[Dubtechno] Irrklang

  • Ersteller Ersteller Toolshed_CL
  • Erstellt am Erstellt am
tolle sounds, schöne atmosphäre! hab zwar nur kurz durchgezappt, aber es gefällt mir auf anhieb!!!
nice , weiter so!
 
und jetzt finde ich das ding so chillig, dass ichs mir jetzt nochmal komplett gebe!
ist dir meiner meinung nach sehr gelungen!
 
Thx! Freut mich das es dir gefällt! :D
 
der track ist absolut gelungen, schraubt sich schön rein, langsame entwicklung bei den chords, es ist als würde man um eine szene herumfliegen und die perspektive ändert sich jedesmal leicht...

zum mix kann ich nicht wirklich viel sagen, aber auf kopfhörern klingt soweit stimmig (tendenz zu basslastigkeit ;) )
 
Sehr patenter Dubtechno-Schieber auf jeden Fall...
Der Part ab 3:12 ist drastischer als der ab 6:24 - würde man eher anders herum erwarten in der Dramaturgie. Fällt im Mix aber evtl. nicht auf. Und die Bassdrum tippt nur recht bedächtig an, dürfte auch mal tiefer drücken. Da die sonstigen Sounds schön zupacken, fällt das aber nicht so als Mangel auf.
 
terrorlänge von fast 10 minuten.... mein lieber scholli :)

Track gefällt mir gut. schöne minimale, aber doch detailverliebte Soundkulisse, brachial umgesetzt :)
schöne Si-Fi Stimmung. Geht in meine Geschmacksrichtung.
Panning schön genutzt, gute Räumlichkeit mit den baukklotzartigen synthsounds. find ich fein!


Sound: Komprimiert bis zum absoluten Dynamiktod -7RMS Pegel, zudem seeeehr basslastig. Klar, drückt schön, aber ausgewogen ist und geht anders ;) Insgesamt fehlt es dem Track an Brillanz. Es kommt mir auch fast so vor, als hättest Du einen Hicut ab 5kHz angesetzt.... gerade in den Bereichen da oben haste eigentlich noch Luft, um mit weiteren glitchigen oder dezenten perkussiven Elementen zu spielen.
Diese mittenlastigen Pads, die sich zwischenzeitlich aus der Resonanz hochfahren überlagern sich zu stark mit anderen Elementen und gehen bei mir in die Schmerzone. Die in jedem Fall zurückfahren und mittels EQ noch einmal etwas ausdünnen (bei 7:57 ist mir das ganz markant aufdringlich in Erinnerung geblieben).

insgesamt zwar schön knackig, geil für den Backround, aber leider führt das Teil bei mir nicht ins Auto;)
 
Danke fürs kompetente Feedback :) Scheint hier ja doch mehr technoid veranlagte Menschen zu geben als ich dachte :D
@300LittleBirds
Danke! Hat anscheinend genau die beabsichtigte Wirkung erzielt ;)
@Hyp
Also weiß ja nich womit du den Track gehört hast, aber die 4/4 Bassdrum geht bis fast 40 Hz runter... aber stimmt, im oberen bassbereich so bei 70-90 rum isses ein wenig dünn. In einer früheren version war die Bassdrum auch mal bei weitem lauter, aber hatte die Sorge das der gesamte Track dann darin versinkt... Ist echt schwer da die perfekte Balance zu finden.
@ElectricSheep
Das einzige Element mit ein paar Höhen ist eigentlich die Hihat, war aber ne bewusste Entscheidung das ganze etwas "low" zu halten, passt besser zur Stimmung wie ich finde. Zu Kompression und ausgewogenem Frequenzverlauf... letzteres strebe ich natürlich schon an, doch ist das eine sehr trackabhängige Sache wie ich finde. Gerade bei Dub und Techno nervt mich ein zu ausgedünnter, "schriller" sound sehr, die Musik lebt einfach davon das man sie im ganzen Körper spüren kann. Ich bin da aber noch längst nicht an meinem Ziel angelangt und hab es hier wohl tatsächlich ein wenig übertrieben mit der Basslastigkeit.
Tja und die Sache mit der Dynamik... Ich habe darauf bei diesem Lied ehrlich gesagt keinerlei Wert gelegt, ist natürlich was völlig anderes bei akustischer Musik, die vom differenzierten Spiel zwischen laut und leise lebt, oder "songhaften" Liedern mit aufwändigerem Arrangement, aber beides ist hier nicht der Fall, alles ist relativ konstant und durchgängig, und so sehe ich auch keinen Grund für einen niedrigeren Pegel :D. Die ganze Diskussion um den "Loudness War" ist zwar bei vielen Musikrichtungen berechtigt, aber gerade bei Techno ist leiser nicht mehr, sondern einfach leiser ^^. Aber gut möglich das ich was fundamental falsch sehe, ich habe längst nicht ausgelernt und beschäftige mich auch erst seit 2 Jahren mit dem ganzen Audiothema und Musikmachen...

Auf jeden Fall vielen Dank fürs Feedback, hat mir sehr weitergeholfen!
 

Zurück
Oben