Fade in/out bei MIDI Spuren

  • Ersteller subterranea
  • Erstellt am
subterranea

subterranea

Registriert
17.09.02
Beiträge
192
Reaktionen
12
Punkte
299
Wie kann ich eigentlich [g=32]MIDI[/g] Spuren "Faden"? Für Audiomaterial hab ichs gefunden, aber für [g=32]Midi[/g] nicht
 
Hi!

Bei Cubase gibt es glaube ich an der Stelle wo du auch die [g=21]velocity[/g] regelst auch eine Master Volume Regelung. Da kannst du die Lautstärke einzeichnen. Damit automatisierst du den Volume Regler des [g=32]MIDI[/g] Kanals.

Gruß
 
...tut mir leid,ich weiß nicht was, bzw wo du meinst.
Kannst du bitte etwas genauer erklären,wo ich das finde.
Ich habe übrigens CUBASE VST32....
 
Ich würde an deiner Stelle die angesprochene [g=89]VSTI[/g] per Automation faden ...

Gruß, Randy
 
sorry.....ich stehe noch ziemlich am Anfang mit CUBASE und habe mich bis jetzt hauptsächlich mit Audio beschäftigt.
Bitte erklär mir doch,wie ich vorgehen muß um das PER AUTOMATION zu regeln!
 
Hi,

ich helfe gerne, doch scheint es mir, das die Handbücher für Euch ein Buch zum verstecken geworden sind! :D

Damit keine falschen Infos gepostet werden, [g=21]Velocity[/g] hat nicht mir Volume zu tun!
[g=21]Velocity[/g] ist der Tastaturanschlag, sprich die Stärke, die jenach dem die Klangfarbe des Instruments ändert.

Bsp. ein echtes Piano kann man
- "hart" spielen -> Klangfarbe "etwas metalisch" und laut!
- "zart" spielen -> Klangfarbe "etwas dumpf" und leise!

u.s.w.

Lösung zum Problem:
- per [g=32]MIDI[/g]-Kontroller "Nr.7", dies ist ein "Volume" Befehl für dein Keyboard, welches entweder per realem Fader/Poti betätigt wird oder per Cubase ;)
- wie geht das nun?

Auf der [g=32]MIDI[/g]-Spur ist so ein komisches "R" und "W" zu sehen!
- was ist das? -> Die Möglichkeit eine "Automation" aufzunehmen!
- Sequenzer wie gewünscht starten, auf der [g=32]MIDI[/g]-Spur "W" klicken (write-Modus)
- am realen Volume-Regler schieben (geht je nach Model) oder das [g=32]MIDI[/g]-Volume im Inspector (meist "100" als Standart-Vorgabe") anpassen
- mal de Sequenzer stoppen

- Sequenzer wie gewünscht starten, auf der [g=32]MIDI[/g]-Spur "R" klicken (read-Modus)
- nun wird diese Automation abgespielt, es wird leiser oder lauter etc.

Ha toll! und nun wie kann ich dies anpassen?

Mit dem "+" Zeichen in der [g=32]MIDI[/g]-Spur, kann man die dazugehörende Automation aufklappen, nun aber welche?
- entweder ist das "Volume" schon da oder per "rechts Klick" auf dem [g=20]MIDI-Kanal[/g] "verwendete Automation anzeigen"
- man sieht Punkte, welche durch Linien verbunden sind, entweder viele oder auch wenige (je nachdem wieDu den Schieber "wild" betätigt hast)

u.s.w. :D

Nun einfacher:

Im Keyeditor:

- links unten ev. "Controller-Spur" einschalten -> das Fenster wird geteilt
- im DropDown-Menu (kleines Dreieck) MainVolume wählen
- den "Mal-Stift" für die Maus setzen
- nach belieben unterhalb der [g=32]MIDI[/g]-Noten im Fenster dein Volume malen/setzen

Alles klar? :D
 
Ich habe auch nicht gesagt, dass [g=21]velocity[/g] und volume das gleiche sind. Sondern dass man den volume dort, wo man die [g=21]velocity[/g] einstellt regeln kann, in der controller-spur eben, wie du ja selber sagst.
 
Benecs schrieb:
Ich habe auch nicht gesagt, dass [g=21]velocity[/g] und volume das gleiche sind. Sondern dass man den volume dort, wo man die [g=21]velocity[/g] einstellt regeln kann, in der controller-spur eben, wie du ja selber sagst.

tschuldigung...mein Fehler...nicht böse sein ja?
 
Kein Ding :)
 
@ antares

danke für die ausfühliche Erklärung.
Trotzdem klappt es noch nicht so recht.

Ich habe mich für die Variante mi Keyeditor entschieden.
Ich bin bis dahin gekommen wo ich den Malstift wähle. Aber ich kann in dem unteren Feld machen was ich will, ich bekomme da keine Linien o.ä. hin.
Woran kann´s liegen :?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben