Formen in Stereosumme schneiden

  • Ersteller Ersteller Giraffeaffe
  • Erstellt am Erstellt am
G

Giraffeaffe

Registriert
19.06.13
Beiträge
106
Reaktionen
11
Punkte
164
hi!

Ich bin auf der Suche nach einem Programm, mit dem ich (geometrische) Formen in die Stereosumme einer Audiodatei schneiden kann. Ich stelle mir das so vor, dass das Stereobild visualisiert wird und ich sie dann grafisch (ähnlich wie z.B. in Paint) verändern kann, indem ich beispielsweise hier oder da mal ein Rechteck oder ein Dreieck wegschneide.

Gibt es sowas?
 
Mich würde der Sinn dahinter interessieren. Erwartest Du Dir von diesen Eingriffen musikalisches Neuland oder nur einen Gag? Oder einen Kopierschutz? ;)
 
Ich finde die Idee spannend, Sound möglichst präzise in einem (virtuellen) Raum ausrichten zu können. Und ich würd gern sehen, wie sich der Klang etappenweise ändert, wenn man Stück für Stück von ihm abschneidet. Anstoß dieser Idee ist die Musik von Ryoji Ikeda, der teilweise ähnlich komponiert (also Ton ganz gezielt auf eine spezielle Position im Raum ausrichtet). Ich würd halt gern schauen, inwiefern sowas auch ohne beeps und blops zu bewerkstelligen ist.

Leider habe ich absolut keine Idee, wo ich nach so einem Programm suchen sollte. Bzw. wonach überhaupt
smil451c7211b9e19.gif

Daher hab ich mir diesen Account erstellt und hier einfach mal ins Blaue gefragt.
 
Das kannst ja im Editor selber machen...

Ob dass dann klanglich Sinn macht ist sehr fraglich :-)
 
mit dem Voxengo Curve EQ z.B. kannst Du ganz tolle Bildchen, Freihand, in Dein Frequenzspectrum malen
 
Das kannst ja im Editor selber machen...

Ob dass dann klanglich Sinn macht ist sehr fraglich :-)
Welchen Editor meinst du?

@Lacunaflow: Wahnsinn! Das sieht nach nem monstersteilen Spielzeug aus. Wenns sowas nur für Windows gäbe... .

@Wennto: Den habe ich mir grad angeschaut. Aber wenn ichs richtig verstehe, kann ich da nicht rechts und links jeweils separat bearbeiten. Ich werd mir trotzdem mal die Demo herunterladen.


Danke für eure Hilfe soweit! Falls noch jemand einen Vorschlag hat, nehme ich ihn gern entgegen
smil451c71f7edf7c.gif
 
Einfach nur generell. Ich schätze aber, dass ich mit dem Programm, das Aphex Twin da verwendet hat, auch ganz gut für meine Zwecke bedient wäre. Weißt du zufällig, womit er das gemacht hat?

Edit: ups, hab grad gelesen, dass ers mit Metasynth gemacht hat. Hatte ich beim ersten Durchgang wohl überflogen
 

Similar threads

  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben