- Registriert
- 14.04.02
- Beiträge
- 6.260
- Reaktionen
- 29
- Punkte
- 52.347
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...jep, kannste so nehmen!Tutu schrieb:
habe noch eine Frage zu den Speakon Stecker welches wäre denn dann die richtige Buchse für die Satelliten:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;AR...wQARkAACzXBUYdcc61d6a53e148275bf46db5f43ab8c7
auf der Seite habe ich ja 4 zur Auswahl.
Zur Frequenzweiche habe ich folgendes gefunden bitte um Bestätigung das es die richtigen sind:
Keramikwiderstände
--------------------------
R1 = 2,2 Ohm / 10W I-2307 EUR 0,70
R2 = 6,8 Ohm / 5W I-2028 EUR 0,50
R3 = 4,7 Ohm / 5W I-2022 EUR 0,50
Elkos
----------
C1 = 6,8uf Elko rauh oder Folie br100-68 rau EUR 2,00 oder I-1235 Folie EUR 1,40
C2 = 4,7uf Folie I-1230 EUR 1,10
ist das bis hier korrekt?
... da bei Lautsprechershop findest du die unter Spulen -> Mundorf oder Intertechnik. Die Intertechnik sind billiger und reichen aus!Spulen
-----------
L1 = 1,8mH Eisenkern 1mm Draht
L2 = 0,4mH Pulverkernspule 0,6mm Draht
Spulen finde ich leider nicht die passenden gesucht habe ich auf http://www.lautsprechershop.de/
raabi schrieb:
Macht es eigentlich Sinn die Kanten innen noch mit Silikon abzudichten, oder wäre das Blödsinn?
... die Frage erübrigt siche eigentlich von selbst...noch mal die Frage zu dem [g=118]Bass[/g] Reflex Rohr (sind ja 3 Teile) im Sub wie soll innen_drin die Biegung sein??
... anbeiSeite 7 #136 hast Du ein Foto der Frequenzweiche hoch geladen wäre es vielleicht möglich ein Foto zu bekommen von der anderen Seite der Frequenzweiche um die genaue Verlötung zu erkennen.