- Registriert
- 13.01.04
- Beiträge
- 1.905
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2.075
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn´s vom Datendurchsatz wirklich taugen soll und Du auch noch Deine Sample Libs problemlos bedienen willst, bist Du mit ner Firewire- Platte besser beraten.
Puhh...Das beruhigt mich wieder etwas, hab mir den Nachfolger bestellt diemikebshell schrieb:
...Ich hab hier auf der Arbeit allerdings ne Maxtor OneTouch und die arbeitet absolut zuverlässig...
mikebshell schrieb:
Hi
also ich würd externe HDs eigentlich nur als BackUp Medium oder zu Notzwecken bzw. wo's nicht anders geht (zB Laptop) einsetzen. Und dann auch nur Firewire (oder eingeschränkt USB2, denn gerade USB hat doch sehr viele Macken...) Und Hände weg von NoNames (zB Dreck... äääh Trekstor - einmal formatiert und dann nicht mehr erkannt... AARGH). Ich hab hier auf der Arbeit allerdings ne Maxtor OneTouch und die arbeitet absolut zuverlässig.
Naja, dawicontrol war doch früher immer die billigalternative zu adaptec zu scsi Zeiten? Das ist jetzt ne Edelmarke? Was meinst Du denn, wer die Chips für die Mainboards baut? Es gibt sicher überhaupt max ein halbes dutzend verschiedene Controllerchips für USB2.0 wahrscheinlich sogar weniger genau dasselbe gilt für firewire 400.mikebshell schrieb:
Wenn Du die externe HD an einen Destop hängen willst, würde ich im Zweifelsfall auch noch in eine höherwertige Controller Karte (zB von Dawicontrol) investieren. Das steigert definitiv die Performance und ist meistens zuverlässiger als die ganzen Onboard Schnittstellen.
Ach so, als dauerhaftes Backup-Medium ist eine HD IMMER ungeignet. Dafür nimmt man üblicherweise optische oder magneto-optische Medien.
mittichec schrieb:
Ach so, als dauerhaftes Backup-Medium ist eine HD IMMER ungeignet. Dafür nimmt man üblicherweise optische oder magneto-optische Medien.
... die aber auch ihren preis haben. und zwar relativ hohe preise, wenn mans richtig machen will.
z.b. ein streamer laufwerk inkl. vernünftiger software- da ist man unter 1000 euro nicht am start.
also kaum eine überlegung für [g=79]homerecordler[/g]. da ist ne externe festplatte schon angesagter, und hin und wieder vielleicht images machen und die auf dvd brennen oder so ähnlich.