Kaufberatung:was ist die sinnvollere Investition??

voka

voka

Registriert
21.12.08
Beiträge
162
Reaktionen
0
Punkte
331
Hallo Leute!
Ich brauche ein Sequenzer,ich weiß aber nicht was für meine Arbeit am besten geeignet wäre.
Da mein Budget nicht so hoch ist habe ich mir folgende Sequenzer angeschaut:

1.https://www.thomann.de/de/cakewalk_sonar_8_studio_edition_d.htm

2.https://www.thomann.de/de/steinberg_cubase_5_educational.htm

Ich brauche es hauptsächlich für die Aufnahme von Rap und Gesang.
Also reine Stimmbearbeitung und Mixing.
Was würdet ihr mir empfehlen,was ich mir anschaffen sollte?
Falls ihr es wissen müsst,hier ist meine Signalkette:
Mic AT4050
Preamp Gainstation 1
Interface Profire 610
Acer Laptop Aspire 5920G


Ich weiß,dass jeder selbst entscheiden muss mit was er am besten klar kommt,aber ich habe echt keine Ahnung was für meine Zwecke ausreichend ist.

Vielen Dank im voraus für eure Antworten
 
Warum faengst du nicht erstmal mit Reaper an?

Und steckst die uebrige Kohle in den Rest mit rein?
 
in welchen Rest?
Wie meinst du das?
 
Deine Signalkette ist absolut brauchbar. "Rest" wäre z.B. dein Monitoring (Boxen + Raum) respektive dein Aufnahmeraum.
 
Der Aufnahmeraum ist mein Zimmer.
Die Ecke in der das Mic steht habe ich Pyramiden Schaumstoff abgedämmt.
Auch Decke und Boden.
Als Monitore benutze ich die Prodipe Pro 8
 
aber nicht wider abschweifen :)
 
voka schrieb:
Hallo Leute!
Ich brauche ein Sequenzer,ich weiß aber nicht was für meine Arbeit am besten geeignet wäre.
Da mein Budget nicht so hoch ist habe ich mir folgende Sequenzer angeschaut:

1.https://www.thomann.de/de/cakewalk_sonar_8_studio_edition_d.htm

2.https://www.thomann.de/de/steinberg_cubase_5_educational.htm

Ich brauche es hauptsächlich für die Aufnahme von Rap und Gesang.
Also reine Stimmbearbeitung und Mixing.
Was würdet ihr mir empfehlen,was ich mir anschaffen sollte?
Falls ihr es wissen müsst,hier ist meine Signalkette:
Mic AT4050
Preamp Gainstation 1
Interface Profire 610
Acer Laptop Aspire 5920G


Ich weiß,dass jeder selbst entscheiden muss mit was er am besten klar kommt,aber ich habe echt keine Ahnung was für meine Zwecke ausreichend ist.

Vielen Dank im voraus für eure Antworten

die Signalkette is bei der Wahl der [g=17]DAW[/g] eher egal.
hier mußt Du einfach mal ausprobieren was Dir am ehesten liegt.
ist immer Geschmacksache was handling und features der jeweiligen DAWs
betrifft. und klar sie "klingen auch alle ein wenig anders"...
versuch mal ein paar LE versionen der o.g. DAWs zu bekommen und dann testest Du sie einfach mal...
bei Sonar kannst Du Dir auch ne 30 tägige Demo-Version von der Version 7 runterladen, ob es die auch für 8 gibt weiß ich grad nicht.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J
W
Antworten
5
Aufrufe
1K
Graham
Graham

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben