Hi,
wenn Du Dich hier im Forum mal umschaust, wirst Du auf die oft gestellte Frage nach Studiomonitoren bei 3 Antworten 5 Empfehlungen bekommen
Selbst testen ist angesagt. Wichtig ist, dass die Teile nicht "gut" klingen, sondern möglichst neutral sind. Über die N10, die mal lange als "Standard" bezeichnet wurden wurde öfter gesagt: "die klingen so schlecht, dass alles, was darauf
gut klingt, überall gut klingt". "Gesoundete", gut klingende Lautsprecher bringen Dir für die Aufgabe, einen Mix zu beurteilen, absolut nichts. Und die Control 5 klingen "gut" - für den Preis und für die kleine Party. Taugen aber nicht als Studioabhören.
Wenn Du Dich dann für Lautsprecher entschieden hast, musst Du Dich mit den Teilen erst einmal vertraut machen. Du musst sie kennelernen - und immer wieder gegenhören - auf der Stereoanlage, im Autoradio, auf den Ghettoblaster, auf Mamis Küchenradio..... - überall da muss Dein Mix später "gut" klingen - denn da wird Musik gehört. Zum Abmischen brauchst Du Lautsprecher, die Dir die Fehler Deiner Arbeit möglichst unerbittlich aufzeigen (besser: zu Ohren führen

) Wenn Du Dich einmal an Deine Lautsprecher gewöhnt hast, wird das Gegenhören nicht mehr so häufig nötig - bleibt aber imho unerlässlich.
Ich habe mich damals nach langem Probehören von verschiedensten Abhören für die Alesis M1 zusammen mit den S1 (Subwoofer) in der aktiven Version entschieden, weil sie mir von den Lautsprechern, die ich mit im Vergleich angehört - und die zu dem mir selbst gesetzten Budget gepasst haben, am "ehrlichsten" vorkamen. Wenn ich es heute noch einmal zu tun hätte, würde ich lieber mehr Geld ausgeben. Nicht weil diese Kombination schlecht wäre, sondern weil eine größere Investition (z.B. in eines der etwas höher angesiedelten Genelec- Modelle) mehr gebracht hätte.
Ich habe mich aber an die Alesis gewöhnt. Also: nicht auf Empfehlung kaufen, sondern erst einmal probehören. Idealerweise dann eine engere Auswahl treffen - und die Modelle, die in Frage kommen, dann in dem Raum probehören, in dem sie schließlich stehen werden. Es gibt Musikgeschäfte, die diesen Service möglich machen.
Gruß Günter