Erfahrung mit Waveelite??

D

DJTanz

Registriert
30.01.17
Beiträge
29
Reaktionen
0
Punkte
37
Hallo, Liebe HR!

Ich habe mir vor einigen Wochen das Studio Recording Set von Waveelite
(http://www.microphonics.de/studio-recording-p-152.html) angeschafft und bin nicht sehr glücklich damit.

Ich habe alles wie beschrieben angeschlossen und mit dem PC verbunden, bei der Aufnahme ist das Rauschen so stark, dass diese völlig unbrauchbar ist.

Damals hatte ich mir sogar den Test vom Waveelite SCM-2 hier durchgelesen und mich nach langem hin und her entschlossen, es im Set zu bestellen.

Warum sind die Aufnahmen so schelecht? Liegt es am Mic oder am PreAmp oder am Kabel?????




Wenigstens hab ich schon mal nen brauchbaren Galgenständer+Popfilter! :D
 

Anhänge

  • set_studio.jpg
    set_studio.jpg
    16,6 KB · Aufrufe: 60
Welche Audiokarte/Interface nutzt du den ?
 
Ich nutze eine Onboard: Realtek HD Audio, Vista, Samplitude Music Studio 2008
 
Dann liegt es mit an sicherheit angrenzender Wahrscheinlichkeit an dieser :)
 
Da könnte schon dein Prob liegen die Onboardkarte hört sich fast immer nach Kraut und Rüben an. Schau dich ma im I-net nach einem Audiointerface um.


lg
Sin
 
Mmm.. Muss ich das haben, ich denk dafür is der PreAmp? Sind die Onboard heutzutage nicht schon gut genug?
 
Der Preamp ist nur ein Vorverstärker der macht nicht die miese Aufnahmequali. der Soundkarte wet. Solltest wirklich über ein Interface nachdenken. Is nur meine Meinung vllt hat jemand noch ne andere Idee.
 
Nein so eine Onboardsoundkarte reicht meistens absolut nicht aus... wenn ich an meine Onboardsoundkarte denke, damit kann man noch nichtmal ordentlich Musik hören, von Musik machen mal ganz abgesehen. Das Problem ist, dass diese Soundkarten viel zu viel Einstrahlung von rest des PCs mit aufnehmen und auch keinen [g=12]ASIO[/g]-Treiber haben. Du kannst natürlich mal [g=12]ASIO[/g]-4-All versuchen, falls du das nicht schon lägst tust, aber wieviel das hilft kann ich dir nicht sagen, da ich das noch nie benutzt habe.
Der Vorverstärker ist ja, soweit ich das verstehe, ich habe nie einen besessen :D, eigentlich nur dazu da das aufzunehmende Signal lauter zu machen, was man sich bei einem Audiointerface mit eigenen Vorverstärkern mMn auch sparen kann.

EDIT: Da war SinSyndicate schneller ;)
 
asio4all ist ein mehr als brauchbarer ersatz für [g=12]asio[/g], und unterstützt haufenweise karten, wenn du pech hast, funzts natürlich mit deiner nicht... (edit: eigentlich hat der asio4all null probleme mit den onboard-karten)

ich benutz auch ne onboard-soundkarte, und aufnahme/abspielen funzt wunderbar (zumindest mit e-[g=118]bass[/g] und stimme). und offengestanden, hör ich keinen grossen unterschied zwischen meiner onboard-emulation und dieser 24/96 irgendwas pci-[g=60]wandler[/g]-karte, die ich ne zeitlang drin hatte.

rauschen ist mir allerdings völlig unbekannt, am [g=118]bass[/g] hatte ich ab und an mal das 50-hz-gebrumme, aber nie rauschen. was sagen denn die foren des vorverstärker-herstellers?
 
Vielleicht hängt das auch mit der qualität der Onboard-Karte zusammen oder wie abreaktor schon erwähnt hat, damit wie sich [g=12]Asio[/g]-4-All und die Soundkarte vertragen. Meine Onboardsoundkarte (Asus Motherboard, ich glaube Soundmax oder so) kann man jedenfalls vollständig knicken, da bekomme ich es nichtmal nen Headset drann zum laufen xD
 
Ob Asio4All wirklich abhilfe schafft (in diesem Fall) weiß ich nich. Könnte sein. Aber so wie ich das beim Threadersteller rauslesen konnte muss das Rauschen schon ziemlich fies sein.

Z: bei der Aufnahme ist das Rauschen so stark, dass diese völlig unbrauchbar ist.

Ich weiss, ich habs schonma gesagt aber wenn alle Stricke reißen kommst du um ein Audiointerface nich rum !
 
hmm ich hab auch ne soundmax auf asus-board. klappt eigentlich wunderbar, nur sollte man auch die samples auf 512+ setzen XD

aber ich denke mal, wenn, dann liegt es eher an dem preamp. weil soundkarten-aussetzer bzw latenzen äussern sich eher in stottern und net in rauschen.

was immer nen versuch wert ist: treiber updaten, zusehen, dass alle eingehenden/ausgehenden kanäle nicht von irgendwelchen hintergrundprogrammen genutzt werden, unter unständen systemsounds ausmachen (die sind glaub ich 22khz, und manchmal gibt das knatsch).

good luck! (und guck mal auf der hp vom preamp-produzenten vorbei)
 
Nur ma so am Rande was is das den für´n Sch*** Preamp wenn das Rauschen von dem Ding so unerträglich is.

Es könnte auch am Mic liegen. Soll ja auch ma vorkommen. In der Produktion eine Lötstelle verpatzt und schon is dat Rauschen da
 
Es ist lustig wie die Fehlerquelle hier durch demokratische Abstimmung festgelegt wird. Bevor hier alle weiter ins Blaue hineinraten solltest du mal feststellen woher das Rauschen tatsächlich kommt. Das geht so:

1. Alles wie gewohnt zusammenstecken, aufnehmen. Rauschen ist logischerweise noch da.
2. Mikro vom Preamp trennen. Rauschen weg? Dann wars das Mikro.
3. Preamp von der Soundkarte trennen. Rauschen weg? Dann wars der Preamp. Rauschen noch da? Dann wars die Soundkarte.

Wenn es tatsächlich die Soundkarte ist, kann es noch andere Gründe als deren miese Qualität haben. Vielleicht hast du im Windows-Mixer die Mikrofonvorverstärkung oder sowas in der Art aktiviert, die du dank Preamp nicht mehr brauchst, aber für das Rauschen verantwortlich sein kann.
 
lustig, wie du dem thread-ersteller hier technische unkenntnis unterstellst XD

huch. ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass er vernünftigerweise dieses ausschlussverfahren hinter sich hat und trotzdem nicht weiter weiss.

weil DAS macht ja jeder vernunftbegabte mensch doch automatisch oO eins nach dem anderen anschliessen und ausprobieren.

fehlschluss? die idee mit dem mikrofonvorverstärker im mixer ist allerdings ne gute, wobei der eigentlich automatisch AUS ist (zumindest in der soundmax-software).

cheers!
 
@404NotFound: Die Tips die wir hier zum Besten geben sind natürlich nur Vermutungen. Aber irgendwie muss man es ja auf den Punkt bringen. Könnte alles der oben genannten Sachen sein.

Dein Vorschlag mit der Windowsmixer Vorverstärkung klingt gut.

Und ich denke die Wege zur behebung des probs die du oben aufgeführt hast sind ja eig. logische Schritte die du bestreitest wenn du ein Prob mit deiner Soundkarte oder anderen Dingen hast.

lg
Sin
 
abreaktor schrieb:
lustig, wie du dem thread-ersteller hier technische unkenntnis unterstellst XD

Ist doch nichts schlimmes wenn man noch nicht so viel Recording-Erfahrung hat und mit systematischer Fehlersuche noch nicht vertraut ist. Wir haben doch alle klein angefangen und lernen von anderen, aus keinem anderen Grund sind wir hier.
 
Z: Wir haben doch alle klein angefangen und lernen von anderen, aus keinem anderen Grund sind wir hier.

Da muss ich dir rechtgeben und wir wollen ja auch alle nur helfen und geholfen kriegen :)
 
ASIO4ALL hab ich selbstverständlich installiert, habe auch schon logischer Weise versucht, den Fehler zu finden (so wie 404NotFound)!

Die Windowseinstellungen sind auch ok, wobei ich nicht weiss, wo ein Windowsmixer Vorverstärkung zu finden ist.


Wenn ich mit meinem Headset Ton aufnehme hört sich das besser an und da hab ich sogut wie kein rauschen!


MfG
 
Z: Wenn ich mit meinem Headset Ton aufnehme hört sich das besser an und da hab ich sogut wie kein rauschen!


Dann kannst du davon ausgehen das es nicht an deiner Soundkarte liegt. Es muss dann theoretisch an der Hardware liegen !
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
Black_Bender
Antworten
408
Aufrufe
431K
andy456
andy456
captainHanky
Antworten
20
Aufrufe
27K
frei2003
F
popsta
Antworten
0
Aufrufe
4K
popsta
popsta

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben