
Jabir
Hi zusammen,
ich spiele gerade mit der Positionierung meiner Speaker und Sonarworks herum.
Raumdimensionen: 293x423x283 (BxLxH in cm)
Folgendes habe ich gerade mit Carma am aktuellen Abhörplatz gemessen:
Hat jemand eine Idee, woher der Abfall in den Höhen bei der Stereo Messung kommen könnte? Oder ist das normal?
Und wie würdet ihr vorgehen, um die Akustik zu optimieren? Der Raum ist akustisch bereits weitestgehend behandelt. An meinen aktuellen Speakern (Focal Alpha 65) kann ich nur einen High und einen Low Shelf zur Verfügung.
Gegen den Dip bei ca. 85-90Hz komme ich mit EQing wahrscheinlich nicht an, oder?
Und macht es Sinn mit einem Low Shelf zu arbeiten, um die Peaks bei bei 40Hz und 125-200Hz abzufangen? Oder vergrößere ich damit das Problem bei 85Hz?
ich spiele gerade mit der Positionierung meiner Speaker und Sonarworks herum.
Raumdimensionen: 293x423x283 (BxLxH in cm)
Folgendes habe ich gerade mit Carma am aktuellen Abhörplatz gemessen:
Hat jemand eine Idee, woher der Abfall in den Höhen bei der Stereo Messung kommen könnte? Oder ist das normal?
Und wie würdet ihr vorgehen, um die Akustik zu optimieren? Der Raum ist akustisch bereits weitestgehend behandelt. An meinen aktuellen Speakern (Focal Alpha 65) kann ich nur einen High und einen Low Shelf zur Verfügung.
Gegen den Dip bei ca. 85-90Hz komme ich mit EQing wahrscheinlich nicht an, oder?
Und macht es Sinn mit einem Low Shelf zu arbeiten, um die Peaks bei bei 40Hz und 125-200Hz abzufangen? Oder vergrößere ich damit das Problem bei 85Hz?