gutes mikro in der preisklasse bis 300€

  • Ersteller Oktobermiete
  • Erstellt am
O

Oktobermiete

Registriert
08.09.07
Beiträge
34
Reaktionen
0
Punkte
40
hi leute ..
ich wollte mich mal erkundigen ob ihr ein gutes mic kennt in der presiklasse bis zu 300glocken .. !!

ich nehme im grossen und ganzen nur vocals (rap und gesang) auf .. !!

wir haben davor mit einem samsung co1 gearbeitet und wollen jetzt halt noch nen entwas grösseren qualitäts sprung machen .. !!

wär nett wenn ihr mir ein paar mic empfehlen könnt .. !!
 
Schau mal in der Produktbewertung nach, findest du bei Service. Da findest du hilfreiche Bewertungen zu den Mikros. Ansonsten kann ic Dir wärmstens das at3035 von Audio Technica empfehlen.
 
MXL V69 ist so der Universaltipp in der Preisklasse.
 
Ganz klar Rode NT1-a
 
für 300 euro ganz klar rode nt1000
 
an das rode nt 1000 hatte ich auch gedacht .. !!
wollte mir aber noch ein paar seperate meinungen einholen .. !!
 
Also ich empfehle das Rode NT-2A, das ist in der selben Preisklasse. Abgesehen von der Qualität, die dieses Mikro bietet, hat es ausserdem umschaltbare Richtcharakteristiken, und das macht es superflexibel.
Ich möchte das NT-2A jedenfalls nicht mehr missen.

Viele Grüße

Lemon
 
das rode nt2-a ist etwas teurer als nt1000. aber da er nur für vocals verwendet ist er mit rode nt1000 viel besser bedient. pad-funktion und highpass [g=43]filter[/g] und charakteristik braucht er überhaupt nicht
 
Das AKG Perception 400 solltest Du Dir auch mal anschauen.
 
danke für eure vielen antworten ich werd mich mal durchwühlen ..

aber hat jemand von euch vielleicht erfahrung mit dem MXL-V69M Mogami Edition .. ??
 
vergiss die röhrenmics in dieser preisklasse
 
wenn du wirklich ein top mik für den preis willst, bestell dir eins von CAD auf ebay. das sind weltklasse miks.
 
Ich würde auch mal nach CAD schauen, aber wie sieht es mit Interface und Preamp aus?
 
ich habe eine emu 0404 soundkarte und einen kleinen behringer mixer .. der mixer wird gleichzeitig ausgetauscht ... da bin ich aber auch noch unschlüssig .. !!
 
yeah_xxl schrieb:
vergiss die röhrenmics in dieser preisklasse

Das würde ich nicht so pauschal behaupten.

Ich bin zufrieden mit dem V69ME.

Das DIng rauscht nicht und liefert dem Preamp ein kräfiges Signal. Ausserdem ist robust gebaut - hat einen Sturz aufs Parkett aus 1,4 Meter hinter sich.

Für die Stimme liefert es eine ordentliche Leistung ab. Bei der Aufnahme der A-[g=422]Gitarre[/g] ist es nicht ganz so toll - da fängt es eine Portion zuviel "metallisches klirren " auf, aber das kann natürlich auch an einer falschen Position des Mikros liegen (50cm, Halsansatz).

Mein Vorgängermikro bildete meine Stimme in der Art "So ähnlich klingst du " ab, das MXL kommt dem 1:1 bei mir bedeutend näher.


Zu hören auf meinen sämtlichen Liedchen (Signatur).
 
Hab das MXL auch, klingt prima bei Gesang, das Klangbild würde ich als druckvoll, aber klar und luftig bezeichnen.

Ob Röhre oder nicht hat bei Mikros in der Preisklasse recht wenig zu bedeuten, das sollte man nicht als Kaufkriterium ansehen. Wichtiger ist der Klang, und der stimmt beim V69 eben.
 
das rode nt1000 führt mit 4 erwähnungen. dann check ich das mal. wir suchen auch gerade in der preisklasse.
 
Hi!
Ich interessiere mich auch für ein Mikro um Vocal-Aufnahmen zu machen, in oben genannter Preiskategorie (ca. 300 €), deshalb schließe ich mich hier mal an :)
Jetzt meine Frage: Was sind denn die Unterschiede zwischen dem Rode NT-2A (welches mir bereits zuvor mal empfohlen wurde) und dem hier oft erwähnten Rode NT1000 ?
Hab mir zwar die Produktbeschreibungen und Spezifikationen auf der Herstellerseite angeschaut, kann damit aber leider nicht so viel anfangen... :(
Würde mich freuen wenn mir das jemand erklären würde :)


Viele Grüße

joe

edit: was ich vielleicht noch hinzufügen sollte: Ich will mit dem Mikro hauptsächlich Vocal-Aufnahmen, sowie später Aufnahmen von Akustik-[g=422]Gitarre[/g] :)
 
ich suche ja auch nur ein mic für vocal aufnahmen .. und das oben besprochene mxl röhrenmic soll echt extrem geil sein .. man kann zwar keine richtercharistik ändern aber die wäre für mich halt auch nicht wichtig .. !!

also können mich vielleicht noch ein paar mehr leute beraten .. ?
ich mein jetz ob wirklich mxl oder doch eins wie das rode ?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben