Was macht "Plugin-Programmauswahl und Spurauswahl synchronisieren"

sir_google

sir_google

Registriert
07.01.09
Beiträge
653
Reaktionen
160
Punkte
1.213
Hallo,

ich nutze noch Cubase 8 Pro und hatte neulich im Menü "Datei-Programmeinstellungen-VST-Plugins" geschaut und aufgrund eines Problems, siehe unten, das Häkchen bei "Plugin-Programmauswahl und Spurauswahl synchronisieren" rausgenommen (siehe Screenshot)! Damit hatte ich tatsächlich Erfolg gehabt. Aber wenn ich ehrlich bin, weiß ich gar nicht, was da so genau gemeint ist mit dem Menüpunkt.
Vielleicht kennt sich da jemand aus.
Es geht mir mehr darum, dass ich nicht weiß, ob ältere Projekte jetzt vielleicht ein Problem haben wenn man sie öffnet weil ich vermute, das Häkchen hab ich nie vorher irgendwie reingesetzt oder so. Bin mir aber nicht sicher.
Also was macht dieses Aktivieren/Deaktivieren von "Plugin-Programmauswahl und Spurauswahl synchronisieren" eigentlich genau?

Hintergrund ist: ich hab mir letzten Monat tatsächlich mal ein Hardware-Gerät gekauft, den MicroKorg2! Hauptsächlich wg. dem Vocoder-Teil, das hat mich schon immer ein wenig gereizt.
Na, und nun hab ich da rumgedreht und gemacht und mittlerweile auch per Midi-Kabel mit meinem Interface und Cubase verbunden und es funktioniert. Wie gesagt, ich hab noch nie ein externes Gerät vorher mit Cubase genutzt, kenne mich damit also überhaupt nicht aus.
Und als ich dann also dieses externe Gerät in Cubase angelegt hatte und es dann in einem Projekt in einer Midi-Spur ausgewählt hatte und alles soweit lief, die Midi-Noten spielte MicroKorg2 dann auch ordentlich ab, war ich erst mal zufrieden. Projekt geschlossen und später wieder öffnen wollen als die Info beim Laden des Projektes kam, das Cubase aufgrund irgendeines Problems sich schließt. Ich hab dann halt wirklich nur mal ein Testprojekt angelegt, wo ich nur den MicroKorg2 in einer Midi-Spur hatte, dasselbe Problem. Sobald ich das Projekt geschlossen hatte und wieder öffnen wollte, stürzte Cubase ab.
Ja, und dann hatte ich in den Programmeinstellungen geschaut, einfach mal so und dachte mir, probierste mal aus, hier das Häkchen wegzunehmen, das war da bisher drin bei "Plugin-Programmauswahl und Spurauswahl synchronisieren" und voila es ging danach! Weiß nicht, was Cubase da vorher irritierte weil ich halt nicht so genau weiß, was das Programm da eigentlich macht.

Ergänzend kann ich noch dazu sagen, ich hab bei der Einbindung des externen Gerätes auch Informationen via XML-Datei importiert. Das hatte mir tatsächlich ChatGpt so vorgeschlagen. Damit kann ich durch Eingabe von Bank und Preset direkt die Presets in MicroKorg2 anwählen. Vielleicht ist diese XML-Datei irgendwie mit dafür verantwortlich, dass dafür diese Aktivierung von dem Punkt nicht mehr geht.

Grüße

sir_google
Screenshot_Programmeinstellung_Midi.jpg
 

Ähnliche Themen

gecko63
Antworten
49
Aufrufe
1K
gecko63
gecko63
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben