Frauen im Forum?

  • Ersteller mrueegger
  • Erstellt am
Hi Weapon, hi Rainer.

Alles richtig was Ihr sagt, keine Frage.

Möchte aber Eines in die Diskussion einwerfen und das soll nicht entschuldigend sein sondern eine Feststellung.

Das Bild, daß viele Frauen von sich heute immernoch im Popbizz abgeben, ist leider eher kontraproduktiv zu Eurem Postulat.

Warum machen denn soviele Mädels das Spiel mit und verkaufen sich als Sexluder, Lolitas oder was auch immer, zielen auf schmierige Bauarbeitersexphantasien ab.

Das Bild, daß sich dann bei vielen, zugegebenermaßen eher mit schlichten Gemütern gesegneten, Männern abzeichnet ist dann eben Dieses vom "Dummen, mit viel T & A aber ohne Hirn, sowieso fremdgesteuert und ohne musikalischem Talent gesegneten Mäuschen."

Die Frauen, die aus diesem Raster ausbrechen, werden dann meist eher skeptisch betrachtet und in Richtung "Emanzen mit lesbischen Neigungen" eingeordnet.

Nun argumentiert bitte nicht damit, daß wir ja nix für solche Hohlköpfe können und uns klar distanzieren, aber es sind halt mehr, als man glaubt.

Wie gesagt, keine Rechtfertigung in Richtung "na, die Bräute sind doch selber Schuld, wenn man se nicht ernstnimmt."

Gruß Frank
 
Hi steelyard,

die Frage nach dem Warum dürfte wie meistens damit beantwortet werden: Wes Brot ich fress, des Lied ich sing. Oder so: Sex sells ist nötig, wenn´s die Musik nicht mehr reißen kann.

Aber da fehlt mir jetzt die Verbindung zu unseren Forumsteilnehmerinnen.

In einem Punkt muss ich Dir leider zustimmen: Nur ein paar Idioten können sicher bewirken, dass eine Frau keinen Bock mehr darauf hat, im Forum als Frau aufzutreten. Ich will die Hoffnung nur nicht aufgeben, dass es hier nicht passier (ist), naja, wer weiß...

Gruß Rainer
 
mrueegger schrieb:

Mein Kollege und ich haben gestern das Gespräch geführt, ob es auch Frauen im Bereich HR und Livemixing gibt.

Nein sowas gibt es nicht. In diesem Bereich gibt es nur Schlümpfe, Gnome, Elfen und Zwerge. Wobei die Zwergen-Frauen wegen ihrer Bärte kaum von den Männern zu unterscheiden sind.
 
Entone schrieb:
mrueegger schrieb:

Mein Kollege und ich haben gestern das Gespräch geführt, ob es auch Frauen im Bereich HR und Livemixing gibt.

Nein sowas gibt es nicht. In diesem Bereich gibt es nur Schlümpfe, Gnome, Elfen und Zwerge. Wobei die Zwergen-Frauen wegen ihrer Bärte kaum von den Männern zu unterscheiden sind.

gabs da nicht auch Hobbits? Oder waren die nur immer fürs Catering zuständig?
 
Hi!

Mal ein paar Fakten aus meinem Umkreis zum Thema Frauen & Musik % Computer:

Ich spiele in 2 Bands. Die eine Band besteht aus 5 Männern. Die andere aus 3 Männern. Meine vorherige Band bestand aus 5 Männern. Die Davor auch aus 4 Männern und einer Frau.
Ich habe bisher 5x bei CD Produktionen mitgemacht. In allen 5 Fällen sassen Männer am Mischpult.

Ach ja: Die HR.DE Admins sind auch alles Männer. Es hat bei uns noch NIE eine Frau angefragt, dass sie vielleicht Lust hätte, Aufgaben zu übernehmen o.ä.
Ich studiere Informatik >> 90% Männer. Dann gebe ich nebenher Programmierkurse >> ebenfalls 90% Männer.

Ich arbeite in einer Firma wo 80% Frauen arbeiten. Die 20% Männer sind bezeichnenderweise: Geschäftsführer, Büroleiter und EDV-Abteilung.

Und da will ernsthaft jemand sagen: Eigentlich ist es doch egal, ob Männlein oder Weiblein? Das glaube ich keinesfalls. Ein Wegdiskutieren dieser krassen Unterschiede wäre nichts weiter als die Aussage: Es sind zwar fast nur Männer im Forum, aber eigentlich ist es mir egal.

gruss
MK
 
ich finde übrigens die user die hier ein foto von sich reinstellen sehr mutig!

Warum? So hab ich die Chance dass mich mal irgendwo, irgendwer wiedererkennt... :-D Kann doch sein :)
Deswegen setz ich die Kopförer in meiner Freizeit nie ab :p
 
Warum? So hab ich die Chance dass mich mal irgendwo, irgendwer wiedererkennt... :-D Kann doch sein :)
Deswegen setz ich die Kopförer in meiner Freizeit nie ab :p

:-D wenn ich da an mein avatar denke, will mich sehr wahrscheinlich niemand wiedererkennen wollen ... ätsch
 
birdseedmusic schrieb:
Hi!

Mal ein paar Fakten aus meinem Umkreis zum Thema Frauen & Musik % Computer:

Oh, hm... weiblich/männlich...mein Arbeitsplatz der PC besteht aus
- 120 GByte Weiblichkeit (die Festplatte)
- 3 Mrd. Herzen Prozessor namens P4, like YMCA, eben männchen
- ne 300 u/min weibliche Floppy
- mein optisches weibliches Mäuschen
- der männliche 21" Monitor
- meine weibliche streichel Tastatur
- das sächlich regelnde Netzteil (kan man/frau mit Netzteil auch ins Internet?)
- der typische männliche Lüfter (viele Männer lüften 1-2 mal am Tag, diskret in Liften, mal mit Ton, mal mit rotem Kopf)
u.s.w

Ich sehe also da keine typische Rollenverteilung "wer was macht" und denke das die Musik (weiblich) eh Wellen/Gewchlechtsneutral ist.

Den ersten Rhytmus oder Song hab ich eh von Mama gehört ;-)

lg
antares
 
ohne jetzt hier grossartig in diskussion zu verfallen, warum frauen sich hier/ und in der tontechnik nicht mehr engagieren, nur ein kleines gegenbeispiel :

http://www.llm.de/modules.php?name=News&file=article&sid=81&mode=&order=0&thold=0

http://www.electric-ladyland.de/

ira gehoert hier in muenchen zu den absolut "grossen", wahrscheinlich (neben so einer durchgeknallten englaenderin (oder amerikanerin - weiss nicht) die *grand dame* des gitarrespielen hier im deutschen sueden.
schreibt auch immer wieder im gitarre&[g=118]bass[/g] magazin, solo, und ist (war) cheffin der gitarrenabteilung beim live lights in muenchen.

und gut und interessant sind die hier auch (vorallem die referenzen !!!):
http://www.haupt-server.de/flower/indexcyber.htm

so - nur mal so ... :p
 
Hi!

Jetzt haltet euch fest - in meiner ersten Band war ich der einzige Bursche... :)

Heute bin ich völlig gegen Fraune in der Band - das funktioniert nicht - es gibt immer einen, der seinen Hormone nicht im Griff hat - und meist bin das ich ... ;-)

Die genannte Mädelband ist sicher gut - die homepage ist aber schrott - völlig unübersichtlich! schade eigentlich :-(

Gruß, Randy
 
Schöne Diskussion, super Inhalte!
Ich finde aber denoch, auch wenn es einige Frauen gibt, die Musik machen und wirklich was erreicht haben, Ahnung haben und meinen Respekt genießen, sind doch im Musikbereich echt allegmein wenig Frauen vertreten, ich kann da @birdseedmusic nur zustimmen.

Leider sind dann von diesen Frauen auch nur wenige dabei, die sich nicht als Musikerpüppchen verkaufen.

Z.B. kann ich Sängerinen wie Jewel und Nelly Furtado echt ernst nehmen, da die sich nicht über ihre Aussehen verkaufen und ihre Songs selbst schreiben etc.

Oder selbst Christina Aguilera die sich ja ziemlich über ihre Weiblichkeit verkauft repektier ich als Musikerin, weil sie eine Hammer Stimme hat und eine gewisse Vielseitigkeit entwickelt hat, was ich früher so nicht gedacht hätte.
Ok, ich hab da schon meine shcmutzigen "Bauarbeitersexfantasien"...

Aber bei gewissen Damen, die sich nur über Image und Aussehen verkaufen (oder verkauft werden?) da kann ich dann nicht mehr neutral bleiben. Z.B. Vanilla Ninja, die spielen zwar selbst richtige Instrumente, aber die sehen erstmal aus wie Püppchen und verhalten sich auch so. Die haben da dieses Video, mit Pferden und Strand und pseudo-erotischen Posen und ohne Ton und mit etwas mehr nackter Haut könnte das fast schon ein Soft-Erotik-Clip sein.

Und da sehe ich dann nicht mehr viel von angeblichen Künstlerinnen sondern eher sorry Objekte der Begierde.

Das gleiche tifft auf Atomic Kitten und zahlreiche andere Clips zu.

Auch im amerikansichen Hip-Hop sind die Frauen nur zur Verzierung da, bis auf wneige Ausnahmen.

Also vielelicht ist mein ####zu lang, keine Ahnung, abe rmir fällt es da schwer, Frauen als Person oder Künstelrin zu sehen, wenn sie sich vordergründig nur so verkaufen.

Aber das ist auch das, was die Frauen oft von kleinauf gelernt haben. Immer gut aussehen, mit den Waffen der Frauen kämpfen und dann hat man Liebe, Anerkennung und Erfolg oder wird nicht so streng behandelt.

Aber diese Anerkennung ist meist nur die Stilel Begierde der Typen. Z.B. das, mit der Autopanne, wo bei neutral gekleideten Frauen keiner kommt, aber bei ner knapp bekleideten Blondine die Haut zeigt, ist sofort jemand da.

Oder diese Sachen mit den Damen in der Disco die sich alle so anziehen wie ihre Vorbilder (Christina Aguilera?) und sich dann übers Ausehen verkaufen, wobei man nicht vergessne sollte, dass Frauen ohnehin den erotischeren Körperbau haben.

Ehrlich ich würde in der Disco lieber eine ansprechen die da im Kartoffelsack sitzt, weil ich die dann als Person viel ernster nehmen könnte, anstatt immer dicke T. und A. vor mir zu haben und ne Schicht Schminke, die mich vom Wesentlichen ablenken.

@Selina fiel mir auf, dass die echt gut gesungen hat in ihren Demo, auch wenn der Tonumfang im Whitney-Cover nicht soo groß war. Aber ich frage mich, ob es diese nette Reaktion auch gegeben hätte, wenn sie nicht so gut aussehen würde oder kein Avatarbild dirn hätte. Na ja, aber beid er Stimem hätte man sich automatisch ne attraktive Frau hinzugedacht. Aber nehmen wir an, Frau merkel würde so singen und hier ein Stück reinstellen mit einem Original-Merkel-Foto von sich, dann..ja, dann.... was wäre dann? Würde man den Gesang und das STück aus der selben Sicht sehen?

Wa sich anspreche ist ein Wahrnehmungspsychologisches Problem.

Wenn ich mir nen Account anlege und als Frau ausgebe mit nem sexy Profilbild, ich wette würde dann auch auf die dümmsten Fragen die meisten und besten Antworten bekommen...


Also cih dneke, neutral zu bleiben ist gar nicht möglich. Die Anziehung zum anderen Geschlecht ist immer irgendwie da und das wirkt sich überall aus.

Man sollte aber trotzdem versuchen fair zu bleiben und sich auf die Musik zu konzentrieren und nicht auf das Geschlecht und Aussehen derer, die sie machen.

Ich dneke bei der männlichen Seite ist das in gemidnerter Form abe r genauso. Da verkaufen sich auch viele nur übers Äußere. Ich finde das in der Musik aber absolut fehl am Platz, denn sowas hat was mit Show zu tun. Und wenn man Musik als Kunst betrachtet ist Show und Musik ein Unterschied.

Z.B. kenn ich Frauen die Robin Williams Musik huptsächlich hören, weil er geil aussieht. Und weil sie wissen dass die Musik von nem geilen Typen ist, erscheint ihnen die Musik automatisch in einen anderen, besseren Licht.

Ich glaube nicht, dass die Musik von dem soviel Erfolg hätt ein der heutigen Zeit, wenn er aussehen würde wie Austin Powers.

Früher ging es Gott sei Dank noch eher um die Musik, sicher haben Leute wie Freddie Mercury auch ne Shoe geboten, aber sie mussten nicht die perfekten Gene haben. heutzutage hätte jemand wie Freddie doch bestimt nicht so große Chancen im Musikbusiness, wie damals. Und bei diesne Popstar-Scheiß gehen die doch auch mehr nach Sympathien, Image und Showtalent anstatt nur um den Gesang und das kreative Potenzial (also Instrumente spielen können etc.) und ich finde auch viele Frauen die einiegrmaßen leidlich singen können und scharfe Kurven haben, springen da ganz gemein durch Medienmanipulation auf diesen Zug mitauf.

LG

CYN
 
@CYN:

WORD!!!!!
 
@ cyn
Viel wichtiger als das aussehen, egal ob Männlein oder Weiblein, ist einzig und allein das Interresse und der Spaß, an der Musikproduktion. Entscheidend für mich ist,
was ich von einer Person höre, völlig gleich wie Sie/Er außsieht! Schließlich hat sich keiner selbst gemacht! Der Mediengesellschafft ist das aber ziemlich Wurscht, solange sich Sexy Girls Ludermäßig in Musicvideos räkeln, will niemand
Nachbarin Ließchen Müller auf der Mattscheibe
sehen, weil sie vielleicht irgendeine sichtbare Hautkrankheit hat oder so ähnlich! :idea:
Alle besorgen sich ne Maske und verdecken ihr Gesicht wie Sido!
Ich Singe leidenschaftlich gerne, lieber im Background als im Vordergrund und gelegentlich versuch ich mich auch mal am Keybord, iss aber nicht so mein Ding. Britney Spears, Beyonce... und überhaupt was diese künstliche Barbiepuppen-Fraktion zu bieten hat kann ich sowieso nicht ab. Ich mag Songs und Künstler mit Außdrucksstärke in der Stimme, wie z.b. Melissa Etheridge, Doro Pesch und noch viele andere. Deshalb kommt es bei mir auch höchst selten vor, das ich ne Disco von innen betrete. Da sind mir Auftritte und Konzerte auf nem Volksfest von
Regional bekannten Bands jederzeit lieber, und dieses nervige Hupf-Doll gezappel,Nee, muß nicht sein, kann ich herzlichst drauf verzichten!

lg
Michaela
 
@Randy

Du warst nur der einzige Typ in deiner ersten Band, weil dich die Mädels rumkriegen wollten... :rock:

@the_emre

*lol* wenn ich dich mal ohne kopfhörer da draussen seh, dann frag ich ob du der bruder von den typen bist, de rhier sein kopfhörer-avatar hat... ;-) ist aber echt witzig!

vielleicht sollte es eine rubrik: "avatar best of.." geben, hätt ich da chancen? :-D

LG

CYN
 
ich studiere gemanistik, und wir sind 36 studenten ...davon 2 männchen, ich fühle mich recht wohl in meiner rolle...kicher

lg ich
 
@CYN:

Hehe :-D
 
hallo miteinander...

ich schätze mal dass die frauen hier im forum nicht auf 10 % kommen,.. wiso? ich meine das....

ich finde dass es zwar eine rolle spielt ob ich mich mit einer frau oder einem mann unterhalte,.. aber das resultat müsste schon das selbe sein,... da wir ja hier eh nicht aus der virtuellen welt rauskommen,... zumindest nicht zusammen,... spielts ja eigentlich nur ne rolle, als was man sich hier gibt,... das hat für mich auch einen gewissen reiz,... nicht auf den ersten blick zu erkennen mit was für einem wesen ich es zu tun habe,.. es gibt immer noch diejenigen hier im forum, wo ich mir noch nicht ganz sicher bin...

das die frauen hier (die die sich eindeutig zu erkennen geben) eher mit samthandschuhen angefasst werden, ist doch klar, schon desshalb, weils eben davon nur wenige gibt,...

wäre das verhältniss hier ausgeglichener, würde es diese disskusion wahrschenlich nicht geben,..

desshalb auch die annahme mit den 10 %....

ich kenne nur ganz wenige frauen, eigentlich gar keine,.. die sich so mit der materie auseinandersetzt wie das hier viele (m+W) machen,.... es ist ja immer noch ein eher technisches forum, und dass die wenigsten frauen dafür ein flair haben, weiss man ja,...

hens

ps: ganz angenehm die disskusion...
 
Also ich studier Musik und wir haben definitiv mehr Frauen als Männer bei uns...allerdings sind bei uns auch die wenigsten Populärmusiker. Die meisten bei uns machen halt klassische Musik und sind auch nicht in bands o.ä. aktiv, spielen halt "nur" sachen nach.

Gruß,

Gnarf
 
Groupies Im Forum sind meiner Ansicht nach extrem wichtig!

Unter den Homerecordern gibt es doch sicher auch Pussies, so oder so...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben