Fragen zu Demos

  • Ersteller blutiger_anfaenger
  • Erstellt am
blutiger_anfaenger

blutiger_anfaenger

Registriert
16.03.06
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
23
Hallo liebe Leute,

ich würde gerne von Euch wissen, ob es sich wirklich lohnt, für Demos ein schickes Cover zu designen, da Plattenfirmen in ihren "Demo policies" ja häufig darauf hinweisen, dass angeblich erstmal nur die Musik stimmen muss und sonst nichts. Aber ist solchen Aussagen zu trauen?

Außerdem bin ich mir nicht im klaren, wieviele Stücke die Demo beinhalten sollte, die an Plattenfirmen geschickt wird, die in ihrer policy keine Angaben zur gewünschten Songanzahl machen. Habt Ihr da einen Richtwert? Ich habe hier im Forum zwar häufig was von max. drei Songs gelesen, aber mir fällt auf, dass so einige Labels sich bis zu fünf Songs auf der Demo-[g=420]CD[/g] wünschen.

Danke im Voraus.
 
Cover ist glaub ich wirklich nicht so wichtig. Wenn du's selber vernünftig hinkriegst und sogar noch Spaß dran hast, würd' ich's machen. Sonst nicht.

Was die Anzahl der Nummern angeht, hab' ich auch sehr unterschiedliche Aussagen zu gehört. Ich selber denke nur, dass viel Plattenfirmen-Leute nach drei Songs wissen sollten, ob das was sein könnte oder nicht (Ist ja auch 'ne Zeitfrage). Würde nicht mehr drauf packen, wenn's nicht anders auf der Webseite steht.

Generell würde ich nicht zu große Hoffnungen ins Verschicken von Demos setzen. Ich glaube, dass immer noch live am meisten Talente entdeckt werden!

Gruß,
Toad
 
Hi,

Label ist nicht gleich Label, somit gibt es keine Faustregel... wenn du was an Major-Labels schickst, haben die meistens auf der Homepage genaue Infos was sie wollen, bzw. eine Möglichkeit die Songs up-zu-loaden...

bei kleinen Labels zahlt es sich oftmals aus direkt mit den verantwortlichen Managern Kontakt aufzunehmen...

hier ist ein guter Plan denen direkt eine mail zu schreiben, mit einer "ultra-short-info", und einen link einzufügen, wo sich die Leute das Werk runterladen können.. imho reichen 2-3 Songs... Wer interessiert ist fragt nach mehr..

Wichtig dabei ist jedenfalls das folgende:
VORHER genau überlegen wem, und welchem Label man WAS schickt... weil, wenn jeder seine Musi an sämtliche Manager direkt schickt, die womöglich gar nichts in die Richtung machen, werden sie bald das interesse an solchen mails verlieren,... und damit schadet man allen anderen musik-schaffenden, und in weiterer instanz sich selbst...

grüße
 
hören sich labels denn überhaupt die Demos an?

ich kann mich erinnern vor über 20 Jahren hat mal eine Musikerzeitschrift
eine schöne Cassette gemacht mit Cover, nette Beschreibung dazu, usw...
Die Band hat man "Empty Room" genannt. Ja und der Name war dann auch
Programm - auf der Cassette war nix drauf.

Die meisten haben nett zurückgeschrieben, daß ihnen die Musik gut gefallen
hat, aber leider der Stil momentan nicht ins Programm paßt.
Manche haben gar nicht geantwortet und lediglich einer hat sich bitterböse
beschwert, was der Schmarrn soll und ob man glaube, daß er seine Zeit
gestohlen habe. Er habe jetzt die Cassette vor und zurückgespult auch
gewendet und er findet nix.

Wohl gemerkt, vermutlich nur einer hat die Cassette angehört.

Das war dann damals auch für mich der Auslöser lediglich live zu
spielen und so habe ich mir dann noch nie in meinem ganzen Leben ein
Tonstudio von innen angeschaut (1 Musiker wollte mich mal unbedingt
mitnehmen - ich habe nur gesagt interessiert mich nicht).
 
ja sie hören sich das an... aber viel eher wenn man direkt mit den leuten in kontakt tritt...

ich hab die leute immer direkt angeschrieben, und in einer kurzen mail gefragt, ob es ein problem für sie ist wenn man ihnen ein mp3 mailt... (mit 100%iger antwortquote)... nach positiver antwort dann den song gemailt, und immer innerhalb einer woche eine rückmeldung erhalten... (wohlgemerkt nur kleine eher labels)

aber es gibt genug labels die sogar fettgedruckt veröffentlichen, dass sie im selben jahr keine bands mehr aufnehmen (können)... da ist es auch logisch dass die 100 demos pro tag in den mist wandern...
deswegen reichen auch meiner meinung nach 2-3 songs... wer verkaufszahlen wittert meldet sich garantiert und fragt nach mehr... beim ersten zweifel ist man aber weg vom fenster... --> und ehrlich: wer von uns würde das viel anders machen,... die a&r manager sind keine götter sondern auch nur menschen am längeren ast (sofern man als künstler unbekannt ist)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
S
Antworten
40
Aufrufe
5K
schigge1605
S
M
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
113K
synthpark
synthpark

Neue Antworten


Zurück
Oben