hmmm, der floxe hat sicherlich gemeint dass die kh im produktbewertung keine "getrimmte" [g=118]bass[/g] und höhenbereich haben wie hi-fi zeug.
was hi-fi boxen-hersteller machen: die optimieren frequenzweichen in boxen auf "weich" und "seiden", also bewusst "biegen" die frequenzgang des signals dass es "schöner" klingt.
das ist so als ob du ein eq zwischen anlage und boxen eingeschaltet hast.
(es gibt auch hifi-zeug welches eben sehr linear ist, das ist aber stoff für endlose diskussion)...
"studio"-monitore sollten linear (ehrlich, wie die tonis sagen) klingen, und das klingt manchmal sehr "harsch" wenn man keine "hörerfahrung" damit hat.
und wenn du schaffst dass an guten studio-monis ein mix ausgewogen und "nicht-harsch

" klingt dann kannst du mit großer sicherheit deine aufnahmen unter die leute bringen, ohne sorgen dass beim einem [g=118]bass[/g] fehlt oder bei dem anderem die höhen zischeln.
aber musik spielt sich hauptsächlich im mittenbereich. der bereich macht ein mix "gut".
omas küchen-brüller haben nix vom betontem [g=118]bass[/g] oder seidenen höhen, weil die das nicht wiedergeben können.
deswegen sind gute studio-monitore so ausgerichtet, dass man in allen frequenzbereichen wie mit einem skalpel arbeiten kann.
phuuu, lange rede ohne sinn.

kaufe dir manche (oder gehe probehören) und du wirdst sehen was ich damit meine.

vg
dragan