SilentWarrior
Schrauber
- Registriert
- 21.07.17
- Beiträge
- 17.102
- Reaktionen
- 12.934
- Punkte
- 56.258
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Diese Monitore sind ja irgendwie beliebt und ich versuche herauszuhören warum das so ist.Für welchen Zweck ist denn dies Nachfrage ?
Also einen Hype habe ich nicht mitbekommen, ich vermute eher es ist wie mit Beyerdynamic, passt ins Budget.Ich vermute es ist einfach Hype. Irgendjemand sagt, es ist geil und alle anderen glauben das.![]()
Ich weiß nicht. Es ist schon verblüffend das alle Spuren gleich dunkle oder gleich hell klingen, auch alle Spuren irgendwie gleich laut wirken bei den kleinen Neumänner Mixe.Nu ja, das liegt wohl eher am Mischer als an den Boxen. Tiefenstaffelung zum Beispiel, viele Mischer wissen nicht mal was das ist, geschweige denn wie man sowas herstellt.
Exakt!!Nu ja, das liegt wohl eher am Mischer als an den Boxen. Tiefenstaffelung zum Beispiel, viele Mischer wissen nicht mal was das ist, geschweige denn wie man sowas herstellt.
Kannst du ein Klangbeispiel bringen bei dem der Unterschied von einem KH120 Mix zu einen auf anderen Monitoren Mix gut hörbar ist?Kann ja sein das bei den kleinen Neumänner eine Tiefe suggeriert wird die gar nicht vorhanden ist.
Kannst du ein Klangbeispiel bringen bei dem der Unterschied von einem KH120 Mix zu einen auf anderen Monitoren Mix gut hörbar ist?
Dem ersten Teil deiner Aussage muss ich wiedersprechen. Bühne, Tiefenstaffelung etc. sind sehr gut. Der Klang löst sich wunderbar vom Lautsprecher. Die KH120 müssen dafür aber zwingend symmetrisch und exakt im Raum positioniert sein.Ich finde, die 120er haben keine gute Tiefe oder Bühne, der Klang löst sich nicht vom Speaker. Die Dinger zwingen einen nicht, härter zu arbeiten.
Die KH120 sind schon ok für den Preis. Aber brauchen einen guten Raum.
In meinem Bedroomstudio haben sie nicht nicht funktioniert.
Im Studio waren sie zu klein (vor allem für die Gäste hinten auf der Couch).
Dem ersten Teil deiner Aussage muss ich wiedersprechen. Bühne, Tiefenstaffelung etc. sind sehr gut. Der Klang löst sich wunderbar vom Lautsprecher. Die KH120 müssen dafür aber zwingend symmetrisch und exakt im Raum positioniert sein.
Den zweiten Teil unterschreibe ich. Selbe Erfahrung gemacht.
Zum produzieren oder für lange editing sessions sind mir die KH120 aber lieber gewsesen als meine damaligen Genelec.