Das ist gut erklärt, wie übrigens in den Manuals von Waves F6 auch.
Wichtig ist natürlich auch, gibt es nennenswerte Unterschiede?
Den C4 wie aber auch andere MBs, nehme ich gerne, um im unteren Frequenzbereich bei Stimmen und bei akust. Gitarren auszudünnen/aufzuräumen.
Der klangliche Unterschied zwischen C4 und einem dynamischen EQ wie F6 in diesem Kontext ist im Grunde vernachlässigbar.
Beide machen das, was man haben möchte.