Deutschrock !!! Neuer song, bitte um Kritik...

  • Ersteller Ersteller MM-Production
  • Erstellt am Erstellt am
"This track ist currently not available." - Ja schade, hätte mich interessiert.
 
Der Link ist leider tot...
 
probierts mit dem neuen...
 
Besser einsingen wäre das erste was ich machen würde :-)

Gain-Gitarren mal mittig durchsweepen, irgendetwas stört mich da.

Toms leiser, die böllern ab und an. Bassgitarre lauter. Cleangitarre am Anfang doppeln, so klingt es komisch.
 
Der Gesang klingt wie eine Verarsche, besonders im Refrain.
Ist das Lied ernst gemeint?
Selbst für Punk-Verhältnisse ist der Gesang unbrauchbar.

Den Song an sich finde ich aber gar nicht mal so schlecht, der Text hat auch ein paar witzige Momente.
 
Klingt nicht so sehr nach Punk wie nach Schülerband. Muss ja nix heißen, aber ihr solltet euch erstmal nach der "Wohlfühltonlage" des Sängers orientieren und die ist definitiv höher.
 
wieso klingt der gesang wie eine verarsche ??? Wie findet ihr den rest???
 
OK, ich dann nochmal ausführlicher.

Der Gesang klingt schlecht, von vorne bis hinten. Er liegt immer wieder mal neben der Spur, der Text ist bemüht, die Botschaft ist schon klar, aber so wie er jetzt ist leider nicht ernst zu nehmen.

Die Drums sind OK für mich, bis auf die Toms, schrob ich oben ja schon, die böllern, also etwas leiser.

Cleangitarre am Anfang klingt verloren, bitte doppeln, breiter ins Panorama.

Zerrgitarren sind matschig, durchsweepen macht Sinn....

Bass lauter.

Zur Komposition; Simpel, nicht schlecht, besser gemixt und eingesungen kann das Ding bei klüger inszenierten Textstrukturen seinen Reiz haben...
 
servuz,

man merkt dem Sänger an, dass ihm die Stimmlage zu tief ist. dadurch kommt der Gesang en Bisschen gequält rüber. Das in Verbindung mit dem Versuch ein Bisschen wie Onkelz zu klimgen, kommt irgend wie nicht rnst gemeint rüber. Ansonsten hat der Songnja schon viel Schönes. Am Anfang sind die Drums nicht ganz in Time. Da würde ich noch mal schneiden und danm das Gnaze zwei drei Halbtöne höher spielen. Dann kann der Sanger mit Druck singen und das Gnaze wird schon viel besser....
 
Was ist denn an dem Song schön? Ich hab da jetzt 2 mal reingehört und finde den, gelinde gesagt, ziemlich bräsig. Deutschrock/-punk wie er schon seit mind. 30 Jahren von irgendwelchen Vorstadtkombos zum Besten gegeben wird. 08/15 Tonfolgen, überraschungsarm und blutleer. Der Sänger nölt wie ein brünftiger Hirsch am Song vorbei.
Nein, danke! Da passt das mit den Freizeithelden schon irgendwie,... mal eben so in der Freizeit, so nebenher auf die Instrumente kloppen und lustlos Töne erzeugen. Irgendwas kommt schon bei herum.
Neben subjektiver Kritik auch was Objektives. Auf dem Kopfhörer gehört: Drums gehen soweit okay, Bass säuft ab, die Gitarren matschen sich gegenseitig zu. Da müsste per EQ einiges voneinander differenziert werden.
Neu einsingen lassen... am Besten von jemandem, der wenigstens annähernd so etwas wie singen kann.
So ist das tatsächlich Schülerbandniveau, von Songwriting über Gesang bis zum Mix.
 
Was den Gesang angeht, kann ich die Meinungen der vorherigen Poster nicht nachvollziehen, mir gefällt der ganz gut und genau passend für solche Mucke. Ich glaube nicht, daß der Sänger versucht, nach Onkelz zu klingen, der hat schon einen sehr eigenen Stil und gerade das gefällt mir daran. Schlagzeugsound finde ich auch nicht gerade optimal, das klingt irgendwie nicht natürlich genug und aus den Gitarren kann man sicher auch noch mehr rausholen, das klingt wirklich etwas matschig. Aber lasst Euch bloß nichts wegen dem gesang einreden, der ist wirklich gut, wenigstens nicht so ein 08/15-Scheiß. Alles in allem ein tolles Lied.
 
-völlig aus der time - drums, gits, bass -- ist am Anfang ganz schlimm.

