHEN innerhalb der melodie benutzt hat.

was für ein scheisssongschreiber, er benutzt unterschiedliche tonhöhen und sätze, und sogar metrum, ha wo sind wir he, armes deutschland und schweiz, wenn es so weiter geht...

ich kann auch in den sätzen sprechen, stelle dir das vor.
das macht mich immer noch nicht zum goethe.

ich kann aber auch so schreiben:

mnber futrgj jdflkjhds jkhp4eoös HA!

das ist ein cooler satz, oda?
haste verstanden?
ne?
dann biste dumm und mittelmässig.

analysiere bitte jetzt mein satz und komme zum schluss dass es kein satz ist, obwohl er eine satzform hat.
nehme ich sogar keine form, dann liesst sich das so:
mnberfutrgjjdflkjhdsjkhp4eoösHA!

also: wäre die melodie von supaklav gacke, hätte sie wie mein genialer satz von oben geklungen. hätte sie keine normale kommunikationsform genommen, wäre sie keine melodie...

aba wie der ben schon sagte:
komm rücke mit deinem zeug raus, ich habe unwiderstehliche lust dich zur sau zu machen...
du kannst dir einen in der zwischenzeit runterholen.
 
So jetz mal Schluss hier !:D Das wollte ich doch nicht mit meinem Song bezwecken. Klar ist mein Songwriting nicht auf einem Niveau, welches sich mit Elton John oder Lionel Richie messen könnte. Dazu fehlt sehr viel und das ist mir bewusst. Auch in diesem Song gäbe es kompositionstechnisch sicher noch Dinge zu verbessern, ich kanns aber nicht. Ich bin mit der Komposition "Someday" zufrieden und glaube ich habs ganz gut hinbekommen.

Wo ich Heelie absolut Recht geben muss, ist, dass der Text nicht gerade hochstehend ist. Ich hab mir zwar Mühe gegeben mit dem Text, aber brauch halt noch mehr Übung. Trotzdem finde ich, dass man Sätze wie "I love you" immer benutzen kann, ohne dass der Text schlecht wird. Man muss es halt richtig verpacken, aber wenn man jemanden liebt, sagt man halt wirklich "Ich liebe dich" und das finde ich sollte auch so bleiben und darf auch in einem Songtext so sein. ;)
 
...ich finde schon, das der drdent seine Meinung begründet hat:

"... Außerdem gibt es bestimmt 30000 schleimige Mainstream-Radio-Balladen, bei denen der Refrain mit einem großen Sextsprung und nachfolgender Abwärtsbewegung in Sekunden beginnt..."

... das ist in der Tat z. B. bei nahezu jeder Bohlen-Ballade der Fall ...
warum aber muss da das Wort 'schleimig' drin vorkommen ... ?....begreif ich nicht ... das verletzt doch und muss nicht sein ..

Gruss, Kasimiruslav
 
Na dann entschuldige ich mich für das "schleimig" und ersetze es durch "glatt" ;)
 
Ruhe jetzt, setzen .................... Klassenarbeit......... :) :) :)
 
Also ich glaube auch, dass es sicher viele andere Songs gibt mit ähnlichen oder gleichen Harmoniefolgen, aber den Sextsprung und die Sekunden am Anfang des Refrains seh ich irgendwie nicht in meinem Song :?

F C/E F/A Bb F/A Gm Dm Csus4 ...

Falls da das genannte Muster auftaucht, kanns mir bitte einer erklären?

Klavinator
 
Meine Fresse :roll: Gemeint ist natürlich die Melodie im Refrain (And no matter how far I have to go (auch sehr originell)...and my angel...). Nichts für ungut :)
 
So ich habs jetzt von der Festplatte entsorgt. :) Weitere Fragen kann ich leider nicht mehr beantworten. :D
 
Ach so :) alles klar ;) Ja, da hast du Recht.
 
Find ich auch schön, dass wir nicht im Zorn auseinandergehen. :)
 
@[g=344]sexte[/g]: dieter??! tristan!

hörs mir an und bin gespannt. wer technisch schon so gut ist wie der klavinator, dem darf man auch mal als konsument kommen, find ich.

lG f
 
I love you kann man natürlich immer verwenden. Man kann auch jede andere Phrase aus dem Song verwenden..aber möglichst nur zwei drei mal und nur zwei drei geläufige Phrasen pro Song und nicht alle gängigen auf 3 Minuten aneinandergereiht..

