Kennt Jemand den PassEQ ?

  • Ersteller Ersteller liax
  • Erstellt am Erstellt am
Leudde, back to topic. 8)
 
"... runter auf unteres Niveau ... "

Ups .. Stimmt, da gebe ich Dir Echt.

Hattest mich doch etwas sauer gemacht mit Deiner Art und diese Seite aus mir heraugekitzelt .. Wie gerade wieder mit dem Wort "Peinlich" .. Da könnte ich gerade wieder an die Decke gehen obwohl ich eher die diplomatische Waage bin ..

Aber gut, warum eigentlich .. Danke für den Beitrag .. Ich denke an Deine Aussage sobald die Geräte hier um Testen stehen .. Spätestens der A/B-Vergleich wird zeigen ob die Geräte was bringen oder doch nur Liebhaberei sind ... Muss das eben mal immer selbst ausprobieren und höre da nicht auf andere !


Gruß

Holger ..

Edit :

Wua .. Da noch einer: "selbst überschätzenden Amateuren" .. Aber ich bin jetzt ruhig ..
 
Hattest mich doch etwas sauer gemacht mit Deiner Art und diese Seite aus mir heraugekitzelt .. Wie gerade wieder mit dem Wort "Peinlich" .. Da könnte ich gerade wieder an die Decke gehen obwohl ich eher die diplomatische Waage bin ..


Ich will Dir nichts, das hast Du ja nun endlich auch eingesehen. Dass Du Dich so aufregst zeigt mir das ich Recht hatte mit meiner Vermutung, dass Du Dir durch die Hardware enorm viel versprichst...das kennen ich. Nicht von mir, nein ich habe die Sachen die ich habe aus Liebhaberei, das ist mein "Hobby" und die Kunden wollen ja bevor sie was hören erstmal Studiofotos sehen..daher auch die Werbung; es wird ja nicht nach dem Können sondern erstmal nach dem Haben gefragt, eigentlich dumm, aber normal....denk mal nach, worauf schaust Du zuerst wenn Du eine andere Studio HP siehst und was denkst Du Dir wenn da kein Mörderequipment steht? Also... :D

"Wua .. Da noch einer: "selbst überschätzenden Amateuren" .. Aber ich bin jetzt ruhig"


Tja Scheisse :D, gelle wenn man die Dinge mal beim Namen nennt, ich habe das nicht auf Dich bezogen, das hast Du gerade selber....aber schau mal durchs Forum....da wimmelt es von der Sorte. Das liegt daran weil ein Forum so schön anonym ist und Können im Bereich Tontechnik auf Anhieb nicht messbar ist, also behauptet jede erstmal er könne alles :) Das nervt Profis halt schon, denn gehst Du auch zum Automenchaniker und zweifelst seine Kompetenz an nur weil Du Auto fahren kannst und mal einen Ölwechsel gemacht hast? nein, also aber in unserer Branche meint das jeder Zweite, das nervt!
Ich finde es okay, wenn Du hochwertige hardware kaufst, das kurbelt die Branche an ud die BRanche ist klein wie ne Family, da freut man sich mit. Nur schlimm ist es wenn man dann meint durch so einen Kauf auf Kompetenz zu bekommen...und wenn ich mir Dienen Thread bezüglich "mastering Referenzen" durchlese schleicht sich dieser (sicher nicht mit bösen Absichten behaftete) Verdacht ein. btw ist es oberpeinlich und höchst unprofessionell zu meinen man habe Vorteile weil man billiger ist..das ist ein Rat, kein Tadel!

In diesem Sinne peace.....dennoch halte ich mich in Zukunft bedeckt, das Forum hier ist nichts mehr für mich...ich ha eh viel zu wenig Zeit für meine Kids.
 
Naja, wieder so ein komisches Gefühl wenn ich Deinen Thread
lese ..

Waage kannst Du nicht sein, das spüre ich .. :-)
Löwe oder Stier, da komme ich nicht so klar mit ab und an.

Ich denke ich komme jetzt klar ohne Ausbrüche *Einatmen, ausatmen* ;-)

BTW: Respekt habe ich tiefen vor Dir ! Wäre auch schon gerne soweit, meine Miete durch Musik zu finanzieren um mehr Zeit für mein Töchterchen zu haben, aber bis dahin ist es noch weit, weit !

Danke für die Zeit .. und für die Antwort !
 
frankye schrieb:
dennoch halte ich mich in Zukunft bedeckt, das Forum hier ist nichts mehr für mich...

und noch einer, der sich hier verabschiedet... ;)


wenn ich mich mal einmischen darf, und zwar auch als rat gemeint ohne jeden bösen hintergedanken, denn ich schätze dein fachwissen sehr: du solltest dir einfach ab und zu ne dickere haut zulegen.

