- Registriert
- 26.10.20
- Beiträge
- 2.240
- Reaktionen
- 1.266
- Punkte
- 6.155
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zumindest im AT kann man sich ja anzeigen lassen, was noch fehlt...
Aber schön wäre ne ordentliche Auflistung im Product Manager
Bei mir ist es eh unkritisch, mir fehlt weniger als ich Slots habe, den EDM Kram mal ausgenommen.Zumindest im AT kann man sich ja anzeigen lassen, was noch fehlt...
Aber schön wäre ne ordentliche Auflistung im Product Manager
Hier nochmal der Tip von mir, den ich schon vor gefühlt 100 Seiten gegeben habe:
Bei der Auswahl der Promos neben dem Browser den Custom Shop offen haben, da sieht man was man hat und noch "kaufen" kann...
könnte zwar einfacher sein, aber was ist bei IK schon einfach?!![]()
der time klingt schon sehr ordentlich.Gerade mal den X-Gier Time mit nem Fender Amp angetestet. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Habe einige Jahre live den Line6 Delay Modeller gespielt (der hier noch irgendwo rumflitzt). Der Time und ich werden Freunde
btw. bzgl. TRacks, Mixbox usw. gibt es über den ProductManager einige Signature Presets. Die muss man sich wohl manuell downloaden und in die Ordner verschieben. Hab ich eben mal gemacht, aber nicht ausprobiert...

Wenn du bereit bist, 2 Slots zu opfern, könnte es vielleicht (sicher bin ich nicht) gehen, Modo Bass SE für einen Slot zu holen und dann mit dem zweiten das Uprade auf die Vollversion.So langsam gehen mir auch die Ideen aus für den nächsten Slot.
1. Nur wegen einem Harmonium-Sound werde ich nicht die Alternate Keys holen.
2. Bei den Neil Peart Drums klingt die Snare echt mal shitty. Gar nicht nach Rush.
3. ARC3 finde ich nicht wirklich praktisch. Ich messe standalone ein, kann es aber nicht standalone nutzen. Ich nutze es als VST, kann aber nicht als VST messen. IK hat mir schon 2008 versprochen, ARC in 5.1 Surround umzusetzen. Getan haben sie es nicht.
4. Da bleibt dann noch Modo Bass. Das gefällt mir schon aber ich habe nur einen 149-er Slot und kann so nur die SE-Version holen. Da sind nur 2 von 14 ! Bässen enthalten. Unglaublich. Aber vielleicht kann ich im Nachhinein für nen Fuffi upgraden. Man weiß es nicht![]()
Wenn das klappt, dann tanz ich den BoogieWenn du bereit bist, 2 Slots zu opfern, könnte es vielleicht (sicher bin ich nicht) gehen, Modo Bass SE für einen Slot zu holen und dann mit dem zweiten das Uprade auf die Vollversion.
Habe ich schon eine Weile und setze ich gern ein!4. Da bleibt dann noch Modo Bass.
Und bei den Bozzio Drums die Toms.Bei den Neil Peart Drums klingt die Snare echt mal shitty.
Die sind schon wenig konsistent, ich hatte die Amplitube SE (vor dem GB gekauft), da wurde mir ein Upgrade angeboten.Habe ich schon eine Weile und setze ich gern ein!4. Da bleibt dann noch Modo Bass.
Die Vollversion als Update von SE scheint es aber - zumindest im GB - nicht zu geben, nur als Crossgrade. Und den Preis siehst Du ja bereits (199 EUR).
Anhang anzeigen 101693
Ich hatte die Vollversion damals als Crossgrade im Rahmen eines Sales und mit 30% Jampoints gekauft, inkl. MWSt. waren das um die 100 EUR. Solche Aktionen kommen immer wieder mal, das wird bei IKM nicht lange dauern.Na super. 1 Slot + 199 Tacken. Das nenn ich mal ein Angebot.
es wird über die standalone software mit einem messmikro gemessen.Wie funktioniert eigentlich das ARC3 genau ?
Es wird alles mit dem Messmikrofon (außerhalb der DAW ?) aus der Abhörposition ausgemessen und dann ? Wie korrigiert er das dann für die kommende Arbeit mit der Daw ?
Werden mir dann Frequenzbereiche mitgeteilt, die ich manuell in der Daw korrigiere bzw. dann als StandardPreset einstelle ? Wird die Arc Software dann auf den MasterChannel gelegt ?![]()
Vielen Dank Jet,meine großen monitorboxen habe ich darüber kalibriert und sie klangen danach phantastisch.
du lässt deine monitore da stehen, wo sie auch stehen bleiben sollen.Vielen Dank Jet,meine großen monitorboxen habe ich darüber kalibriert und sie klangen danach phantastisch.
wie hast du sie kalibriert ? Anders aufgestellt ?
Mir fällt bei mir keine andere Möglichkeit ein, als sie über die DAW zu kalibrieren.
Und bei den Bozzio Drums die Toms.Bei den Neil Peart Drums klingt die Snare echt mal shitty.
Das Cobham ist ganz brauchbar.
Und bei den Bozzio Drums die Toms.Bei den Neil Peart Drums klingt die Snare echt mal shitty.
Das Cobham ist ganz brauchbar.
Vom Terry ist es ja auch kein normales Set:
![]()
![]()