Kein Monitoring

  • Ersteller Calucho
  • Erstellt am
C

Calucho

Registriert
02.03.07
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
22
Guten Abend allerseits,

hab grad eine neue Soundkarte installiert (ESP 1010 von Esi) und hab das problem, dass wenn ich ein instrument aufnehmen möchte (mit cubase) das instrument nicht über die boxen höre, während ich aufnehme. nur nachdem ich eine spur aufgenommen hab und dann diese abspiele, höre ich was ich gespielt habe... d.h. ich habe kein monitoring.
ist natürlich nicht von vorteil wenn ich mir vor der aufnahme das instrument nicht anhören kann.
währe für jede hilfe sehr dankbar...!!

gruß Calucho

falls es hilft:
der aufbau sieht so aus: Rechner->Soundkarte->Mischpult(hier hängt die [g=422]gitarre[/g] dran)->Boxen
 
Rechner->Soundkarte->Mischpult(hier hängt die [g=422]gitarre[/g] dran)->Boxen
ähm, vom mischpult wohl einmal in die soundkarte, oder?
sonst kannst ja nicht aufnehmen....

du schickst offenbar einen [g=183]bus[/g] in die soundkarte und einen anderen (das signal vom rechner) zu einem [g=183]bus[/g], der sich richtung boxen bewegt.

du mußt das git-input signal nur zusätzlich auch auf die boxen routen.

wenn du das signal im rechner mit effekten versiehst und diese hören willst, dann benötigst du allerdings das signal deines sequenzers (monitoring dort aktivieren).

alternativ zur mischpult-variante: direct monitoring. im CP der soundkarte aktivieren.
 
du mußt das git-input signal nur zusätzlich auch auf die boxen routen.

versteh ich nicht, sry... :?

also also [g=422]gitarre[/g] ins mischpult, mischpult in die soundkarte, von der soundkarte geht ein signal zurück ins mischpult (Line In) und von dem mischpult dann wieder über cinch (tape out) in die anlage/bzw. boxen...
ich wüsste nicht wie ich das noch weiter beschreiben sollte. :(

also alles geht, ich kann musik hören (vom rechner) usw. ausser wennich die [g=422]gitarre[/g] spiele höre ich eben nicht was ich spiele. eben nur wenn ich die aufgenommene spur wiedergebe, dann höre ich es... sry bin nicht so versiert in sachen fachbegriffe :roll:
 
welcher [g=183]bus[/g] geht in die soundkarte?
welcher [g=183]bus[/g] geht zu den boxen? ist der tape eine kopie des masters? dann einfach fader hochziehen ;-)

welches mischpult?

edit: wo am mischpult hast du das kabel angesteckt, dass dann für die aufnahmen in die soundkarte geht...?
 
Also, die [g=422]Gitarre[/g] geht in einen Line Eingang im Mischpult. Das Signal geht dann über einen [g=190]Channel[/g] [g=84]Insert[/g] auf dieser Spur in die Soundkarte (sobald dieses Kabel drin ist, hört man auch nix mehr auf der Anlage).
Von der Soundkarte deht dann wieder über die Ausgänge ein Signal in Line Eingänge am Mischpult und von Tape out zur Anlage.
Bei Cubase ist der Monitoring Button aktiviert (bei Programmeinstellungen), es geht aber trotzdem nicht.
Das Mischpult ist ein Behringer Eurorack MX 2004.
Woran könnte es noch liegen?
 
Ich denke, das hier wird dir weiterhelfen:

Inserts als Direct Out verwenden

Das Monitoring über Cubase sollte aber auch funktionieren. Kann sein, dass du unter Geräte->Geräte konfigurieren->[g=77]VST[/g] Audiobay noch "direktes Mithören" aktivieren musst?
Ansonsten: ist der Cubase Eingang, auf dem deine [g=422]Gitarre[/g] reinkommt, auf einen Kanal geroutet, der selbst wiederum auf dein Master-Out geroutet ist??

Anstatt über den [g=84]Insert[/g] in die Soundkarte zu gehen, kannst du auch über einen Aux des Mischpultes oder über eine Subgruppe in die Soundkarte gehen. Dann gibts auch kein Nerven mit Latenzen...
 
