kenn ich, kenn ich, kenn ich!!!!
Au Mann, diese alte Gurke, das ich das noch erleben darf (muß).
Also, das Ding war mal ein HIFI Tonband für den "normal User" der frühen 70er. Hatte damals ca 1000 DM gekostet. Mit 19 cm/sec machte das Ding gute Aufnahmen. Leider kein GX Tonkopf, was dem Verschleiß Vorschub leistete, spätestens, wenn man die guten alten Shamrock Tapes verwendete (schlecht, aber billig).
Es gab zwei zusätzliche Aufnahmemodi:
Duoplay und Multiplay.
Duoplay kann ich leider nicht mehr erklären.
Multiplay war nichts anderes als eine Pingpong Aufnahme, also Spur eins auf "Links", dann Spur zwei auf "Rechts", wobei Spur eins mitgehört wurde und dann auch auf Spur zwei mit draufgemischt wurde. Dann wieder Spur eins aufnehmen und dabei Spur zwei abhöhren/aufnehmen und so weiter.
Das ist ein tierischer Hickhack und ein first class Rauschgenerator.
Zudem ist die Elektrik (alle Funktionen werden mit Tasten ausgeführt, die den Strom für fette Magnetschalter schalten und entsprechend schnell aufgeben) recht mäßig und funktioniert irgendwann nicht mehr.
Ich habe das Teil lange versucht zu mißbrauchen, um meine Ideen aufzunehmen und weiß heute, daß ich unendlich viel Zeit in den Sand gesetzt habe. Jedes (auch die allerersten (!)) Vierspurtapes (Kassetten) waren besser!
Ich hatte aber nix anderes...
Irgendwann habe ich sogar ein identisches Gerät (Nachbau, anderes Design) auf dem Sperrmüll gefunden. Aus den zwei Schrotthaufen habe ich dann ein halbwegs funktionierendes Gerät geschraubt, um die alten Bänder noch hören zu können.
Ok, das klingt jetzt nicht so toll (optisch macht das Ding ja richtig was her), aber aufnehmen sollte man damit nicht.
sorry, Rago