Der böse Verdeckungseffekt, jaja ^^
Und nachher wird so viel an den einzelnen Instrumenten rumeditiert, das man nur noch mühseelig erkennen kann, welches instrument da spielt
Mal so ganz grob von einem nicht-pro der Ablauf (bitte verbessern falls irgendwo falsch):
- Sound auswählen!!!!
Das ist und bleibt das wichtigste überhaupt. Passen die nicht zusammen, hilft kein noch so geniales mixing etc um es toll klingen zu lassen. Hier kann man so viel versauen und sich das Leben so dermaßen schwer machen ^^
- Sounds bearbeiten
man merkt doch schon bei der Auswahl, ob der [g=118]Bass[/g] nicht etwas zu dick auftägt. Wenn ja, entweder durch nen anderen ersetzen oder, wenns, warum auch immer, nicht möglich ist, dezent bearbeiten. Wenn ich mit nem EQ wie ein Berseker darin rumschrauben muss, raus damit, er passt einfach nicht!
- mixing
Juchuuu, meine Sounds passen alle, es ist alles schön aufgenommen. Nu kann ich loslegen und das Panorama anpassen, [g=108]Hall[/g] benutzen, teilweise komprimieren (bei Klassik damit verdammt vorsichtig sein), Lautstärken anpassen, etc
Aber (ich glaub das hab ich schon zich mal erwähnt): Wählt die Sounds so aus, das sie zusammenpassen und im ARRANGEMENT gut klingen, nicht nur solo. Denn die Solo-Super Sounds sind im Mix meistens der Horror.
So, zur eigentlichen Fragestellung des Threaderstellers hatte ich ja ein paar Seiten vorher schon was geschrieben, daher:
Sorry fürs Offtoppic