Danke für die Spuren. Hab mir die auch mal gesaugt.
Verträumte Rocknummer. Hab Bock, muss aber erstmal meine Großbaustelle von Chris41 von letzter Woche beenden.

Oder ich versuche mich erst hieran und gehe dann in Revision mit dem Stück von Chris. Mal sehen.
Mir gefielen beim Durchzappen bislang die Interpretationen von Leary und Chris41 relativ gut.
@leary: (wieder die Spandexhosen angehabt?). Das Bild hat sich jetzt irgendwie in meinem Kopf eingebrannt

Frag nur, weil du schon wieder erster warst.
- HiHat wurde angesprochen, die Bassdrum dürfte bei dem Stück nach meinem Geschmack noch einen Ticken voluminöser klingen. Eventuell zwei verschiedene Samples für Strophen / Refrain verwenden. Strophe => voluminös => Refrain => mehr Pedalklick und Ambiencesound, dafür unten rum etwas schlanker
- Ich finde das Ride auch etwas "monton" bzw. ohne Klangvariation. Das "nudelt" da recht verloren so vor sich hin. Vielleicht würde eine Variation zwischen verschiedenen Spielzonen, Glocke, Normal-Tip bzw. voll angespielt oder teilweise der Notenwerte etwas willkommene Abwechselung reinbringen. Das ist aber natürlich keine grundsätzliche Aufgabe es Mixers, eher was für den Drummer und oder in Kombination mit dem Mixer in der Nachbesprechung.
- Solo ist eher dezent gehalten
- Ansonsten gelungen
@Chris41:
- In der Strophe mehr Effektgain auf den Vocals, ich meine damit nicht die Raum bzw. die Hallzeiten zu verändern, nur den Effektzug etwas intensiver untermischen, vielleicht auch mit den Effektzug am Ende mit ein einem Summenkompressor am Sweetspot nur ganz leicht verdichten(Needle-Kissing). Der Stimme fehlt es ein wenig an Volumen. Also eher Ambience oder einen ganz "kurzen" Raum verwenden.
- Da du die Drums natural gesehen hast bist du natürlich deutlich mehr von den zur Verfügung gestellten Stems abhängig wie die Kollegen, die mit Samples und Layering arbeiten, zumindest was den Grundsound anbelangt. Snarestick könnte etwas mehr bzw. einen etwas längeren Nachhall vertragen
- Die Idee mit den verschiedenen "Räumen" bzw. Hallzeiten in der Strophe und im Refrain hat etwas. Ich finde nur den Kontrast einen Ticken zu groß.
- Die BackgroundVox sind bei mir über KH rechts etwas verloren bzw. klingen ein wenig isoliert.
- Solo - wie bei Leary - auch relativ dezent, ich hätte mir das etwas weiter vorne im Mix vorgestellt und es versucht etwas präsenter zu machen. Aber ich hab mir die Spuren noch nicht angehört, vielleicht funktioniert das auch nicht.