Wenn die Performance, das Feeling und die Melodie stimmen und die Reime / Textkonstrukte nett klingen, rückt der eigentliche Text für einen großen Teil der (Kommerz-)Hörerschaft eher in den Hintergrund. Das ist zumindest meine Erfahrung bislang.
Ich bin überzeugt, dass die Person, für die dieser Song ausschließlich bestimmt ist, 0.0 Probleme mit dem Text hat. Und darauf kommts ja erstmal an. Die "Zielgruppe" soll's gut finden.
Wenns verkauft werden soll, kann man immer noch weitere Wochen investieren oder nen separaten Texter engagieren.
Vielleicht verliert der Song aber auch ungemein an Feeling wenn Mr. Klavinator auf einmal komplexere Textkonstrukte trällert und seinen Stil umstellt, weil den ein oder anderen vielleicht die "ooohs" und "aaahs" stören.....
nee was mich nur aufregt an dr dent aussage ist : ein homrecording ergebnis mit elton Johns produzer team zu stellen, dann zu behaupten das klavinator praktisch völlig unmusikalisch ist und darüber hinaus alle anderen die den song gut finden ebenfalls als völlig unmusikalisch hinzustellen...sry DAS ist überzogen und einfach nur arm....
Jop, und wir warten immer noch auf den Beweis von drdent, dass er überhaupt mitreden kann.
@Klavi: Dein Gesang klingt net geschauspielert. Eher "old-style", also Richtung 80er mit Toto und co. Wenn ich etwas zu kritisieren hätte, dann dass dir da noch dein ganz eigener Stil fehlt und die Songs wie "von vor 30 Jahren klingen".
Aber dieser "eigene Stil" ist im Kommerz auch sehr oft das Produkt gewiefter Produzenten...von daher: keine Sorge.