Ich Liebe dich würde ich persönlich, wenn nur einmal in einem ganzen Song verwenden....weil es dann viel mehr Wirkung hinterlässt. Weniger ist mehr.

Das kannst du übrigens ganz einfach testen. Stell dir eine Frau vor die 4 Minuten lang vor dir steht und sagt:

...das wollte ich damit sagen

....wie gesagt überhaupt kein Angriff es gibt genug Leute denen sowas gefällt..
 
Klavinator schrieb:
So jetz mal Schluss hier !:D Das wollte ich doch nicht mit meinem Song bezwecken. Klar ist mein Songwriting nicht auf einem Niveau, welches sich mit Elton John oder Lionel Richie messen könnte. Dazu fehlt sehr viel und das ist mir bewusst. Auch in diesem Song gäbe es kompositionstechnisch sicher noch Dinge zu verbessern, ich kanns aber nicht. Ich bin mit der Komposition "Someday" zufrieden und glaube ich habs ganz gut hinbekommen.

Wo ich Heelie absolut Recht geben muss, ist, dass der Text nicht gerade hochstehend ist. Ich hab mir zwar Mühe gegeben mit dem Text, aber brauch halt noch mehr Übung. Trotzdem finde ich, dass man Sätze wie "I love you" immer benutzen kann, ohne dass der Text schlecht wird. Man muss es halt richtig verpacken, aber wenn man jemanden liebt, sagt man halt wirklich "Ich liebe dich" und das finde ich sollte auch so bleiben und darf auch in einem Songtext so sein. ;)

Seit Deiner ErstliedVorstellung ( das Girl kommt rein, der Lebensplan wird kurzerhand umgestellt :D ) bin ich ein Fan Deiner Stimme ( die mich timbremäßig btw 1:1 an den Sänger der "Spin Doctors" -> zB 'two princes' erinnert und Deiner großen Musikalität ( Du spielst wieviele Instrumente ? ).

Ich glaube, es würde gerade Deiner emotionalen u textschreiberischen Entwicklung wahnsinnig gut tun, ein paar Lieder "zwanghaft" auf deutsch ( o Mundart ) zu schreiben. Ich vertrete hier zu 100% Heelies Meinung; ausserhalb seiner Muttersprache tendiert man einfach dazu "abzulutschen", weil s schnell mal gut reimt, gut rutscht, schön klingt.

Meine Meinung :) . Wie gesagt, der Song ist wie immer gut !

lg
Andi
 
wer jetzt noch meckert kricht ne 6. Immernoch Klassenarbeit also ..... RUUHE :)
 
...das wollte ich damit sagen

Klar, ich habs verstanden :) Hast ja auch Recht. Werde dran bleiben und üben.

EDIT: @Andi: Ich spiele vor allem Klavier und ein wenig [g=422]Gitarre[/g], Begleitung halt. Zur Not kann ich auch mal ans Schlagzeug, aber mit wirklich sehr bescheidenem Können. Bin also nicht wirklich DER Multiinstrumentalist. ;)
 
Das kannst du übrigens ganz einfach testen. Stell dir eine Frau vor die 4 Minuten lang vor dir steht und sagt:

"Ich liebe dich, du bedeutest mir so viel, nichts bringt uns auseinander, ich wünsche mir ein Haus und Kinder mit dir, du bist so großartig, ich liebe dich so dermaßen, ich bete jeden Abend zum Himmel dir möge nur gutes wiederfahren, nur du allein bist der richtige für mich.....und so weiter bis die 4 Minuten rum sind....irgendwann denkst du doch...ja mein Gott krieg dich mal wieder ein....und das was sie dir sagen will wird null und nichtig, weil es viel zu übertrieben daherkommt.


Nerve ich?? Möchte ich den Interpreten mit der Nase in den Dreckhaufen stoßen??? Bitte verzeih mir....Geltungsdrang...schlechte Kindheit :D
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben