Schöne Diskussion, super Inhalte!
Ich finde aber denoch, auch wenn es einige Frauen gibt, die Musik machen und wirklich was erreicht haben, Ahnung haben und meinen Respekt genießen, sind doch im Musikbereich echt allegmein wenig Frauen vertreten, ich kann da @birdseedmusic nur zustimmen.
Leider sind dann von diesen Frauen auch nur wenige dabei, die sich nicht als Musikerpüppchen verkaufen.
Z.B. kann ich Sängerinen wie Jewel und Nelly Furtado echt ernst nehmen, da die sich nicht über ihre Aussehen verkaufen und ihre Songs selbst schreiben etc.
Oder selbst Christina Aguilera die sich ja ziemlich über ihre Weiblichkeit verkauft repektier ich als Musikerin, weil sie eine Hammer Stimme hat und eine gewisse Vielseitigkeit entwickelt hat, was ich früher so nicht gedacht hätte.
Ok, ich hab da schon meine shcmutzigen "Bauarbeitersexfantasien"...
Aber bei gewissen Damen, die sich nur über Image und Aussehen verkaufen (oder verkauft werden?) da kann ich dann nicht mehr neutral bleiben. Z.B. Vanilla Ninja, die spielen zwar selbst richtige Instrumente, aber die sehen erstmal aus wie Püppchen und verhalten sich auch so. Die haben da dieses Video, mit Pferden und Strand und pseudo-erotischen Posen und ohne Ton und mit etwas mehr nackter Haut könnte das fast schon ein Soft-Erotik-Clip sein.
Und da sehe ich dann nicht mehr viel von angeblichen Künstlerinnen sondern eher sorry Objekte der Begierde.
Das gleiche tifft auf Atomic Kitten und zahlreiche andere Clips zu.
Auch im amerikansichen Hip-Hop sind die Frauen nur zur Verzierung da, bis auf wneige Ausnahmen.
Also vielelicht ist mein ####zu lang, keine Ahnung, abe rmir fällt es da schwer, Frauen als Person oder Künstelrin zu sehen, wenn sie sich vordergründig nur so verkaufen.
Aber das ist auch das, was die Frauen oft von kleinauf gelernt haben. Immer gut aussehen, mit den Waffen der Frauen kämpfen und dann hat man Liebe, Anerkennung und Erfolg oder wird nicht so streng behandelt.
Aber diese Anerkennung ist meist nur die Stilel Begierde der Typen. Z.B. das, mit der Autopanne, wo bei neutral gekleideten Frauen keiner kommt, aber bei ner knapp bekleideten Blondine die Haut zeigt, ist sofort jemand da.
Oder diese Sachen mit den Damen in der Disco die sich alle so anziehen wie ihre Vorbilder (Christina Aguilera?) und sich dann übers Ausehen verkaufen, wobei man nicht vergessne sollte, dass Frauen ohnehin den erotischeren Körperbau haben.
Ehrlich ich würde in der Disco lieber eine ansprechen die da im Kartoffelsack sitzt, weil ich die dann als Person viel ernster nehmen könnte, anstatt immer dicke T. und A. vor mir zu haben und ne Schicht Schminke, die mich vom Wesentlichen ablenken.
@Selina fiel mir auf, dass die echt gut gesungen hat in ihren Demo, auch wenn der Tonumfang im Whitney-Cover nicht soo groß war. Aber ich frage mich, ob es diese nette Reaktion auch gegeben hätte, wenn sie nicht so gut aussehen würde oder kein Avatarbild dirn hätte. Na ja, aber beid er Stimem hätte man sich automatisch ne attraktive Frau hinzugedacht. Aber nehmen wir an, Frau merkel würde so singen und hier ein Stück reinstellen mit einem Original-Merkel-Foto von sich, dann..ja, dann.... was wäre dann? Würde man den Gesang und das STück aus der selben Sicht sehen?
Wa sich anspreche ist ein Wahrnehmungspsychologisches Problem.
Wenn ich mir nen Account anlege und als Frau ausgebe mit nem sexy Profilbild, ich wette würde dann auch auf die dümmsten Fragen die meisten und besten Antworten bekommen...
Also cih dneke, neutral zu bleiben ist gar nicht möglich. Die Anziehung zum anderen Geschlecht ist immer irgendwie da und das wirkt sich überall aus.
Man sollte aber trotzdem versuchen fair zu bleiben und sich auf die Musik zu konzentrieren und nicht auf das Geschlecht und Aussehen derer, die sie machen.
Ich dneke bei der männlichen Seite ist das in gemidnerter Form abe r genauso. Da verkaufen sich auch viele nur übers Äußere. Ich finde das in der Musik aber absolut fehl am Platz, denn sowas hat was mit Show zu tun. Und wenn man Musik als Kunst betrachtet ist Show und Musik ein Unterschied.
Z.B. kenn ich Frauen die Robin Williams Musik huptsächlich hören, weil er geil aussieht. Und weil sie wissen dass die Musik von nem geilen Typen ist, erscheint ihnen die Musik automatisch in einen anderen, besseren Licht.
Ich glaube nicht, dass die Musik von dem soviel Erfolg hätt ein der heutigen Zeit, wenn er aussehen würde wie Austin Powers.
Früher ging es Gott sei Dank noch eher um die Musik, sicher haben Leute wie Freddie Mercury auch ne Shoe geboten, aber sie mussten nicht die perfekten Gene haben. heutzutage hätte jemand wie Freddie doch bestimt nicht so große Chancen im Musikbusiness, wie damals. Und bei diesne Popstar-Scheiß gehen die doch auch mehr nach Sympathien, Image und Showtalent anstatt nur um den Gesang und das kreative Potenzial (also Instrumente spielen können etc.) und ich finde auch viele Frauen die einiegrmaßen leidlich singen können und scharfe Kurven haben, springen da ganz gemein durch Medienmanipulation auf diesen Zug mitauf.
LG
CYN