Ansonsten: ist der Cubase Eingang, auf dem deine [g=422]Gitarre[/g] reinkommt, auf einen Kanal geroutet, der selbst wiederum auf dein Master-Out geroutet ist??

versteh ich nich^^...sry

also erstma danke! das ding mit"das klinke kabel nur halb reinstecken" funktioniert...! also ich seh das erstma als notlösung an.
es muss doch noch einen anderen weg geben, oder? aber ich bin erstma heilfroh dass es überhaupt funktioniert.
ich hätte da noch eine ander frage (auch wenn sie nicht hierher passt):
ich habe die ESI ESP 1010 (frisch installiert) und jedesmal wenn ich cubase3 sx starte und "neues projekt" 24-Spur rekoreder etc..., erscheint ein fenster mit "Nicht wiederherstellbaren Verbindungen". in einer spalte listet er mir 8 L/R monoverbindungen auf. in der nächsten spalte "Verbindung mit Audiogeräten nicht wiederherstellbar" steht "[g=12]ASIO[/g] DIGI96 Serie". nächste splate: "Richtung"-> "Eingang" und "Zugewiesener Geräteport"-> "Verbindung nicht wiederherstellbar". ich muss dann manuel alle ports von 1-8 (obwohl ich eigentlich 10 habe aber nur acht eingeben kann) eingeben. da stimmt doch was nicht?? wie kann ich das vernünftig einstellen??
entschuldigt meine unwissenheit bitte vielmals...!! ist alles neuland für mich... :?

danke für die hilfe ohne euch würde ich verzweifeln... :eek:
 
Calucho schrieb:

das ding mit"das klinke kabel nur halb reinstecken" funktioniert...! also ich seh das erstma als notlösung an.
es muss doch noch einen anderen weg geben, oder?
Was passt Dir denn daran nicht ?

da stimmt doch was nicht?? wie kann ich das vernünftig einstellen??
Die Zuordnung der physikalischen Ein und Ausgänge wird immer zusammen mit dem Projekt abgespeichert.

Du musst die F4-Taste drücken und unter [g=77]VST[/g]-Verbindungen alle Einstellungen manuell vornehmen.
Diese Einstellungen werden dann auch geladen, wenn Du DIESEN SONG wieder öffnest.

Du musst diese Einstellungen für jedes neue Projekt erneut vornehmen.
Das hört sich zunächst umständlich an, ist aber insofern nocht leicht zu handhaben, weil man ja seine Einstellungen auch als Preset speichern kann. Diese Presets ruft man dann in den [g=77]VST[/g]-Verbindungen einfach wieder auf, speichert den Song und fertig.
 
ja okay, dann lass ich es eben nur halb eingesteckt, funzt ja ;)

alles kla das mit den physikalischen verbindungen versteh ich jetzt, wusst ich nich... danke fmo!

jetzt nur noch eins, ist aber wieder ne frage, die nicht wirklich hier her passt:
seitdem ich die neue soundkarte installiert habe verschwindet nach einer zeit das ESI1010 v 1.1.1 Panel aus dem Tray in der Taskleiste (auch AntiVir verschwindet) falls mir jemand bei meinem voresrt letzten problem helfen kann, wäre echt nice!

danke!
 
nach einer zeit das ESI1010 v 1.1.1 Panel aus dem Tray in der Taskleiste (auch AntiVir verschwindet)
unter umständen explorer abgestürzt?
läuft antivir noch, auch wenn das symbol nicht angezeigt wird? (taskmanager unter prozesse nachsehen)
 
Bei WinXP werden inaktive Elemente nach einer Weile ausgeblendet, wenn nicht anders eingestellt - sollte es so einfach sein??
 
nee beide laufen noch. im taskmanager jedenfalls. hat jemand eine idee???
 
Mit dem Taskmanager hat das auch nix zu tun!
 
achso, nene, das hab ich schon richtig eingestellt. also normalerweise sollte er aber die aktiven symbole anzeigen. nur die beiden symbole sind am anfang(wennich den rechner hochfahre) da und verschwinden mit der zeit^^... hab noch nicht genau ausmachen können wann... naja, is halt nur stressig. aba laufen tut ja alles...
 
wenn sie eh nur versteckt sind, dann ist ja alles super und juhu,.... :)
wenn du sie permanent sehen willst:
rechte maustaste auf taskleiste, eigenschaften, "inaktive symbole ausblenden" deaktivieren.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben