Hi,
ich helfe gerne, doch scheint es mir, das die Handbücher für Euch ein Buch zum verstecken geworden sind!
Damit keine falschen Infos gepostet werden, [g=21]Velocity[/g] hat nicht mir Volume zu tun!
[g=21]Velocity[/g] ist der Tastaturanschlag, sprich die Stärke, die jenach dem die Klangfarbe des Instruments ändert.
Bsp. ein echtes Piano kann man
- "hart" spielen -> Klangfarbe "etwas metalisch" und laut!
- "zart" spielen -> Klangfarbe "etwas dumpf" und leise!
u.s.w.
Lösung zum Problem:
- per [g=32]MIDI[/g]-Kontroller "Nr.7", dies ist ein "Volume" Befehl für dein Keyboard, welches entweder per realem Fader/Poti betätigt wird oder per Cubase

- wie geht das nun?
Auf der [g=32]MIDI[/g]-Spur ist so ein komisches "R" und "W" zu sehen!
- was ist das? -> Die Möglichkeit eine "Automation" aufzunehmen!
- Sequenzer wie gewünscht starten, auf der [g=32]MIDI[/g]-Spur "W" klicken (write-Modus)
- am realen Volume-Regler schieben (geht je nach Model) oder das [g=32]MIDI[/g]-Volume im Inspector (meist "100" als Standart-Vorgabe") anpassen
- mal de Sequenzer stoppen
- Sequenzer wie gewünscht starten, auf der [g=32]MIDI[/g]-Spur "R" klicken (read-Modus)
- nun wird diese Automation abgespielt, es wird leiser oder lauter etc.
Ha toll! und nun wie kann ich dies anpassen?
Mit dem "+" Zeichen in der [g=32]MIDI[/g]-Spur, kann man die dazugehörende Automation aufklappen, nun aber welche?
- entweder ist das "Volume" schon da oder per "rechts Klick" auf dem [g=20]MIDI-Kanal[/g] "verwendete Automation anzeigen"
- man sieht Punkte, welche durch Linien verbunden sind, entweder viele oder auch wenige (je nachdem wieDu den Schieber "wild" betätigt hast)
u.s.w.
Nun einfacher:
Im Keyeditor:
- links unten ev. "Controller-Spur" einschalten -> das Fenster wird geteilt
- im DropDown-Menu (kleines Dreieck) MainVolume wählen
- den "Mal-Stift" für die Maus setzen
- nach belieben unterhalb der [g=32]MIDI[/g]-Noten im Fenster dein Volume malen/setzen
Alles klar?
