
coldplanet
- Registriert
- 06.06.05
- Beiträge
- 549
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 593
die sounds von synthies werden genauso durch chips erzeugt wie im pc
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich habe ein schlagendes argument FÜR analog:
klang ist doch eine kurve. mit unendlich vielen punkten. klar, oder? was macht der klangerzeuger computer. er macht aus der unendlichen kurve eine endliche treppe. damit wird der klang eingesperrt.
jetzt kommt sicher wieder ein digitalprediger, der sagt: 'aber mittlerweile sind die treppen doch so klein, so viele stufen, die kann man nicht mehr hören.'
recht hat er. aber dann kann er auch einen menschen in 1 million hauchdünne scheiben schneiden und ihn danach wieder zusammenbauen. sieht aus wie ein mensch, ist aber TOT!!!
computer sollte das letzte glied in der kette sein, alles andere passiert draußen. jetzt muß man 'nur' noch spielen können und gut wirds!!
coldplanet schrieb:
die sounds von synthies werden genauso durch chips erzeugt wie im pc
Kollege schrieb:
@ florida. schade, daß du gleich so schimpfst. macht nichts...
ich war ja auch mal der gleichen meinung wie du und dachte: ' is doch wurst, ob echter synthie oder [g=77]vst[/g]. keiner merkts.'
jetzt hab ich festgestellt: stimmt nicht. ich hab die dinger verglichen und es ist echt ein unterschied wie tag und nacht. nach deiner aussage glaube ich nicht, daß du jemals so ein analogding vor dir hattest. ich bin total begeistert und werde mich nur noch dem analogen zuwenden. und was heißt hier speicherplätze?? ich werde mich mit den dingern anfreunden, dann weiß ich schon, wie ich was herkriege. und [g=32]midi[/g] is mir auch egal, weil ICH die teile spielen will und nicht der computer...
alles gute
hast du dich gerade selbst geoutet. Ich habe das bereits schon geschrieben. Der virus ist ( auch als hardvare ) ein Virtueller [g=365]synthesizer[/g]. Er besteht aus prozessoren auf denen eine Software läuft. Dass die Selbe Software auch auf der Poco genauso klingt ist selbstverständlich. Der software ist es egal welcher chip sie berechnet. Sie ist immer gleich und klingt immer gleich. Du wirst aber keine zwei Minimoogs finden die gleich klingen.Aber klanglich sind heutige [g=89]VSTi[/g]´s meiner Meinung nach -mit wenigen Ausnahmen- in der lage die analogen Schätze komplett zu ersetzen!Schau dir den Virus Powercore an, das ist auch Software, aber sie klingt 1:1
Kollege schrieb:
hallo hausmeister.
ich hab extra geschaut aber ich konnte keinen solchen thread hier finden. streiten will ich mich auch nicht, sondern euch nur darauf hinweisen, daß die analogtaster einfach viel geiler sind. jeder hat das recht auf guten sound.
ich habe ein schlagendes argument FÜR analog:
klang ist doch eine kurve. mit unendlich vielen punkten. klar, oder? was macht der klangerzeuger computer. er macht aus der unendlichen kurve eine endliche treppe. damit wird der klang eingesperrt.
jetzt kommt sicher wieder ein digitalprediger, der sagt: 'aber mittlerweile sind die treppen doch so klein, so viele stufen, die kann man nicht mehr hören.'
recht hat er. aber dann kann er auch einen menschen in 1 million hauchdünne scheiben schneiden und ihn danach wieder zusammenbauen. sieht aus wie ein mensch, ist aber TOT!!!
computer sollte das letzte glied in der kette sein, alles andere passiert draußen. jetzt muß man 'nur' noch spielen können und gut wirds!!
Vielleicht schreibst Du endlich mal um welchen "Analogmüll" es sich handelt. Soundbeispiele wären auch nett.so, und jetzt verkauf ich den ganzen analogmüll und mach urlaub in der karibik.