Möglichkeiten sind eigentlich endlos (die Zahl der "Konkurrenten aber auch). Und da jeder andere Voraussetzungen und Vorlieben hat, beschränkt es sich auf das was man so kann. Ein studierter Tontechniker wird einen anderen Weg einschlagen als ein Autodiktat wie z.B. ich.
Das Geld liegt auf der Strasse:
- Strassenmusiker
- Top 40 Band, Oldieband, Rockband, Unterhaltungsband
- Alleinunterhalter mit Tyros Keyboard und dem Gelumpe
- DJ
Das sind recht solide Dinge um aus Musik Geld zu machen. Wenn man es will, gut ist und Spass dabei hat. Und anfangs natürlich ein wenig Ausdauer bis man seinen Marktwert erreicht hat.
Ich hab als DJ angefangen mangels Instrumentenkönnens bzw. ist dadurch im Laufe der Jahre die Lust an eigener Musik erst entstanden. Diesen Job habe ich allerdings auch die ersten Jahre aus Sucht gemacht, ich hätte es sogar ohne Kohle gemacht so geil war ich da damals drauf vor partyhungrigen Massen zu stehen. Das brauchte ich aber zum Glück nie, die Knete war zu meiner Zeit mehr als in Ordnung. Das legte sich dann irgendwann mal und die Interessen verschoben sich.
Weitere Möglichkeiten:
- eigener Downloadshop, eigener [g=420]CD[/g] Shop
Das ist aber nur sinnvoll, wenn man wirklich brauchbare Tracks erzeugt, dies von anderen auch bestätigt bekommt. Generell steht dies aber jedem frei, ob er Kunden anlockt ist die Frage der Fragen.
Die Masse an Homerecordlern, HipHoppern, Rappern und was da alle rumfleucht und die Tatsache, dass wirklich jeder heute seinen Sachen selbst vertreiben und verbreiten kann sorgt für einen gewissen Frust und Müdigkeit bei den Menschen. Wer hat schon Lust sich da überall durchzuarbeiten.
Ausnahmen gibt es aber. Wer zum Beispiel seinen eigenen Stil entwickelt, der auch heute von anderen schwer zu kopieren ist, der kann davon leben. Ein Beispiel wäre
www.shamall.com
Ebenfalls ehem. DJ einer norddeutschen Rockdiscothek, der unter dem Pseudonym Shamall Pink Floydd mässige Sachen macht (auch wenn er das nicht gern hört). Aber da steckt Liebe und viel, viel Arbeit in den Tracks. Und der hat sich eine weltweite Fangemeinde geschaffen.
Der Mann sitzt aber auch zwei, drei Jahre nur an einem einzigen Album.
Und dann gibts da noch ein paar Möglichkeiten, die ich aber für mich behalte, weil ich da selber noch ein wenig beackern möchte
Vielleicht noch ein Punkt:
Dieses Forum hier und die vielen Meinungen der Leute hier nicht zu sehr auf sich selbst beziehen und zu ernst nehmen!!! Ansonsten würdest Du recht schnell an Dir selber zweifeln. Die Tipps hier sind oft Gold wert, viele Dinge werden aber auch überbewertet.
Die "Nutzer" Deiner Musik sind in den meisten Fällen keine [g=79]Homerecordler[/g] noch haben die sonstwas mit der Produktionsschiene zu tun. Sie hören einfach nur das Endprodukt und sind unbefangen.
Die entscheiden letztlich was Ihnen gefällt, sie entscheiden die Trends, was hip ist usw. Ich hoffe Du verstehst was ich meine?
Wenn das hier ein Tischler Forum wäre, würde jeder teilnehmende Tischler bei jedem Möbelstück in Zukunft zweifeln ob er überhaupt in der Lage ist, Möbel zu bauen. Weil es immer Kollegen geben wird, die dies oder das anders machen würden. Lässt man das zu sehr an sich ran, kann das ins Gegenteil und Frust umschlagen.
Ich seh das Forum hier eher mit einem Augenzwinkern und picke mir die wirklich guten Informationen (oft zwischen den Zeilen) schon selber heraus. Und selbst die prüfe ich im Ernstfall noch mal woanders nach.
Wenn Du etwas erreichen willst, darfst Du letztlich NIEMALS auf Zweifler hören!!! Immer den eigenen Weg stur und beharrlich weiter gehen. DU musst an Dein Ding selber glauben - dann klappt es merkwürdigerweise irgendwann auch.