ALSO nochmal von vorne :
(ich machs mal wie clemensvill )
ZIEL : wir (studioband, was bedeutet, im moment keine live! aber in zukunft möglich!) wollen unsere songs in bestmöglicher qualität aufnehmen! es geht sich nur um gitarre und bass! für den rest ist gesorgt, budget = bis max 800€
METHODEN :
1) mikrofonieren = fällt flach, 2 amps + effekte wären zu teuer
2) di-box + software = nur software, also alles in der DAW, zwar sicherlich günstiger, aber dennoch nicht das was wir gern möchten (bitte nu keine diskusionen mehr bitte bitte)
3) modeling amp = ein gerät, weniger fummelei, (mal vom mikromanagment abgesehn), preis ist "ok", nich billig aber im rahmen, 2 geräte zur auswahl im höheren bereich
PROS UND CONS
1)
https://www.thomann.de/de/line6_pod_x3_pro.htm LINE6 POD X3 PRO = 579€
+ kann auch bass
+ günstiger
+ per S/PDIF in mein interface
+ in zukunft vllt live einsetzbar
- kein dieser high z eingänge
2)
https://www.thomann.de/de/digidesign_eleven_rack.htm DIGIDESIGN ELEVEN RACK = 777€
+ high z eingang
+ per S/PDIF in mein interface
+ in zukunft auch vllt live einsetzbar (aber nur ein eingang)
+ Pro-tools???
+ eingebautes Stimmgerät

was wohl kein echtes pro argu. ist
- kein bass
- viel teurer
- nur ein inst. IN
______________________
sieht jemand noch was, kennt jemand die geräte, mehr pros und cons???
(anhören werden wir nächste woche)
ENTSCHEIDUNG : ???
lg