-vocs sind viel zu tief für den Sänger

-Sound ist a la Proberaum

-Text ist: schon 1000 mal gehört (was aber wirklich egal ist -- gibt ja auch 1000000 love songs ;)

sorry, aber das war so 2ter Eindruck ;)
 
Als "Sänger" möchte ich auch mal was dazu sagen: Ich möchte nicht wie Kevin (onkelz) klingen, das ist nicht mein Ziel. Zudem habt ihr schon Recht mit der "Wohlfühltonlage". Der Song ist unheimlich schwer zu singen, da er im A-Moll geschrieben ist und ich wirklich Schwierigkeiten habe da ordentlich Druck dahinter zu bekommen.
Aber: Man muss dazu sagen, dass ich nie das Ziel hatte Main-Vocals zu singen. Ich wurde quasi dazu "gezwungen"(bin eigentlich nur der Typ, der mit den Musikern rumhängt...also Basser :) ), nehme jetzt seit knapp einem halben Jahr Gesangsunterricht und muss noch viel lernen....unsere neueren Lieder sind schon mehr auf meiner Tonlage. Doch so schlecht fand ich den Gesang bei dem Lied jetzt nicht. Also wäre ich sehr froh, wenn auch mal konstruktive Kritik kommen würde, mit der ich als "Sänger" auch was anfangen könnte. Es bringt mir nichts, wenn ich als "Schülerbandsänger" bezeichnet werde :) Also sagt mir konkret, was euch da nicht gefällt, damit ich auch was ändern kann. Und.....danke dafür im Voraus :)
 
Hab auch mal reingehört und

ich behaupte dass hierbei nicht der Gesang das Hauptproblem darstellt.. Das Instrumentale lässt, wie schon oben öfters gesagt, zu wünschen übrig. Spieltechnisch sowie auch Aufnahmetechnisch gesehen ein Brei der da so brabbelt (schätze auf ersteres)..

@Sariel
du solltest dich jetzt nicht durch die Kritik entmutigen lassen und genau das machen zu dem du in der Band bist .. nämlich röhren..
Weil ja das Instrumentale auf der Aufn nur Hintergrundgeräusch darstellt und du als Sänger als einziger ordentlich hörbar u sogar verständlich bist, bekommst du hier jetzt das ganze fett ab..
smil451c75dd3b4d0.gif

Ansonsten machst du deinen job gut.. ab und an könnte ein wenig rythmische variation (auch von seiten der instr) hilfreich sein, um das ganze nicht so als leier zu empfinden und spannung zu erzeugen.

Die Aufnahme lässt sich leichter kritisieren, wenn man über die Aufnahmesituation bescheid weiss. (welche mics, welche wandler, zugleich o getrennt eingespielt usw.)

Und wie gesagt ist hier das Instrumental eine größere Baustelle als der Gesang.
 
Gitarre, Bass und Schlagzeug spielen in völlig unterschiedlichem Timing. Da muss VIEL geschnibbelt werden, um das auch nur ansatzweise deckungsgleich zu bekommen. Besser mit Klick sauber neu einspielen.

Den Gesang finde ich auch etwas peinlich. Aber das liegt nicht so sehr an der Tonlage sondern an der Artikulation/Aussprache. Die klingt wirklich SEHR nach Verarsche. "Wuuundöön, gewinnnöööön, glauböööön" - so spricht/singt doch kein Mensch.

Also, arbeite mal in erster Linie an einer sauberen Aussprache, dann passt es schon gleich sehr viel besser.

Und dann übt DRINGEND das Zusammenspiel! Das klingt wirklich ganz übel.

Das wären die beiden Hauptkritikpunkte von mir. Aber bleibt dran - nur durch Übung wird man besser.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Also supertight zusammen spielen die Instrumente nicht.

Die Vocals sind leider gnadenlos schlecht. Es viel zu gedrückt und unsauber mit nicht gerade guter Intonation.

Das hat was von Mördan. So ungern ichs sage.
 
Den Gesang finde ich auch etwas peinlich. Aber das liegt nicht so sehr an der Tonlage sondern an der Artikulation/Aussprache. Die klingt wirklich SEHR nach Verarsche. "Wuuundöön, gewinnnöööön, glauböööön" - so spricht/singt doch kein Mensch.

Also, arbeite mal in erster Linie an einer sauberen Aussprache, dann passt es schon gleich sehr viel besser.

Okay...damit kann ich was anfangen. Mittlerweile singe ich das Lied auch anders, aber die Aufnahme ist ja schon drin :)

@uetzel: Danke. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich selbst mein größter Kritiker bin, da ich meine Stimme hasse :)

@Metalshad0: Viel zu gedrückt? Ich hab bei der Tonlage kaum Druck dahinter bekommen, weil es zu tief ist. An der Intonation bin ich am arbeiten. Nur bei aufeinanderfolgenden Tönen ist es schwer eine gute Intonation hinzubekommen. Das mit Mördan ist schon hart......aber ich nehm weiter Unterricht....wird schon :)
 

Similar threads

M
Antworten
7
Aufrufe
1K
MichaelSchreiber
M
schleifer
Antworten
6
Aufrufe
437
schleifer
schleifer
Lutzrobbylu
Antworten
16
Aufrufe
733
Lutzrobbylu
Lutzrobbylu

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben