Genelec 1029A vs. 8020A (8030A)

  • Ersteller jensner
  • Erstellt am
jensner

jensner

Registriert
06.03.05
Beiträge
123
Reaktionen
0
Punkte
143
Hi Leute,

Hat schon mal wer die neuen Genelec 8020A/8030A
mit den alten 1029A verglichen?
Welchen würdet Ihr warum bevorzugen?

Gruß Jens
 
ich hatte damals im Laden die gerade neu rausgekommenen 8030A mit den 1029A und auch einigen weiteren Monitoren verglichen. Die 8020 gabs da noch nicht. Mir haben damals die 1029A besser gefallen, was auch zum Kauf geführt hat. Irgendwie luftigere Höhen und ein Tuck weniger "Dose" im Bassbereich. Dem Verkäufer mit dem ich darüber gesprochen habe, war diese Meinung nicht neu.
 
Hi,

gestern kamen die "kleinen" 8020 an.
Tzsss.. wie niedlich, aber da werd ich mir wohl doch eher die 8030 holen müssen... :D

Nachdem ich mir die Kabel dann entsprechend zusammengelötet hatte (Motu 24i/o <-> 8020), hats mich dann fast vom Hocker gehoben. :eek:

Die kleinen Scheißer bringen eine echt beeindruckenden [g=118]Bass[/g].
Was jedoch vermutlich darauf zurückzuführen ist, dass ich die Teilchen leider direkt vor einer Wand und einen direkt im Eck platzieren mußte.

Ich habe dann laut Anleitung erstmal den Bassbereich maximal ( -6 dB)
abgesenkt. Ich kann nur sagen ich bin sehr beeindruckt von der Brilianz und der Bandbreite der kleinen Hosenscheißer.

Wies aktuell aussieht, werd ich die Teilchen wohl doch behalten.

Gruß Jens
 
Ich kann nur sagen ich bin sehr beeindruckt von der Brilianz und der Bandbreite der kleinen Hosenscheißer.
Lol, ja so sind sie, die Babies. Geb meine auch nie mehr her :D
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
Antworten
134
Aufrufe
6K
AudioPaw
AudioPaw
R
Antworten
24
Aufrufe
2K
CLA
CLA
M
Antworten
3
Aufrufe
301
Teestunde
Teestunde

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben