Digitalwandler

bass_player schrieb:
verfolgungswahn? :-)

nee, Profilneurose, Endstadium.

ok, bevor ein Moderator wieder den Laden dicht macht ... back to topic
 
bass_player schrieb:
abgesehen von deinen analen ergüssen... :-D

entweder wird (so im preamp vorhanden) das mic-signal im preamp von analog auf digital gewandelt und wird via digitaler schnittstelle digital an EMU versendet oder

du hast eine analoge verbindung zwischen preamp und EMU und das analoge signal wird in der EMU von analog auf digital gewandelt.

in jedem fall wird einmal eine A/D wandlung durchgeführt.


Also brauche ich kein Digitalkabel??

Ich verstehe das nicht........
 
einer von beiden wandelt von analog auf digital.
einem der beiden willst du diese aufgabe überlassen, dem anderen nicht - oder es ist dir egal.

wenns der preamp machen soll (hat der einen a/d [g=60]wandler[/g]?) dann brauchst du zumindest ein digitalkabel

wenn es die soundkarte machen soll, dann brauchst eine "normale", analoge verbindung zwischen den beiden geräten.
 
@Twitch

Bekommst du das jetzt nochmal irgendwie hin, verständlich zu formulieren, was du eigentlich wissen willst ?
 
@ Kuno
Bassplayer hat es schon richtig erkannt!!


bass_player schrieb:
einer von beiden wandelt von analog auf digital.
einem der beiden willst du diese aufgabe überlassen, dem anderen nicht - oder es ist dir egal.

wenns der preamp machen soll (hat der einen a/d [g=60]wandler[/g]?) dann brauchst du zumindest ein digitalkabel

wenn es die soundkarte machen soll, dann brauchst eine "normale", analoge verbindung zwischen den beiden geräten.


Aso, dann brauch ich ja kein Digitalkabel mehr und lasse die Analoge Verbindung zwischen Soundka. und preamp, weil die Soundkarte das ja dan nschon übernimmt??!!!!
 
Ja genau.

Und um nochmal etwas Salz in die Verständniswunden zu streuen. Man spricht eigentlich nicht von "Digitalwandlern". Es gibt Analog-Zu-Digital-[g=60]Wandler[/g] (kurz: AD-[g=60]Wandler[/g]) und Digital-Zu-Analog-[g=60]Wandler[/g] (DA-[g=60]Wandler[/g]). Dabei handelt es sich i.d.R. nur um ein kleines, niedliches IC, das die Stromspannung von jetzt mit der der Spannung von eben vergleicht (Delta-Sigma-[g=60]Wandler[/g], aber egal). Vielleicht hängt da auch noch ein kleiner Quarz dran. Der sagt dem [g=60]Wandler[/g] dann, wie oft er das machen soll.

AD- und DA-[g=60]Wandler[/g] gibt es in (praktisch) JEDER Soundkarte. Auch in der Onboard-Karte. Schließlich kann Dein Computer nur digitale Daten verarbeiten, dein Ohr aber nur analoge. D.h. selbst das nervigste Gedudel aus irgendeinem Pop-Up-Fenster liegt erstmal nur digital vor. Der DA(!)-[g=60]Wandler[/g] Deiner Soundkarte wandelt das digitale Signal in ein analoges elektrisches Signal um und schließlich gibt es am Ende der Kette noch den Schallwandler. Das ist der Lautsprecher, der analoge Spannungsschwankungen in (ebenfalls analoge) Luftdruckschwankungen umwandelt. Hörbarer [g=107]Schall[/g].
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben