Einsatz von Tapes

  • Ersteller Ersteller Eisfux
  • Erstellt am Erstellt am
E

Eisfux

Registriert
07.02.05
Beiträge
568
Reaktionen
0
Punkte
612
Ich wollte mal fragen ob und wie ihr noch Bandmaschienen in euren Studios einsetzt?

Ich habe jetzt mal eine alte [p=135]Fostex R8[/p] rausgekramt und spontan 8 Spuren vom Rechner darauf gespielt und Analog abgehört und muss sagen, ich bin begeistert. Da ist plötzlich wesentlich mehr Wumms und Presence auf dem Track. In Zukunft werde ich wohl mal die ein oder andere Spur auf Tape aufnehmen.

Ich würde ja auch ganz gerne den Rechner zum Tape syncen, allerdings finde ich keinen bezahlbaren LTC zu MTC Converter. Kennt da jemand einen günstigeren als die Kiste von Rosendahl?
 
Hi!
Also ich hab genau das dingen auch zu hause stehen.
da habe ich ganz zu anfang drauf aufgenommen, bin aber mittlerweile auf pc mit cubase umgestiegen. klanglich konnte ich persönlich keinen großen unterschied feststellen, vor allem finde ich das aufnehmen am pc aber einfach praktischer. ist wohl auch ein bisschen geschmackssache.

gruß marcel :)
 
Natürlich nervt die Bedienung, und für alle Signale werde ich das Tape auch nicht verwenden. Aber wenn mal etwas Analoge Sättigung und Druck gefragt ist, kann ich mir gut vorstellen, dass das mein neuer Freund wird.
 
Ich würde ja auch ganz gerne den Rechner zum Tape syncen, allerdings finde ich keinen bezahlbaren LTC zu MTC Converter. Kennt da jemand einen günstigeren als die Kiste von Rosendahl?

Na zum Beispiel nen gebrauchten Unitor8, MOTU [g=32]Midi[/g] Interfaces haben zum teil auch SMPTE Sync
 
Der Unitor wäre das richtige Teil, allerdings besitzt der ja nicht gerade die [g=18]Mac[/g]/PC Schnittstellen der Zukunft. Oder hat ein Powerbook einen RS-422 Anschluss?
 
dann greif zur neuen revision - die haben alle usb........

christoph
 
Erstmal Danke für die Tips...

...ich wollte aber ganz gerne auch noch ein paar Erfahrungen und Anwendungen von Tapes in euren Studios hören.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben