IK Multimedia 25th Anniversary Group Buy

@Schlumpfpeter

Wenn Du mir mein Tape madig machst, musst Du mir aber auch endlich einen Syntronik Synth empfehlen, siehe 2 Posts weiter oben. :mad:

Du kennst doch die Originale alle, oda? o_O



@Moogman wüsste sowas, vielleicht schaut er ja mal hier rein? :love::oops:

https://www.ikmultimedia.com/products/syntronik/index.php?p=instruments

Die Audiobeispiele hauen mich jetzt erst mal not from the Hocker..
Ich stehe vor genau der gleichen Frage! Ich hab mir ein paar Sampletank Bänke geholt, in der Hoffnung dass man die auch mit Ner free Version spielen kann und stehe nun vor der Qual der Wahl in Sachen syntronik.....

Ich bin auch über jeden Tipp dankbar.

Mein Hauptaugenmerk gilt knarzigen Bässen, gerne mit ordentlich Dreck drin. Darf auch früh-Digital klingen, muss aber dann unten rum trotzdem noch ein gutes Pfund mitbringen.
 
Da hier gerade wild über Syntronik geredet wird und ich zum Klang nicht mitreden kann...
Wer da mit dem Kaufgedanken spielt, sollte auf jeden Fall schauen, ob da ein Upgrade machbar ist, ich hatte z.B. über TS 2 max den Syntronik und konnte dann mit einem free Slot über das Upgrade auf die Deluxe Variante alle 5 fehlenden Synths ergattern.
 
Ich bin immer noch dabei rauszufinden, welche Sampletank-Module ich besitze. Im CS werden manche Standardsachen ohne Häkchen dargestellt, obwohl ich sie habe!? :mad:
 
Vor allem, wo wir gerade erst zurückhaltend angefangen haben, über den Group Buy zu reden...:D
Dieser Group Buy ist der einzige Bereich meines Lebens, der aktuell konstant in die richtige Richtung geht!! :eek::eek:



Das dürft Ihr mir nicht nehmen.. :(

---------------------------------------------------------------------------------

Ok, @Schlumpfpeter , hier mal zur Übersicht.

IK Multimedia have taken samples from the following 38 classic hardware synths to build the 2000 instrument presets found within Syntronik.

Alesis Andromeda
ARP 2600
ARP String Ensemble (Solina)
Elka Rhapsody 490
Hohner String Performer
Micromoog
Minimoog Model D
Modular Moog
Moog Opus 3
Moog Prodigy
Moog Rogue
Moog Taurus I
Moog Taurus II
Moog Taurus 3
Moog Voyager
Multimoog
Oberheim OB-X
Oberheim OB-Xa
Oberheim SEM (Synthesizer Expander Module)
Polymoog
PPG Wave 2.3
Realistic Concertmate MG-1
Roland Juno-60
Roland Jupiter-4
Roland Jupiter-6
Roland Jupiter-8
Roland JX-10
Roland JX-3P
Roland JX-8P
Roland RS-09 Organ/Strings
Roland RS-505 Paraphonic
Roland TB-303 Bassline
Sequential Circuits Prophet-10
Sequential Circuits Prophet-5
Yamaha CS-01II
Yamaha CS-80
Yamaha GX-1
Yamaha SY99

Da siehts ja aus wie bei @Moogman daheim. :D


EDIT: Die Strings-Kiste macht keine krassen Disco Strings a la Dschingis Khan?

In den Beispielen jedenfalls nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem, wo wir gerade erst zurückhaltend angefangen haben, über den Group Buy zu reden...:D
Dieser Group Buy ist der einzige Bereich meines Lebens, der aktuell konstant in die richtige Richtung geht!! :eek::eek:



Das dürft Ihr mir nicht nehmen.. :(

---------------------------------------------------------------------------------

Ok, @Schlumpfpeter , hier mal zur Übersicht.

IK Multimedia have taken samples from the following 38 classic hardware synths to build the 2000 instrument presets found within Syntronik.

Alesis Andromeda
ARP 2600
ARP String Ensemble (Solina)
Elka Rhapsody 490
Hohner String Performer
Micromoog
Minimoog Model D
Modular Moog
Moog Opus 3
Moog Prodigy
Moog Rogue
Moog Taurus I
Moog Taurus II
Moog Taurus 3
Moog Voyager
Multimoog
Oberheim OB-X
Oberheim OB-Xa
Oberheim SEM (Synthesizer Expander Module)
Polymoog
PPG Wave 2.3
Realistic Concertmate MG-1
Roland Juno-60
Roland Jupiter-4
Roland Jupiter-6
Roland Jupiter-8
Roland JX-10
Roland JX-3P
Roland JX-8P
Roland RS-09 Organ/Strings
Roland RS-505 Paraphonic
Roland TB-303 Bassline
Sequential Circuits Prophet-10
Sequential Circuits Prophet-5
Yamaha CS-01II
Yamaha CS-80
Yamaha GX-1
Yamaha SY99

Da siehts ja aus wie bei @Moogman daheim. :D


EDIT: Die Strings-Kiste macht keine krassen Disco Strings a la Dschingis Khan?

In den Beispielen jedenfalls nicht..

Ist halt nur nicht echt.
Von Sound her ist das schon ok aber können die ik würschtl sowas wie einen Browser in dieses Ding implementieren?
Im Sampletron ist sowas vorhanden, in der B3 und im Syntronik nicht. Man klickt sich tot.
Amplitube hat gerade ein Update bekommen.
 
@Graham

Dann möchten wir mal von dir ne Nummer hören mit all dem Zeug!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben