Hi WEAPON_X,
ich stimme Dir größtenteils zu. Gesollt ist eine Bewertung und Kommunikation nach geschlechtsunabhängigen Kriterien, was das Fachliche angeht.
Dabei muss ich gerade an Shoppie denken. Sie hatte zwar einen sehr schönen Avatar, aber mich hatte sie in erster Linie mit ihren Super-Fachkenntnissen und ihren Philosophie-Diskussionen beeindruckt. Und jetzt komm mir nicht damit, dass ich eigentlihc meinen würde, für eine Frau wäre sie überaus kompetent, nein, da hab ich jetzt keine unterschiedlichne Maßstäbe angelegt!
Ich kann mich noch an einen [g=94]Feedback[/g]-Thread erinnern, in dem eine vermeintliche Frau hinter dem Avatar (wer weiß
)einen Song so Richtung Whitney Houston vorstellte. In erster Linie wurde ihre Stimme gelobt, zu Technik und Arrangement wurde eher wenig gesagt. Einer meinte da, man würde da unterschiedliche Maßstäbe anlegen, da wären zuviele Komplimente. Da mag etwas dran sein, aber diese Sichtweise war m.E. zu einseitig: Die Dame hatte eine verdammt schöne und auch gut ausgebildete Stimme und brachte diesen Whitney-Stil überzeugend rüber!!! Soll man das nicht schreiben und loben dürfen, bloß weil das eine Frau gemacht hat?????????? Nee Leute, das kann´s auch nicht sein.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass im Forum bei FACHLICHEN Diskussionen geschlechtsspezifische Unterschiede sehr deutlich würden. Hab ich da was nicht mitgekriegt, oder liefen da untergründige Sachen in Form von PMs oder so?
Aber ich meine, dass ein Forum, auch wenn´s halt nicht so persönlich ist wie ein richtiges Treffen, doch auch ETWAS PERSÖNLICH ist, und wenn etwas ein bisschen persönlich ist, kommen ganz von selbst auch geschlechtsspezifische Unterschiede zum Tragen. Die Frage, ob das nur jahrelang dressiertes Rollenverhalten ist oder Veranlagung, kann ich nach jahrelangen empirischen Studien meiner beiden Kinder, die natürlich nicht für alle repräsentativ sein müssen, so beantworten: Es ist tendentiell mehr Veranlagung
Ich hab garantiert keinen Einfluss darauf gehabt, dass meine Tochter immer Feen, Schneewittchen, Herzchen und Tiere malt, mein Sohn dagegen mit Vorliebe Feuerwehrautos und Kettensägen. Allerdings ist meine Tochter naturwissenschaftlcih sehr interessiert ganz zum Entsetzen meiner Frau, wenn sie wieder Asseln, Drahtwürmer, Schnecken und Ohrenkriecher anschleppt, aber dieses naturwissenschaftliche Interesse fördere ich gerne.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich finde Macho-Allüren und Samthandschuhe bei fachlichen Diskussionen natürlich fehl am Platz, und wenn Fachliches unterbleibt, bloß weil eine (vermeintliche) Frau Diskussionspartner ist, läuft etwas falsch. Doch eine Gleichmacherei würde meiner Ansicht nach wiederum über das Ziel hinausschießen. Respekt, Achtung und fachliche Auseinandersetzung sollten auch zwischen den Geschlechtern mit allen mehr oder weniger vorhandenen Eigenheiten selbstverständlich sein. Wenn sich deshalb die hier hoffentlich vorhandenen Frauen verstecken, ist das schon sehr schade.
Gruß Rainer