Drum Samples Hip Hop/ Jazz

  • Ersteller Maestro86
  • Erstellt am
Bei Neptunes oder J. Lo und anderen Kommerzhoppern wird es ja wohl auch so praktiziert, dass einer ne alte Funk-, Jazzplatte oder sonstwas einem Studiomusiker vorspielt, und der spielt es dann nach, gegebenenfalls mit leichten Variationen. Dann noch ein paar aufwendig produzierte Beats , und fertig ist der nächste Hit. Dieser Luxus, teure Topstudiomusiker zum Nachspielen der eigenen Plattensammlung zur verwenden, ist natürlich ein Hohn auf die ursprünglich Lowbudgetphilosophie von Hiphop und Elektro/Dance.
 
Eine Frage ist aber zuerst noch nicht ganz beantwortet worden.
Wenn man z.b. so ein Jazz-Sample hernimmt dann hört man ja noch weitere Instrumente.
Es ist ja eher selten das bei einem Jazz ein Instrument alleine spielt, so das man es schön samplen kann.

Wie bekommt die denn weg.Wird da mit EQ´s gearbeitet?
Stell ich mir irgendwie schwer vor da ein Instrument schön klar herauszubekommen.
 
naja man samplet ja nich irgendein stück, sondern anfang/breaks/ende, also da wo keine oder wenig(=nur hhat oder nur auf 1 und [g=149]snare[/g]) drums dabei sind. wenn du nen bissel jazz und so gehört hast weisste was ich meine.

außerdem spielt bei jazz sehr wohl mal ein instrument alleine, besonders wenn es sich um bands ohne drummer handelt ;))
 
Andere versuchen mit oben genannten izotope Knacksen und Rauschen wieder "künstlich" hinzuzufügen!
Der Purist sampelt das Rauschen auch von Vinyl! Ich liebe das!

Alte Aufnahmen sind auch manchmal im Stereofeld so extrem auf links und rechts aufgeteilt, dass man da auch verblüffende Ergebnisse erzielen kann, wenn man nur einen Kanal sampelt etc.

Gruß,
Stefan
 
@apachi: wie ich schon geschrieben hab, diese nebengeräusche geben gerade diese spezielle sample atmosphäre. ganz weg bekommste die nicht, nur halt ein wenig mit dem eq (becken, zb --> höhen senken). aber das solltest du sehr vorsichtig machen, da die natürlich auc das gewünschte instrument veränderst.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben