Eure "Abhören" (Monitore) ???

ich finds immer lustig wenn die leutz ihre orbit-sound als "high end" lautsprecher bezeichnen ....... :-D
wie auf deiner hp ;-)
 
Mische seit ungefähr nem halben Jahr auf den MSP10s von Yamaha. Mittlerweile kenn ich die Boxen auch so gut daß meine Mixe mir immer besser von der Hand gehen. Anfangs war ich noch mein creative surround-boxensystem gewöhnt (oh graus!!!), was natürlich soundmäßig zwei völlig verschiedene Welten sind. Bin Anfangs einfach nicht drauf klargekommen, daß die Yamahas eben nicht alles mit [g=118]Bass[/g] und Tiefmitten zumatschen (was ich früher noch als "fetten Sound" wahrgenommen hab), sondern daß man alles wunderschön raushören kann, wenn man sich drauf einlässt... dank 8"-Bassmembran auch den Bassbereich, der meiner Meinung nach besonders schön auflöst!
 
Grüße aus der LoFi-Abteilung:

- JBK Control 1C
- HiFi Speaker
- Autoanlage
- Compact-Anlage

Wenns auf allen funzt, isses halbwegs ok. Plane in Kürze Überfall auf Floxes Mackies... :-D
 
@dragan:

oje, auf diese diskussion gehe ich net ein :-D

Aber du hast recht Highend sind sie net - auf der neuen Page ist das ja auch weg - die ist nur noch net online ... ;-)

Dennoch - was ist HighEnd - ich persönlich halte ja gar nix von HighEnd-Gerede - die Physik hat ihre Grenzne und die Ohren sowieso... aber ich will ja net drauf eingehen... :)

Geil sind die Teile (orbid) trotzdem - wer da anderer Meinung ist, soll es sein :)

Gruß, Randy
 
...hier höre ich immer gegen ob auch der [g=118]Bass[/g] gut kommt!!

d000fda7e3.jpg



...nur irgendwie dauert es immer eine halbe Stunde bis ich mich entschieden habe welche Kombination ich nehmen soll!!!

Es ist ein Teufelskreis!!!! :-D
 
mehr LoFi:

- Edirol MA-10A
- Lautsprecher im Computermonitor
- serienmäßige Autolautsprecher im Ford Fiesta

zusätzlich wird dann noch mit diversen Kopfhörern (ein billiger, ein AKG K-200 und ein AKG K-270) zum Vergleich abgehört.
 
Plane in Kürze Überfall auf Floxes Mackies...

kannst du gerne machen, finden wirst du aber keine :-D schau doch lieber bei alphaomega vorbei ;-)

@marcoustic
mag schon sein, ich hab die beiden boxen noch nie direkt im selben raum gehört, mir haben aber sowohl die ADAM als auch die Mackie in den jeweiligen Studios gut gefallen, im Vergleich zu meinen Alesis stehn beide weit drüber :)

lg
flox
 
kannst du gerne machen, finden wirst du aber keine schau doch lieber bei alphaomega vorbei

Ups, die ganze Routenplanung umsonst. ;-) Verlesen...schäm...dann ist halt AlphaOmega dran... :-D
 
Howdie,
ich habe als Monitore einmal Tannoy System 6 im Einsatz. Das sind die mit dem Koax-Lautsprecher.
Zusätzlich habe ich noch ein paar [p=106]JBL Control 1[/p].
Da beides passive Speaker sind werden sie von einer Samson Servo 240 Studioendstufe befeuert.
Dann habe ich noch einen AKG K271 Studio und einen AKG K300 Kopfhörer.
Ansonsten muß zum Abhören alles herhalten, was Lautsprecher hat.
Wenn wir Wochenends zum Mucken losziehen, muß auch schonmal die PA herhalten.

So long,
Cowboy
 
Na da habt ihr ja schöne Bretterkisten.

Die Tannoy System 600A würde mich auch mal reizen. Komm von Tannoy irgendwie nicht los.

mfg
Eisi
 
hi!
ich hör mit den passiven [p=150]KRK ST8[/p] in Kombination mit der Alesis RA300.
bin sehr mit den teilen zufrieden.
lg
mike
 
Hallo Eisi,

die Syrincs sind schon Monitore dafür sind sie zumindest ausgelegt(Syrincs da mal unter Produkte/Homerecording schauen), mein Musikhändler der sie mir verkauft hat war allerdings auch der Meinung das man sich die Boxen auch ohne Probleme ins Wohnzimmer stellen könne...

Mfg Markus
 
hi ich höre über:
control 1
Adam p11
akg k301xtra

hört sich immer anders an...
brauche ewig an den eq´s und bin
am ende stets unzufrieden :)
 
auch hier kann ich mir einen kommentar nicht verkneifen...

und bin am ende stets unzufrieden
wenn ich die adam p11 hier auf meinen racks stehen hätte, wär ich gern am schluss unzufrieden :-D

lg
flox
 
Hi!

Fostex PM1.

Bin zu frieden (aber wer nicht, nachdem man 500€ für Boxen ausgegeben hat...?)

Gruß
 
also ich benutz meine Füße 1.0 mit genetisch vererbten material meiner eltern und laufe von anlage zu anlage und probier rum bis sich halbwegs wat vernünftiges ergibt

gruß

lessi
 
moin.
ich hab n paar tapco s5 und die noch nicht lange, deshalb muss ich mich erst noch richtig dran gewoehnen.
aber wenn mir jemand das geld schenk, dass hol ich mir n paar adam p11 oder 22.
danke fuer fleissiges spenden ;)
henrik
 
es sit wohl doch was dran an der p11...
mir fehlen seriöse vergleiche, da ich vorher auf der control1 gemischt habe.
konnte ich dann alles nochmal machen :)

seitdem ist aber der frust nicht mehr so groß wenn die frisch getoastete cd dann in die stereoanlage wandert.

oh war das vorher scheiße auf der control wars wirklich gut und auf der stereo anlage klangs dann total *****.

jetzt ist manchmal sogar umgekehrt.
 
Ich hab' jetzt auch die Resolv 65a. Mal 'ne dumme Frage, was für Kabel benötigt man genau, um die anzuschließen. Denn bei mir funktioniert das nicht.
Ich benutz ein Klinkenkabel und geh' dann mit dem in den Pc direkt rein. Mit anderen Boxen funktioniert es. Brauch ich irgendein Mischpult oder Verstärker?
 
wenn du wirklich die resolv65A, also die aktive variante hast, brauchst du nichts weiteres. einfach aus dem line-out deiner soundkarte in den input der boxen (ich schätz mal auch hier werden das [g=15]xlr[/g]/klinke kombistecker sein oder?).

lg
flox
 

Ähnliche Themen

Antworten
0
Aufrufe
31K
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
65K
OoO
O
L
Antworten
21
Aufrufe
2K
Lucky
L
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben