Hallo
Es wurde hier soviel geschrieben, dass ich mich gezwungen

sah, mich hier anzumelden. Leider wurden wichtige Sachen noch nicht erwähnt.
Ich werde am Schluss auf die eigentliche Frage zurückkommen, aber erlaube, dass ich ein wenig aushole....
Es gibt auf unserem Planeten unzählige Mastering-Studios, aber nur ganz wenige, werden von den Topacts benutzt. Das hat seine Gründe. Nicht nur das Studio muss top sein, sondern auch der Engineer, der das Studio bedient.
Es gibt verschiedene Protokolle (Zertifizierungen) für Mastering Studios. Ich erwähne mal als Beispiel das Sonic Solutions. Wenn Du ein Mastering Studio bauen möchtest, dass Sonic Solutions zertifiziert wird, zeichnen Ingenieure von Sonic die Pläne und kommen nach Fertigstellung des Baus und messen alles aus. Erst wenn alles genau stimmt, bekommt der Inhaber ein Sonic Solutions Zertifikat. (Beinhaltet auch die Abhöre und Gerätschaften). Jetzt braucht es "nur" noch ein Engineer, der das Gehör dazu und das Wissen der Bedienung hat

Wieviele Nullen in den Bau-und Betriebskosten sind, überlasse ich Eurer Phantasie. Soviel zu professionellem Mastering.
Ich habe aber auch schon selber erlebt, dass es (persönlich kenne ich 1!) Leute gibt, die einfach das absolute Gehör und eine mordsmässige Routine und Erfahrung haben, dass sie genau so ein gutes Mastering hinkriegen. Genauso habe ich aber schon erlebt, dass ein absolutes Profimastering-Studio (Sonic Solutions) ein Produkt abgeliefert hat, dass sich einfach nicht zeigen lassen konnte. Meiner Meinung nach wird auch zu wenig zurück in den Mixprozess gegeben. Wenn ein Masteringengineer einen Mix anhört, sollte er viel öfter das Produkt zurückgeben und auf einen besseren Mix bestehen. Da stehen dann aber meistens wirtschaftliche Gründe im Weg und so wird halt einfach das bestmögliche rausgeholt.
Wir sprechen hier über Mastering, meinen aber eigentlich Premastering. Mastering ist dann schlussendlich die Herstellung des Glasmasters, quasi die "Druckplatte", oder Originaltonträger, von dem kopiert wird. Dies nur am Rande.
Zurück zu der Eingangsfrage....
Wenn ein Song gemacht wird, der nur als einzelner Song nachher z. B. als MP3 auf einer Internetseite landet, kann man durchaus mit einigen Plugs im Masterkanal, ein sogenanntes Mastering machen. Vielleicht um noch etwas Brillanz, Kompression etc. hinzuzufügen.
Eigentlich ist die Idee des Premastering aber eine ganz andere. Es dient zum Vergleichen, angleichen der verschiedenen Songs. (Erstaunt mich, dass das hier noch nicht erwähnt wurde). Du mischt ja immer nur ein Song aufs Mal. Jetzt könnte man sagen, wenn man alle Songs genau gleich immer im selben Studio mischt, klingen dann auch alles Songs gleich.....Mitnichten. Das hängt von verschiedenen Faktoren. Kann z. Beispiel auch von der Tagesform des Engineers abhängen. Das Gehör arbeitet nicht immer genau gleich.
Viel wichtiger ist aber noch die Instrumentierung. Nehmen wir mal an, Du hast 5 Popsongs. In allen 5 Songs hast Du eine E-[g=422]Gitarre[/g], einen [g=118]Bass[/g], Drums und z. B. noch ein Piano. In zwei von den fünf Songs hast Du nun aber zusätzlich noch eine akkustische [g=422]Gitarre[/g] drin, die Dir Obertöne liefert wie kein anderes Instrument in den erwähnten Songs. Beim einzeln abmischen, denkst Du, dass alle Songs gleich klingen, aber beim Vergleich merkst Du, dass der Song mit der akk. Guitar heller (vielleicht sogar zu grell) klingt.
Oder ein anderes Beispiel...........Du setzt bei einem der 5 Songs an Stelle einer Bassgitarre einen Basssynthesizer ein, der vielleicht viel tiefer (Frequenztechnisch gesehen) hinunter geht. Dann müsstest Du beim Premastering die [g=349]Frequenz[/g] unten etwas schneiden. Die Bassgitarre wäre davon nicht betroffen, denn sie geht gar nicht soweit hinunter.
Ich fasse zusammen.......... Wenn Du nur einen Song mischen und mastern willst, kannst Du das über den Masterkanal machen. Wenn Du mehrere Songs premastern möchtest, dann muss das unbedingt in einem zweiten Schritt gemacht werden. Optimal wäre tatsächtlich, wenn das jemand macht, der vorher noch nicht in den Genuss Deiner Songs kam, da er einfach neutraler an die Arbeit geht. Wenn Du es doch selber machen möchtest, musst Du unbedingt 2-3 Wochen bis nach dem Mixen warten und die Songs in der Zeit ja nicht anhören.
Greez
Swissproducer
PS: Sorry für den Roman