ich denke, ich kann dir deine frustration etwas nachfühlen. als (bislang noch studierender *hust*) philosoph und pädagoge weiß ich, wie es ist, an jeder ecke leute zu hören, die sich in meinem fachbereich wer weiß wie toll auszukennen meinen und sowieso alles besser wissen. wenn man sich über jeden einzelnen aufgregt, endet man früher oder später in der klappse. bei denen, die noch etwas verstand im kopp haben, kann man mal versuchen, sein wissen anzubringen - wenn man sich wirklich auskennt, dann kann man es in der regel auch so argumentieren und vermitteln, dass es beim gegenüber ankommt, und dann hat man seine gute tat getan.
bei den anderen, die hoffnungslos in selbstbewunderung versunken sind: ignorieren mit dem guten gewissen, dass solche idioten tatsächlich niemals eine konkurrenz darstellen werden.

akzeptier die amateure einfach als das, was sie sind. die meißten meinen es nicht böse, und gerade wer am anfang steht, kann einfach nicht wissen, was als amateur machbar ist und was nicht, welchen stellenwert geräte haben und und und. das muss man einfach berücksichtigen und kann nicht so hart mit ihnen umspringen. diese leute kann man dann wie oben angedeutet versuchen aufzuklären, und so dem allgemeinen dilettantismus etwas das wasser abgraben. nicht aufgeben, die leute brauchen dich ;)
 
Wäre auch schon gerne soweit, meine Miete durch Musik zu finanzieren um mehr Zeit für mein Töchterchen zu haben, aber bis dahin ist es noch weit, weit !

Kleiner Tipp, investiere intelligent..in Wissen und gezielt gutes Equipment, lass einen Akustiker kommen, kauf wirklich vernünftige Boxen..die 20/20 sind nett aber davor einen EQ für 3000 Euro in einem Raum ohne Messung ist wie ein Porschemotor im Trabbi, völliger Unfug. Das Gesamtkonzept deines Studios stimmt an manchen Stellen einfach nicht! Daher auch mein anfänglicher Einwand, das zeigt halt dass alles noch unausgegoren ist.
 
M/S bekommt man aber auch so wunderbar hin, und ich kann dann noch die z.B. S-Spur einzeln komprimieren, etc, was ich mit dem Weiß nicht so kann .. Da geht Stereo rein und Stereo raus und ich kann die Spuren "lediglich" EQ´en ..

nein bekommt man nicht. die Trennung erfolgt anhand eines komplexen algorithmus. Falls dir das Entgangen ist ein kleiner Nachtrag:
Alle Masteringengineers staunen heute noch über den hervorragenden nicht hörbaren Deesser, welche die Weiss-Produkte erst so interessant gemacht hat. der ist nur bei SS lauten aktiv und ist quasi hard-[g=46]bypass[/g] bei nichtbenutzung.

ausserdem, wenn du mal mit einem Weissgerät gearbeitet hast, lässt du die finger von "umständlich" sonnox usw.. ehrlich, ich liebe die Sonnox dingens, aber gegen Weiss stinkt das zeug erbärmlich ab, was die gennanten Ereignisse zur Behebung von SSS und MS barbeitung betrifft.

du bist unglaublich flexibel mti einem Weissgerät, hast DIE Referenz im Studio und so mancher wird dich beneiden. Nicht der BLING-faktor wie bei Manley, dafür ist es nicht nur schwul-amerikansich klingend und kann einiges mehr. ich liebe die teile und höre jetzt auf darüber zu reden, sonst wirft man mir noch "werbung* vor ;)

cheers
 
bevor ich mir weiss oder den passeq kauf, mach ich mir lieber eine schöne zeit mit meiner freundin auf einer insel oder so.

ich hatte grad ein album beim mastering (studio mit massig weiss, manley, gml, usw.) und was ist rausgekommen. 2db um die 300 rausgezogen, etwas sweetening über 12k und etwas in der summe komprimiert. ab und an noch weitere kleine korrekturen im 0,5-1,5db bereich, danach war der masterer zufrieden (der kunde schon mit dem mix).

schön und gut, aber dafür brauch ich jetzt aber auch kein weiss oder gml.

lg
flox
 
Einige Sachen scheinen mir auch etwas übertrieben. Zum prollen im Studio und um Kunden zu bekommen ist das was anderes, klappern gehört zum Handwerk. Aber ob es letztlich wirklich so erforderlich ist?
Reden wir jetzt von Homerecording oder darum das sich jemand ein Masteringstudio aufbauen will, wo auch paar Sachen drinnen stehen sollen damit die Kundschaft was sieht ausser einem leeren Schreibtisch mit einem TFT drauf?

Halte dich mal an Frankye und lese das was er geschrieben hat noch 1 oder 2x durch.
 
Ich glaub die schöne Zeit auf der Insel war schon :)
sagt zumindest der Avatar.

Scheinbar alles gut gegangen, gratuliere liax.

@frankye

Bei Dir klingt s aber wirklich oefter so, als ob es Dich ziemlich ankotzt ?!
Dass die Kunden immer gscheiter sind als man selbst
(unabhaengig von jahrelanger Ausbildung und noch längerer
Erfahrung) kann ich aber fuer zumindest zwei weitere Branchen
amtlich bestätigen. Du bist also nicht ganz allein :D
Bei uns wär auch eine Glaskugel (ohne Fisch) manchmal sehr günstig.
Denn man hätte die zahllosen Einwände, 'Ideen' etc doch schon
erahnen können/müssen/sollen. Ja jetzt wieso eigentlich nicht ?
 
anthe schrieb:
Bei Dir klingt s aber wirklich oefter so, als ob es Dich ziemlich ankotzt ?!

