
Sutras
- Registriert
- 10.12.02
- Beiträge
- 145
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 186
Hallo ich bin gerade dran die Gitarren meiner Band aufzunehmen, da kam mir folgender Einfall:
Wenn ich das trockene Signal ohne jegliches zwischengerät in meine M-Audio Quatro stecke, während ich endspannt in meiner Bude sitz und mit meinem Guitarric 1 die Songs einspiele. Dann, wenn alles im Kasten ist, mit dem Schläppi in den Aufnahmeraum gehe und das trockene Signal einfach über einen Ausgang direkt in den Input meines Wunschamps stecke und das was aus dem [g=182]Amp[/g] rauskommt Mikrofoniert wieder aufnehme.
Damit sollte ich doch eigentlich das gleiche aus dem [g=182]AMP[/g] rausholen können wie wenn ich die Gitarre direkt in den [g=182]AMP[/g] stecke und Mikrofoniert aufnehme.
Also das war mein gedankengang. Als ich dann ein paar test gefahren hab kamen folgende Probleme auf:
so wie ich den [g=182]Amp[/g] mit dem Soundkarten Ausgang verbunden hab, Brummts
hat vermutlich was mit dem Strom zu tun klang so nach 50 hz Brummen wie mans öfters im Forum lesen kann.
dann mal von dem Brummen abgesehen klingt das was aus dem [g=182]Amp[/g] kommt irgendwie flach und ich hab das gefühl das die verzerung sich überschlägt, es klingt halt irgendwie nicht so zufriedenstellend.
Kann mir jemand sagen wieso und ob das überhaupt funktioniert was ich da vor habe.
Wäre nämliche eine riesen erleichterung wenn wir beide gitarren bei mir zuerst "clean" aufnehmen und das Signal dann in windeseile durch den [g=182]Amp[/g] jagen und fertig
gruß
Wenn ich das trockene Signal ohne jegliches zwischengerät in meine M-Audio Quatro stecke, während ich endspannt in meiner Bude sitz und mit meinem Guitarric 1 die Songs einspiele. Dann, wenn alles im Kasten ist, mit dem Schläppi in den Aufnahmeraum gehe und das trockene Signal einfach über einen Ausgang direkt in den Input meines Wunschamps stecke und das was aus dem [g=182]Amp[/g] rauskommt Mikrofoniert wieder aufnehme.
Damit sollte ich doch eigentlich das gleiche aus dem [g=182]AMP[/g] rausholen können wie wenn ich die Gitarre direkt in den [g=182]AMP[/g] stecke und Mikrofoniert aufnehme.
Also das war mein gedankengang. Als ich dann ein paar test gefahren hab kamen folgende Probleme auf:
so wie ich den [g=182]Amp[/g] mit dem Soundkarten Ausgang verbunden hab, Brummts
hat vermutlich was mit dem Strom zu tun klang so nach 50 hz Brummen wie mans öfters im Forum lesen kann.
dann mal von dem Brummen abgesehen klingt das was aus dem [g=182]Amp[/g] kommt irgendwie flach und ich hab das gefühl das die verzerung sich überschlägt, es klingt halt irgendwie nicht so zufriedenstellend.
Kann mir jemand sagen wieso und ob das überhaupt funktioniert was ich da vor habe.
Wäre nämliche eine riesen erleichterung wenn wir beide gitarren bei mir zuerst "clean" aufnehmen und das Signal dann in windeseile durch den [g=182]Amp[/g] jagen und fertig
gruß