G
Gast92251
Guest
exakt daran dachte ich nämlich hier weiter drüber.... tja.Leider nur im Peak und nicht RMS, weshalb Autogain nie wirklich funktioniert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
exakt daran dachte ich nämlich hier weiter drüber.... tja.Leider nur im Peak und nicht RMS, weshalb Autogain nie wirklich funktioniert.
Danke, das schaue ich mir anDer Fabfilter EQ hat eine Auto Gain. Er kann auch DynEq.
Habe ich so nie drüber nachgedacht, das macht Sinn. Schöner Hinweis, danke!Ich denke, du hast eine falsche Vorstellung was ein Auto Make Up Gain macht.Nein, das wäre statisch. Mit einem dynamischen EQ könnte ich das machen. Aber auch da wäre ein manuelles Nachregeln wieder nötig und ich will einen sehr guten Make Up Gain
Das "Auto" sagt nur aus, daß er eine automatische Make Up Gain Einstellung macht, die sich aus den Parametern des Kompressors ableiten. Z.B.: Je niedriger der Threshold eigestellt ist um so höher das Make Up Gain.
Dieser Wert bleibt aber statisch solange die Kompressoreinstellungen nicht geändert werden.
Er passt sich nicht dynamisch den Ein oder Ausgangspegeln des Kompressors an.
Dazu wäre ein nachgeschalteter Leveler nötig.
Auch das klingt gut, schaue ich mir ebenfalls an, dankeNeutron hat für den kompressor autogain, auch wenn er als multibandkomp arbeitet. Ist aber nicht pro Band schaltbar…
Aber wenn du Waves nutzt kannst du freilich über Studiorack jeden beliebigen kompressor von denen in multiband nutzen. Ich hab mir da z.b. ein preset mit 4 mv2 gebaut
Ja, die Autogain-Funktion habe ich vorhin in beiden Izotope-Tools entdeckt und mich schon gefreut - ich kann aber überhaupt kein MakeUp akustisch feststellen. Wenn man ein Band um 20 dB reduziert, ist es entsprechend leise... Autogain scheint irgendwie nicht zu greifen.Auch so beim Ozone.Neutron hat für den kompressor autogain, auch wenn er als multibandkomp arbeitet. Ist aber nicht pro Band schaltbar…
Ah.... das ist wohl der Grund. Habe es im RMS probiert. Danke!!Ich würde sagen: Input und Output werden angepasst und nichts anderes.Je niedriger der Threshold eigestellt ist um so höher das Make Up Gain.
Leider nur im Peak und nicht RMS, weshalb Autogain nie wirklich funktioniert.
Kann mich aber irren da ich keine Plugins programmiere noch Manuals lese.
Da das Auto Make Up Gain nicht den Eingangs und Ausgangspegel detektiert sondern seine Werte über die Kompressor Parameter errechnet ist es notwendig, daß der Kompressor mit Normpegel beschickt wird.Leider nur im Peak und nicht RMS, weshalb Autogain nie wirklich funktioniert.
Ja, auf den bin ich auch schon gestoßen - hatte gehofft, irgendwas zu finden, was ich doch schon besitze oder günstiger ist, aber ich werde ihn mal testen, dankeMeine der Multiband von Vengeance kann auch Autogain per Band.
Gibt es Kompressoren, die so clever dynamisch nachregeln?
Sicher, Orban Optimod.Gibt es Kompressoren, die so clever dynamisch nachregeln?
Hm, darüber muss ich jetzt erstmal nachdenken. Du hast recht, dann egalisiert sich der Eingriff ja auch wiederum. Stimmt. Müsste also doch eine statische Aufholung sein?!Gibt es Kompressoren, die so clever dynamisch nachregeln?
Wenn Autogain dynamisch wäre würde es ja die Gain reduction des Kompressors wieder aufheben (mindestens zum Teil), wäre das nicht eher kontraproduktiv?
Nur in Ungarn erhältlich oder?Sicher, Orban Optimod.
Habe ich so nie drüber nachgedacht, das macht Sinn. Schöner Hinweis, danke!Ich denke, du hast eine falsche Vorstellung was ein Auto Make Up Gain macht.Nein, das wäre statisch. Mit einem dynamischen EQ könnte ich das machen. Aber auch da wäre ein manuelles Nachregeln wieder nötig und ich will einen sehr guten Make Up Gain
Das "Auto" sagt nur aus, daß er eine automatische Make Up Gain Einstellung macht, die sich aus den Parametern des Kompressors ableiten. Z.B.: Je niedriger der Threshold eigestellt ist um so höher das Make Up Gain.
Dieser Wert bleibt aber statisch solange die Kompressoreinstellungen nicht geändert werden.
Er passt sich nicht dynamisch den Ein oder Ausgangspegeln des Kompressors an.
Dazu wäre ein nachgeschalteter Leveler nötig.
Gibt es Kompressoren, die so clever dynamisch nachregeln?