Nicht nur ihm!

Nimm mal allen die Moeglichkeit Phrasen (die sie eh nicht verstehen) aus Wiki hier reinzukopieren und es wuerde auf Fragen wesentlich weniger Antworten kommen von Leuten die meinen sie wuessten wie´s geht.

Solange es Leute gibt die meinen, nur weil sie einen Klinkenstecker von einem Subwoofer unterscheiden koennen haben sie schon alles gelernt was es in diesem Beruf zu lernen gibt, wird es fuer sie keine Veranlassung geben darueber nachzudenken was fuer einen Schwachsinn sie meistens schreiben.

Und natuerlich wird sich jetzt wieder keiner angesprochen fuehlen!
 
ich schäme mich wolfi...

du bist schon wach??:D
 
und wie Sokrates schon sagte:
"Ich weiß, daß ich nichts weiß."
 
Wolfgang schrieb:
Und natuerlich wird sich jetzt wieder keiner angesprochen fuehlen!

verdammt, ich fühle mich nicht angesprochen... du stürzt mich gerade in eine tiefe existenzkrise... :(

:D
 
Ich glaub die schöne Zeit auf der Insel war schon
meinst du mein avatarbild? das war draußen in der pampa, vor wien, und kalt wars auch - alles andere als eine schöne insel :)

@wolfgang
vielleicht könntest du mit einer liste dienen wer sich hier angesprochen fühlen soll - das würd das ganze für alle beteiligten erleichtern :D

lg
flox
 
... eine Ausschlussliste von denen, die nicht gemeint waren, wäre evtl. kürzer... :D
 
@ floxe :) nein, liax' avatar.
 
@ Frankye

Danke für die Tipps.

Akustiker bin ich schon seit längerem dran, finde aber keinen "guten" der in der Nähe ist. In einem Musikgeschäft um die Ecke ist einer, aber die machen mehr Theatereinmessungen und der erscheint mir nicht als Kompetent genug. Wen jemand einen Tipp hat -> Frankfurt .. Gerne !

Abhöre ist auch schon lange eine Thema, habe seit einigen Monaten die KS Digital und einen Adam Sub 12 .. Das geht schon gut ! Spare aber für die Barefoot oder Adam S3. Habe lange mit Smokey (bester Tontechniker der Ukraine ausgezeichnet) und anderen debatiert, die beiden wurden mir immer wieder empfohlen. Die Adam habe ich schon gehört, aber noch nicht im Studio. Am Wochenende bekomme ich die Adam P22A geliehen, let ´s see.

Ich gebe zu, bin noch am Aufbau, deshalb auch diese kostenlos Sachen.
Und ja, bin auch noch relativer Amateur in der Industrie, aber auch viel weiter als viele, viele andere und sehr, sehr motiviert. Denke das ist ein guter Standpunkt.

Vor 11 Jahren hat mir jemand gesagt, um produzieren zu lernen, brauchst Du 10 Jahre !

Mein "Lebensplan" seitdem, lernen, lernen, lernen. Die 10 Jahre sind jetzt um und waren sicher nicht einfach ... Kennen sicher viele, während andere am See liegen, sitzt man bei vollem Ventilator im Studio, Weihnachtsfeiertage, Urlaub, alles wird genutzt, bis auf eine Woche Ibiza im Jahr ;-)

Manches mal fragt man sich "was mache ich hier überhaupt". 10 Jahre sind eine lange Zeit.

Seit einem Jahr geht es eben darum , an die Öffentlichkeit zu gehen mit dem angeeingeten Können. Bei einem 10-Stunden Job und zwei zusätzlichen Freiberufen nicht einfach ..

Evtl. verstehst Du bei diesem Hintergrund, warum ich dann etwas enttäuscht bin, wenn mich jemand "Amateur" nennt, oder mit Tipps gibt, die einfach für blutige Anfänger mit Magic Musikmaker und Hifi-Anlage gedacht sind ...

Habe mir in der Vergangeheit erlaubt, eigentlich alle angebotenen Plattenverträge abzulehnen oder Connections anzunehmen, da ich die 10ß Jahre noch nicht um hatte. Evtl. wäre es anders, wenn ich dies nicht gemacht hätte, und eine lange Diskographie Liste hätte .. Dann wäre ich sicher kein "Amateur" mehr.

Hatte 2004 schon einen relativ homogenen Sound beim mischen, denke ich:

http://www.myownmusic.de/window.php?songid=76661&action=vote&




Aber eben noch kein Profi .. !

Ich nehme das Alles hier mal als konstruktive Kritik mit und bedanke mich nochmals für die Tipps.

Abhöre wandert wieder auf Platz 2 der Prioritätenliste und ein akustiker auf Platz 1 ! Wenn jemand einen Tipp hat, her damit !! Thanks, Holger ..

Und ich schreibe wieder viel zu viel .. *Damn* ..
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben