hifi endstufe an Alesis MKII Monitore

  • Ersteller miamidreams
  • Erstellt am
M

miamidreams

Registriert
25.06.07
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo, ich hätte da mal eine frage, ich weis nicht ob die hier schon oft gestellt wurde, aber über die Suchfunktion habe ich nichts brauchbares gefunden was meine Frage beantworten könnte.

Ich hab hier zwei Alesis MKII [g=226]Monitor[/g] Boxen die ich über eine Hifiendstufe verstärke, der Equliazer steht auf Mormalwerten also keine Erhöhung bei den Tiefen oder Bässen. Sollte ich mir dennoch demnächst eine ganz normale Endstufe holen ohne jeglichen Schnick-Schnack? Da ich ja keine Ahnung habe ob die Hifiendstufe die Signale verfälscht.

8)
 
ich hab meine [g=226]monitor[/g] one mkII jez 2 jahre an der harman/kardon endstufe dran gehabt.

lg
flox
 
Da ich ja keine Ahnung habe ob die Hifiendstufe die Signale verfälscht.

Kommt auf den [g=182]Amp[/g] an...Yamaha oder JVC wird beispielsweise ein "analytischer" Klang nachgesagt...wäre sicher vorteilhaft.
Mein alter Denon (pma 790) ist ein gnadenloser Schönfärber...butterweich...nicht gut.

Mit einem alten, recht kleinen JVC bin ich zu brauchbaren Ergebnissen gekommen.
 
spielt bei diesen monitoren echt keine rolle..
 
Ich hab die Visaton Vib IV dran...ziemlicher Unterschied...die o.g. Monitore kenne ich nicht.
 
Also für die Alesis [g=226]Monitor[/g] Boxen wird meistens eine Alesis Endstufe empfohlen, ka was es damit auf sich hat, eig ja schwachsinn.

Ich überleg mir auch noch ob ich vll mir die Alesis RA-300 Endstufe zulegen soll.

Alesis Ra-300
 
Also für die Alesis [g=226]Monitor[/g] Boxen wird meistens eine Alesis Endstufe empfohlen, ka was es damit auf sich hat, eig ja schwachsinn.

boss empfiehlt auch für seine bodentreter das boss netzteil - ibanez das ihrige - die leute wohlen kohle machen, ist doch klar.

lg
flox
 
Die Alesis-Endstufen sind halt recht preiswert und machen keinen Krach, weil ohne Lüfter. Es gibt natürlich auch andere, z.B. von Art, KME usw...
 
Ich machs jetzt so, um diesen Thread nicht auszuweiten :D
Ich leg mir jetzt mal diese Alesis Endstufe zu, und vergleich einfach wenns halt kein Unterschied gibt, dann hab ich ja noch immer ein Widerrufsrecht von dem her.
Dankeschön, dass ich so schnell von euch Antworten bekommen hab.
 
na da bin ich gespannt :) die meinigen klingen an allen drei endstufen gleich.

lg
flox
 
Die Leistung der Endstufe sollte mind. 1/3 höher sein als die der Boxen.
Ich würde es erstmal bei der Hifi-Stufe belassen (hab ichs überlesen oder hast immer noch nicht geschrieben welche es ist?).

Der Hifi-[g=182]Amp[/g] bietet Dir vorerst vielleicht noch ein paar Vorteile. Du kannst nämlich z.B. noch einen [g=420]CD[/g]-Player o.ä. anschließen und einfach Musik anhören ohne daß Du gleich ein ganzes System hochfahren mußt.
Viele Hifi-Amps haben auch noch einen Schalter für A/B Boxenpaare. Dann kannst mit einem Schalter auf zwei verschiedenen Paaren abhören.

MfG
Reiner
 
Ich habe eine Sony Hifi-Endstufe LBT-N500.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben