• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

diagnostix sucht feedback: stompbass

  • Ersteller diagnostix
  • Erstellt am
Zitat

edit:
Hör ich da "unsere" 51er Squier???

@mountanking

was denn sonst???

logo jede Wette das is ne 51'er
 
Cool. mach bloß weiter!!!
Gefällt mir sehr gut:D

Gruß
Gerd
 
hey,

klingt sehr geil, unbedingt weiter machen.
ich habe es gerade über kopfhörer gehört, ich finde
das es so etwas anstrengend ist, das schwirrt alles
ziemlich heftig von links nach recht sound umgekehrt.
werde es mir morgne übe rmeine boxen anhören,
ich denke dann wird das ganz anders rüberkommen.

sound ist spitze!
hast PM:D

mfg
Torn
 
Cool, bitte weitermachen. Das [g=51]Tremolo[/g] finde ich über meine Monis übrigens auch etwas zu heftig.

Gruß Stephan
 
Ja, das groovt. 88 [g=45]bpm[/g] ist auch ein cooles tempo; zu Fuß unterwegs und mit Ohrstöpseln drin sieht dabei der Gang erst richtig cool aus ;-)
Also im Ernst, an diesem Part gibt´s eigentlich nichts zu mäkeln, eben nur, dass es kein Part bleiben darf. Da muss jetzt noch was kommen, wer A sagt, ...usw.
Verrate doch mal, wo der [g=118]bass[/g] herkommt (hoffe, ich hab´s nicht überlesen). Für die [g=422]Gitarre[/g] f-bluestonleiter?.

Edit: Du hast ja noch zu tips für den song-ablauf gefragt: Also, kompositorisch stehe ich zwar auf dünnem Eis, aber ich assoziiere (so ein bischen wie "take control" von amerie, nur eben mehr laid back) mit dem Part folgendes: Das ist bislang die Strophe. Vorher müsste ein Intro kommen mit, sagen wir mal, 4 Takten, bestehend aus dem Part - aber ohne die [g=422]Gitarre[/g](n). Bei der Strophe bleibs die ersten 8 Takte genau so wie´s ist, Takte 9-15 haben dann noch ne Veränderung, nich viel, vielleicht nur ne Fläche im Hintergrund und der Gesang ist ein bischen gesteigert. Damit hätte wir die Bridge zum Refrain ab [g=253]Takt[/g] 16. Da ist dann etwas mehr Gas gefragt, wie auch immer. Nach dem Refrain noch 4 Takte instrumental, dann ein [g=56]unisono[/g]-break - nur der [g=118]Bass[/g] spielt weiter - und dann wieder in Strophe 2. Ja, so würd´s mir gefallen :D

Noch´n edit: Wieso sagt mir keiner, dass der Club schon spielt? Muss Schluss machen.
 
Hört sich richtig geil an!!! Ich assoziiere das irgendwie mit einem Film, aber ich weiß nicht was für ein Film... Wenn er mir einfällt schreib ich nochmal.

Thumbs up!!!

samdabam
 
@stoman, bluesman, torn, stevo, samdabam:
danke für euer [g=94]feedback[/g]. jetzt muss ich weiter machen, jetzt habt ihr mich festgenagelt. :)
[g=51]tremolo[/g] ändere ich.
@jens:
danke für dein [g=94]feedback[/g],
jo, es ist unser 51. :)
den spiele ich andauernd, so eine geile [g=422]gitarre[/g], die setzt sich in jedem mix durch fast wie eine tele...

melodie hab ich nicht.
hast du was? nur mut. :)

@tim_s:
danke für dein [g=94]feedback[/g], werde versuchen deine arrangement-anleitung umzusetzen...

vg
dragan
 
Cool, wenn das panning weniger wird sogar richtig cool 8)
 
Hi Dia...

ja, finde, das ist ein sehr grooviger ANsatz ...
...für meinen Geschmack ... wuselt mir da irgendwas zuviel im Stereopanorama hin und her ... aber wenn da eine Simme z.B. im Zentrum sitzt, kann das was haben...

GRuss, Kasimirudingens
 
gefällt mir gut.
hat drive und ist dabei easy - perfekt für einen sommersong.
könnte mir dazu gut nen ruhigen gesang vorstellen, quasi als [g=347]kontrapunkt[/g].
bin auf die fertige version gespannt!;-)
 
hi dragan,

bis auf das [g=51]tremolo[/g] ist es doch gut.
das [g=51]tremolo[/g] ist so intensiv und macht mich ganz nervös.

oft ist "weniger" viel "mehr" ;)
sonst aber in gewonter qualität

ach ja: wir haben dich alle lieb

lg tommy
 
Hi Dragan

Astreiner funkiger Groove. Hat schon jemand das [g=51]Tremolo[/g] erwähnt? :D
Ne wirklich der Sound ist top!

