Hochwertige Samples gesucht

  • Ersteller Ersteller mm-records
  • Erstellt am Erstellt am
M

mm-records

Registriert
11.02.08
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
30
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach hochwertigen Samples vorwiegend für den Bereich Schlager. Falls hier jemand ein paar Ideen hat wäre ich echt dankbar. LG Maik
 
Schwierige Frage.

Welche Instrumente suchst du denn genau, bzw. in welche Richtung?
Schlager ist nicht gleich Schlager.

Schau dich doch hier mal um:
http://www.bestservice.de/

Wenn du was gefunden hast, was dir gefällt, kannst du gern nochmal nachfragen, ob das einer kennt und ob das vielleicht gut ist.
 
mhhh...

Wie mag schon sagt "schwierige Frage"!!!
Hängt halt auch vom Budget ab.

Es gibt recht große und auch relativ Preiswerte Klangbibliotheken, welche die wichtigsten Instrumente (plus einige auch eher exotische) abdecken.

Von East West / Quantum Leap gibt es da den Goliath (zur Zeit glaub auf 211,- reduziert bei Thomann.de und musicstore.com). Beinhaltet eine große Auswahl an Gitarren (Aukustik,Elektro,[g=118]Bass[/g]) mit ziemlich gutem und detailiertem Klang und diversen Spielarten. Die Pop-Brass Abteilung, sowohl auch der Keyboard bereich dürfte da auch Interessant sein. Alles dabei von diversen Pianos bis hin zur Kirchenorgel, Hammonds, [g=315]Rhodes[/g] ect. Akordeons, Flöten, Ethnische Instrumente, Synths, Glocken, FX, Orchestrales, Schlagzeuge aus allen Genres und vieles vieles mehr.

Von Native Instruments gibt es da noch den Kontakt (oder Kompakt???). Die die aktuellste Version ist glaub die 4er. Bietet ebensfalls eine große Library an allen gängigen Instrementen und mehr. Allerdings kann ich über den genauen Inhalt nicht viel sagen, da ich selber noch nicht damit gearbeitet habe.

Das sind die mir bekanntesten [g=77]VST[/g] Lib´s, mit vielen Sounds an Board und zugleich in super Qualität.

Hier im Forum wird dir so manch einer noch bessere Tips geben können.

Jenachdem was für Samples du genau suchst und wie groß der Umfang sein soll. Alternativen sind da auch noch Workstations wie Yamaha Motif, Triton und wie sie alle heissen!!!
 
Von Native Instruments gibt es da noch den Kontakt (oder Kompakt???)
Kontakt. "Kompakt" wird seit langer Zeit nicht mehr vertrieben und wurde durch den Kontakt-Player erstezt.
Die die aktuellste Version ist glaub die 4er
Stimmt.

Allerdings kann ich über den genauen Inhalt nicht viel sagen,
Kontakt deckt alle möglichen Sparten ab, hat sehr viele Instrumente dabei, sehr gute Saxophone, Gitarren und Keys.

Goliath von EastWest/Quantum hat auch alles, was das Herz begehrt.
Man kann schon fast sagen, dass man beide haben sollte.

Nebenher gibt es noch den "Independence" von YellowTools, der aber inzwischen zu BestService gehört und auch ziemlich viel an Instrumenten abdeckt. Aber dazu kann ich wieder nichts sagen.

Es gibt noch einige Sampler, Samplesammlungen, aber ohne genaue Wünsche wird das eine lange Liste.
 
Welche Richtung denn,eher Dance Schlager also sowas wie Disco Fox,oder eher klassisch?

Bei ersterem reichen beinahe alle VST Synths dazu aus und Dancedrumkicks,da gibt es mitlerweile ne menge Sample CDs die auch recht brauchbar sind,oder selbst was baun.
Da sind dann auch allgemein mehr Dosenklänge im Spiel.
Musst Dich halt etwas mit Synthprogramming beschäftigen.

Für die Klassische Vraiante,brauchst Du Gitarrenklänge,ein akustisches Drumset,einen Akustikbass nix aus der Dose,eine Streicherlibary,da gibt es auch einiges.
Und eventuell einen Synth je nach Song um mal etwas zu füllen,oder eben um es auszuschmücken.

Aber auch da kann man echte Instrumente aus der Dose abfeuern,Was genau,musst Du mit Dir selbst ausmachen,da es auch Geschmacksache ist.
Allein bei Pianoklängen,wirds richtig schwierig,da gehen die Geschmäcker dermassen auseinander,das ist schon manchmal krass,von Streichersounds will ich garnicht erst reden.
Am Ende muss es einfach passen.

Es klingt eh schon alles ziemlich gleich,da musst Du ja nicht zwingend auch so klingen,vielleicht hast Du ja nachher einen Sound der ebenfalls ansprechend klingt und dazu noch ne klasse Sängerin die gute Texte zur verfügung hat,dann könnte da ja noch gut was abgehn.

Ps: Der Magnazeon,hat da mal nen Thread eröffnet mit verschiedenen Streicherlibarys,hab gerade den Link nicht,vielleicht liest er ja hier noch mal und verlinkt den Thread dann hier für Dich.
Da hast Du ein paar nette Soundbeispiele und kannst vergleichen.
 
Es klingt eh schon alles ziemlich gleich,da musst Du ja nicht zwingend auch so klingen
Hmm, würd' ich normalerweise unterschreiben aber bei Schlager ist das etwas anders. Hier solltest Du tunlichst vermeiden, irgendwelche Sounds zu basteln, die vorher noch nicht in diesem Genre eingeführt wurden.
Natürlich kannst Du Glück haben und ein neuer Sound gefällt. Ohne jedoch zumindest einen amtlichen Schlager-Clon produzieren zu können, wird das nix.

Und da ist das Problem. "Seriöser" Schlager wird im Gegensatz zu den meisten anderen, hier vertretenen Styles fast ausschließlich von Profis produziert...nicht ohne Grund.

Für mehr/bessere Tipps musst Du aber wirklich spezifizieren. Am besten anhand von Beispielen.
 
Der Magnazeon,hat da mal nen Thread eröffnet mit verschiedenen Streicherlibarys,hab gerade den Link nicht,
Der Link steht iin meiner Signatur. Also immer leicht zu finden. ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben