EQ / Kompressor Scam... wirklich?

Jo ich sehe bei analogen EQ's auch vor allem (neben den Kurven, die man ja aber u.U. matchen kann) Unterschiede in Mikrodynamik, Transienten, "Tempo". Ich kann das nicht genauer erklĂ€ren, woran das liegt. Vermutlich liegt jeweils ĂŒbers Spektrum verteilt anderes Verhalten vor. Ein digitaler EQ ist dagegen ĂŒbers Gesamte gleich, mathematisch genau.

Ich hab z.B. zwei Inductor-basierte dual 30 Band EQ's, so eine Technik kann schon ziemlich in die Mikrodynamik eingreifen. Oder Röhren-EQ's.. Trafos dinnen... usw. alles Mikrodynamik, reagiert alles auf Pegelunterschiede. Das wird man mit einem Curve-Analyser halt nicht sehen. :schulterzuck:
 
???
Welcher EQ auf der Welt erzeugt Transienten?
Oder was ist damit gemeint?
Du kannst tatsÀchlich durch das Entfernen der Tiefen Anteile eines Signals den Rest höher peaken lassen, als das Signal inklusive der tiefen Anteile tut.

Das ist ein Resultat der WellenĂŒberlagerungen, die dann nicht mehr stattfinden, wenn die tiefe Welle fehlt.

Eventuell ist das gemeint mit den Transienten. Das findet sowohl auf analoger Ebene, als auch auf digitaler statt.
 

Oft gelesene Themen

ZurĂŒck
Oben