Bzl. Arrangement ein paar Tips:

Das ist jetzt sowas wie eine Grundidee. Jetzt müßtest du ein wenig "Planung" einfließen lassen.
Wie soll der Song aufgebaut sein? Soll´s eine klassische "Strophe/Refrain/ Bridge" Nummer werden, oder eher eine wo der Groove die ganze Zeit durchläuft und Variationen von Gesang oder Soloinstrumenten, die Abwechslung reinbringen?

Dann einen Ablauf festlegen (der ja später auch noch änderbar ist) damit eine gewisse Zeitschablone entsteht, in der Du Du den Spannungsbogen unterbringen kannst.

Ich kann mir nicht helfen, ich höre immer den Fischchop auf deinem Groove spielen ;)

Gruß Mattes
 
@all: danke euch, wow, so viel [g=94]feedback[/g] - ich sagte schon immer, hr rules, die beste musiker-gemeinde der welt! :)

jetzt bin ich aber festgenagelt, gacke! jetzt muss ich was machen... :)
ne, im ernst, hab schon weiter versucht, werde nächste woche was posten.

der mattes hat die problematik erkannt.
ich neige oft dazu mit variationen zu arbeiten, anstatt mit klassicher songaufbau.
diesmal werde ich versuchen bissel mehr songwriterisch zu denken...
danke nochmals :bigup: ,
vg
dragan
 
hast du was? nur mut.
Nö..... bis jetzt noch nicht. Ich müsste mir's noch mal anhören...... Im Moment bin aber zeitlich sehr ausgelastet! Mal sehen!
 
...ja der fischchopf mit seinem Sax wär schon nicht schlecht als Leadinstrument .... wäre aber auch wieder ein wenig Klischeebehaftet ... geiler wäre ein ungewöhnliches Melodieinstrument .. Oboe, Clarinette ... wahrscheinlicht tuts ein abgefahrener Synthsound aber auch...

Gruss, Kasiminskovic
 
@jens:
ich weiss dass du ein guter sänger bist, obwohl du hier in das forum nix postest. :)
bitte versuchen, wenns nix ist, ist auch nicht schlimm, wir machen doch kein geld damit... ;)

@kasimitschoschowski:
jo, eine clarinette wäre geil, gute idee, danke. :)

vg
dragan
 
@jens
ich weiss dass du ein guter sänger bist, obwohl du hier in das forum nix postest.
bitte versuchen, wenns nix ist, ist auch nicht schlimm, wir machen doch kein geld damit...
Danke für die Blumen.

Hmmm.... ich hab mir das nochmal angehört. Und ich muss leider sagen, dass mir da doch etwas der Zugang fehlt. Mit dieser Art von Musik hab ich einfach wenig Erfahrung.... und ein Funk(oder was auch immer)-Sänger bin ich dann wohl eher doch nicht.

Vielleicht liegt es auch daran, das ich in dem Snippet noch keine echte Struktur erkennen kann. Das ist ja schon mehrfach angeklungen.... also sowas wie Strophe - Refrain - Bridge .... oder so ähnlich.

Ich will dir da also nicht zu viel Hoffnung machen. Vielleicht wäre es aber etwas leichter, wenn das Gerüst "fertig" strukturiert wäre....


OT:
Ich poste hier eigentlich nur deshalb nichts, weil ich mit dem Texten nicht hinterherkomme.... da bremst es mich immer aus. Song-Ideen sind durchaus vorhanden - aber mangels Text ....blöd! Also verlege ich mich dann eher auf s Covern und das darf ich hier leider nicht online stellen..... that's life!
 
schade...
aber ich kann dich verstehen.
ich bin genau dein musischer gegenteil.
sobald ich mich an ein korsett orientieren muss, geht mir die puste aus.

aber ganz von meiner idee abgesehen:
suche dir doch einen textschreiber, jens.
du bist ein echt cooler musiker, das muss man unterschtreichen. :)
vg
dragan
 
HUIHUI.
Also, die [g=422]Gitarre[/g] die immer rechts links flippt irritiert mich ausserordentlich.
Das würde ich lieber zweimal einspielen, l/r. Das kommt glaubich wesentlich besser und straighter.
Ansonsten klingts ein bischen wie so SAT1-Porno Musik aus den 90ern.. :D

Grüße,
Mitti
 
mittichec schrieb:
HUIHUI.
Also, die [g=422]Gitarre[/g] die immer rechts links flippt irritiert mich ausserordentlich.
Das würde ich lieber zweimal einspielen, l/r. Das kommt glaubich wesentlich besser und straighter.
Ansonsten klingts ein bischen wie so SAT1-Porno Musik aus den 90ern.. :D

Grüße,
Mitti
hehe, jetzt wissen wir was du in den 90ern gemacht hast... :D
und du hast mein wahrer musikalischer beruf entdeckt...
ich bin als porno-score-schreiber entblößt... :( ;)
------------
wie gesagt: [g=51]tremolo[/g] fliegt weg, danke für dein [g=94]feedback[/g].
vg
dragan
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben